Lautloses 24-27" Display mit *VA-Panel

  • Lautlosigkeit taucht als Kriterium in den technischen Daten praktisch nie auf.


    Mit einem "LP2465" von HP bin ich in dieser Hinsicht schonmal böse reingefallen.
    Das Ding surrte bei gedimmter Stellung. Und dies war kein Fehler eines einzelnen Exemplares.
    Ein Techniker von HP bestätigte mir, dass dies "normal" sei und alle Exemplare der Baureihe betreffe.


    Daher hier meine Frage an Euch.
    Kennt ihr ein empfehlenswertes Display mit 24-27" und einem *VA-Panel, welches wirklich vollkommen lautlos im Betrieb ist?
    Wenn es dann noch innerhalb seiner Gruppe zu den weniger stromhungrigen Geräten zählt: doppelplusgut.


    "24-27" weil ich noch unentschieden bin, ob ich einer höheren optischen Auflösung den Vorzug gegenüber größerer Fläche gebe oder nicht.


    Danke für Euren Rat.

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3

  • Zitat

    Original von ibu
    "24-27" weil ich noch unentschieden bin, ob ich einer höheren optischen Auflösung den Vorzug gegenüber größerer Fläche gebe oder nicht.


    Ich habe mich jetzt entschieden und enge die Frage ein auf Displays von 26-27 Zoll.


    Aber vielleicht bin ich auch der einzige hier, der sich an Brummen und Sirren stört und dem daher dieses Merkmal wichtig ist.

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3

  • Naja - da das Brummen und Sirren sogar innerhalb einer Serie zwischen lautlos und unerträglich schwanken kann, dürfte das mit wirklich definitivenTests und Empfehlungen wohl immer etwas problematisch sein...

  • Zitat

    Original von RobN
    Naja - da das Brummen und Sirren sogar innerhalb einer Serie zwischen lautlos und unerträglich schwanken kann, dürfte das mit wirklich definitivenTests und Empfehlungen wohl immer etwas problematisch sein...


    Laut Aussage des Technikers von HP war es bei dem erwähnten Gerät (bzw. der ganzen Serie) keineswegs ein Merkmal, dessen Ausprägung schwankt.
    Es war vielmehr eindeutig technisch erklärbar ("Spule", laut Techniker).


    Bei meinen beiden eigenen älteren Displays, eines von LG, eines von Eye-Q, hört man nicht das leiseste Geräusch.
    Bei etwa 3 Freunden habe ich mal mein Ohr an ebenfalls ältere Displays gehalten. Auch sie waren absolut lautlos.
    Daher war ich ja auch absolut überrascht, dass ein lüfterloses Gerät wie ein Display überhaupt ein Geräusch produzieren kann.


    Ob es letztlich nur auf einige wenige "entstörende" Bauteile ankommt, die im Preiskampf einfach mal von einigen Herstellern weggelassen werden, kann ich mangels Kompetenz nicht beurteilen.


    Vielleicht fangen wir mit einem konkreten 27-Zöller an:
    Besitzt jemand den Dell 2709W und kann etwas zur Geräuschentwicklung sagen?

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3

  • Zitat

    Original von ibu
    Bei meinen beiden eigenen älteren Displays, eines von LG, eines von Eye-Q, hört man nicht das leiseste Geräusch.


    Das Glück hatte ich auch bei allen meinen Monitoren bisher, aber muss halt nicht so sein.


    Zitat

    Daher war ich ja auch absolut überrascht, dass ein lüfterloses Gerät wie ein Display überhaupt ein Geräusch produzieren kann.


    So habe ich bis vor einiger zeit auch gedacht. Aber eigentlich gibt es in solchen Geräten ja genügend Bauteile, die Geräusche verursachen können. Seien es pfeifende Spulen, brummende Trafos oder Inverter für die Hintergrundbeleuchtung etc.


    Erlebt habe ich das erst kürzlich bei einem Freund, mit einem HP LP2275w. Der erste war (fast) lautlos, hatte aber heftige Bildfehler. Das Austauschgerät hatte die zwar nicht mehr, hat dafür aber extrem laut gebrummt/gesirrt. Speziell bei dem Modell war das ja auch schon hier im Forum häufiger Thema.


    Vorkommen kann das jedenfalls theoretisch bei allen Herstellern und Gerätetypen. Ein anderer Freund hatte z.B. ein ähnliches Problem vor einiger Zeit mit einem nicht gerade billigen LCD-Fernseher von Sharp. Das erste Gerät hat extrem gebrummt, nach dem (sehr problematischen) Austausch hat er ein deutlich leiseres (aber auch nicht lautloses) bekommen.


    Zu dem Dell kann ich leider nichts sagen, kenne ich nicht.

  • RobN


    Danke für den Bericht.


    Das sind ja üble Aussichten.


    Ich muss wohl meine Absicht aufgeben, gebraucht zu kaufen, weil dort das Zurückgeben schwierig bis unmöglich ist.
    Es erstaunt mich schon sehr, dass bisher Geräuschentwicklung in keinem mir bekannten Monitortest vorkommt. So winzig klein wird die Gruppe der geräuschempfindlichen Nutzer doch nicht sein, vermute ich.


    Am besten wäre für mich ein Händler, der möglichst viele Displays betriebsbereit vorhält. So könnte man das für beide Seiten umständliche Zurückgeben/Tauschen vermeiden.
    Könnt ihr mir in Berlin einen entsprechenden Händler empfehlen?

    4K-Display: Dell P2715Q | Beamer: Sanyo Z3