Tach,
gelesen, gesucht, das übliche. 3 Modelle stehen zur Auswahl für die Prosumer Bildbearbeitung mit Ambitionen in Richtung professioneller Fotografie.:
Eizo S2431
-von 06/07
-für sRGB
-knapp 900€ incl. Colorimeter (DTP94)
Eizo CE240W
-von 08/06
-für AdobeRGB (Wide Gamut) -> Fehler! hat "nur" sRGB
-Hardwarekalibrierung
-etwas über 1000€ incl. Colorimeter (DTP94)
Eizo SX2461
-von 02/08
-für AdobeRGB (Wide Gamut)
-knapp über 1200€ incl. Colorimeter (DTP94)
Ich arbeite bis jetzt im sRGB-Farbraum und möchte das auch erstmal nicht ändern. Die von Winston Smith hier schon mehrfach geschriebene Zukunftssicherheit bzgl AdobeRGB würde mich allerdings dazu verleiten zu einem Wide-Gamut-Display (CE240) zu greifen, auch weil mich die Hardwarekalibrierung sehr reizt.
Zumal der preisliche Unterschied zwischen dem S2431 und dem CE240 doch recht gering ist und der Mehrwert sehr groß erscheint. Ist diese Überlegung so in Ordnung oder fehlen mir da noch Informationen?
Spielt das Alter des CE240 eine Rolle? Oder warum ist der SX2461 trotz keiner Hardwarekalibrierung teurer? Die LUT hat halt 12bit statt 10bit....hmmm
EDIT: Ok, hab mich wohl verlesen, der CE240 hat auch "nur" ein sRGB-Panel. Dann macht der Preis auch wieder Sinn. Sprich ich müßte nochmal 200€ drauflegen für WideGamut oder gar noch viel mehr für WideGamut + Hardwarekalibrierung. Das ist mir eigentlich zuviel.
Bleibt also eigentlich nur die Frage, ob etwas über 100€ Aufpreis für den CE240 sinnvoll investiert sind (Hardwarekalibrierung) oder ob von ihm Aufgrund seines "Alters" abzuraten ist.
Danke.