Monitor & Grafikkarte/Grafikchip

  • Hallo Leute,


    ich habe mich registriert da mir schon des Längeren folgende Frage beschäftigt, welche ich jedoch alleinig durch passives lesen im Forum nicht beantwortet werden konnte und hoffe nun auf diesem Wege die Informationen zu erhalten welche mir in weiterer Folge eine etwaige Kaufentscheidung erleichtern könnten:
    Ich werde mir in naher Zukunft einen Laptop zulegen der einen Intel 3100er Onboard Grafikchip verbaut haben wird. Da dieses Gerät sehr kleinformatig sein wird (X61t) erachte ich es als sinnvoll über eine Dockingstation einen externen Monitor zu betreiben.


    Nun habe ich jedoch die Befürchtung, dass anhand der Tatsache, dass die Intel Onboard Karte keine sonderlich leistungsstarke Grafiklösung darstellt die Befürchtung nicht jeden Monitor, jeglicher Größe, Auflösung etc. mit dieser betreiben zu können.


    Kann mir jemand bezüglich der Einschränkungen - sofern diese existieren - die ich bei dem Erwerb eines Monitors unter diesen Umständen beachten sollte Hinweise geben?


    Mit freundlichen Güßen


    AndiT

  • Lenovo gibt in den Spezifikationen folgendes an:


    Grafiksubsystem
    Grafikchipsatz: Intel Graphics Media Accelerator
    X3100
    Video RAM-Typ: DVMT
    Max resolution (with max video
    RAM):
    2048 x 1536 16777216 Farben
    Max colors (with max video RAM): 16777216
    Graphics Bus Interface: PCI Express



    Du hättest also mit den meisten TFTs keinerlei Probleme. Erst die 30"er mit 2560x1600er Auflösung könntest du mit dem x61t nicht betreiben...

  • Hallo,


    und Dankesehr für deine Hilfe.
    Ich dachte mir diese technischen Gegebenheiten seien nicht Laptop- sondern Grafikchipspezifisch zu sehen.
    Somit kann es also sein, dass ich auf einem anderen Gerät mit demselben Grafikchip nicht die selbe Auflösung einstellen kann?


    Kann es sein, dass ich je nach "aufwendigerer" Einstellung trotz allem Einbußen hinnehmen muß (langsamerer Bildaufbau,... )?
    Oder anders rum; wäre es evtl. sinnvoller einen Monitor anzuschließen der nicht die volle Performance abverlangt und somit jedoch einwandfrei funktioniert?


    Mit freundlichen Grüßen


    AndiT