Maximale Aufloesung bei Dual Screen

  • Hallo zusammen!


    Nachdem ich eine Weile im Web rumgesucht und auf jede Menge Widersprueche gestossen bin, wollte ich mal hier nachfragen.


    Momentan benutze ich 2 19'' TFT Monitore mit einer Aufloesung von 2560x1024 (je 1280x1024). Fuer meine Arbeit benoetige ich lediglich jede Menge Platz zum Anzeigen, ansonsten sind meine Ansprueche eher gering. Jetzt habe ich hier ein recht gutes Angebot fuer eine Low Cost 24'' TFT Monitor. Dieser hat allerdings eine Aufloesung von 1900x1200. Das ergaebe dann bei 2 Monitoren 3800x1200.


    Jetzt wuerde ich gerne wissen, ob eine solche Aufloesung von einer Grafikkarte alleine bewaeltigt werden kann. Irgendwo habe ich gelesen, dass DVI Kabel eine obere Bandbreiten- und daher auch Aufloesungsgrenze haben. Was muss ich also alles beachten? Moechte mir die Monitore nicht kaufen um dann zu bemerken, dass ich noch jede Menge neue Hardware benoetige...


    Vielen Dank fuer eure Hilfe!

  • DVI Kabel haben schon eine Bandbreitenbegrenzung, aber es ist ja nicht so, daß sich zwei Monitore nun ein DVI-Kabel teilen müssten... jeder Monitor hat doch sein eigenes Kabel. Daran liegt es also nicht.


    Die Maximalauflösung einer Grafikkarte hängt von der Grafikkarte selbst ab und sollte je nach Modell irgendwo in den Spezifikationen stehen. Eine Grafikkarte die für Dual Monitor Betrieb ausgelegt ist sollte das auch hinbekommen...

  • Vielen Dank fuer die Antwort. Habe mir jetzt mal ein paar Grafikkarten angeschaut. Die meisten haben eine maximale Aufloesung von 2560x... Bezieht sich diese Angaben auf jeden der Ausgaenge? Wenn die schon 2xDVI haben waere die maximale Aufloesung ansonsten ja recht mager.


    Das andere Problem, was ich habe, ist, dass ich mit einer neuen Grafikkarte wohl auch Mainboard, CPU, etc. upgraden muss. Oder gibt es auch guenstige AGP Grafikkarten (am besten nvidia wg. Linux), die ich fuer sowas benutzen koennte?


    Vielen Dank schonmal fuer eure Hilfe!