Hi Leute,
ich stehe vor der Entscheidung auf meinem Arbeitsplatz einen neuen Monitor für Bildbearbeitung etc. zu besorgen. Da wir ein Uni-Institut sind stehen uns nur Monitore aus einem bestimmten Pool zur Verfügung (eingeschränkte Modelpalette von Dell und von Samsung).
Da es bei Samsung nur TN Panels gibt (in unserer Auswahl) stehe ich vor der Entscheiung zwischen dem Dell 2408WFP und dem Dell 2709W. Betrieben werden Sie über DVI mit 1920x1200er Auflösung an einem MacBook (Anfang 2008 ).
Haupteinsatzzweck soll Bildbearbeitung (semi-pro), Webentwicklung und Programmierung. Der Monitor wird auf jeden Fall noch farbkalibriert.
Nun wollte ich mal hören ob jemand Erfahrungen mit beiden Monitoren hat, worin bestehen die einzelnen Vorteile / Nachteile? Beim 2709 steht natürlich die größere Größe zu Buche, jedoch auch die größere Pixelgröße. Wie sieht es bei einem Betrachtungsabstand von ca. 50-60cm aus? Wären da die 24" besser geeignet?
Beim 2709 soll der sRGB Farbraum nicht ganz abgedeckt sein, ist das beim 2408 besser?
Schon mal herzlichen Dank für eure Hinweise, und noch einmal die Aufforderung dass es nur um diese beiden Monitore geht da wir keine anderen verlgeichbaren über unser Institut bekommen können, dafür aber zu sehr guten Preisen.