Suche TFT ohne Input-Lag (möglichst >= 26 Zoll)

  • Hi Leute,


    ich gehöre wohl zu den leuten die mit dem input lag des 2709 überhaupt nicht leben können. Ich hätte nicht gedacht dass es mich so stört, aber warsow oder q3 sind für mich unspielbar und auch im normalen desktop betrieb nervt mich die verzögerung stark. So genug geheult. Suche jetzt halt nen schnellen tft.


    Ich suche:
    - für sehr schnelle shooter tauglich. (Prio 1)
    - gutes preis/leistungs verhältnis.
    - wenns geht 26zoll oder grösser, dann aber auf jedenfall höhenverstellbar



    Falls es sowas (noch) nicht gibt, dann würd ich auch einen 24 zoller nehmen

    Einmal editiert, zuletzt von redmop ()

  • Da wäre dann noch der LG W2600HP mit IPS-Panel und 0,5 Frames Input-Lag (6x weniger wie der Dell). Der kommt zwar nicht an den Kontrast des Dell ran, macht aber trotzdem ein super Bild.
    Ansonsten heisst es dann wohl TN-Panel... Da ist der Kontrast noch schlechter und die Blickwinkelabhängigkeit in der Grösse ist kritisch.

    Kein Weltraum links auf Gerät.

  • Zitat

    Original von IcyMike
    Da wäre dann noch der LG W2600HP mit IPS-Panel und 0,5 Frames Input-Lag (6x weniger wie der Dell). Der kommt zwar nicht an den Kontrast des Dell ran, macht aber trotzdem ein super Bild.


    Sollte man allerdings nur kaufen, wenn man gerne ein relativ helles Bild hat. Laut Prad-Test lässt sich der LG nämlich nicht unter 166 cd/m² bringen, zumindest nicht ohne merkliche Darstellungsschwächen. Oder hat sich das mittlerweile mit einer neueren Revision verbessert?

  • Ich hatte mich eigentlich schon mit TN Panel abgefunden. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben dass für Hardcore gaming kein weg an den TN panels vorbei geht (naja oder 1000€ oder mehr ausgeben? aber das ist nicht im budget...)


    Hat denn jemand den LG W2600HP und ist selbst (hardcore) gamer, bzw. spielt auch schnelle shooter oder kann mir jemand einen link geben wo dieser monitor getestet wird, wenn moeglich mit bezug aufs gaming.


    Normalerweise würde ich garnicht so auf diese gaming sache rumreiten, bin selbst eigentlich kein hardcore gamer, aber der dell hat mich einfach so enttaeuscht dass ich bei meinem naechsten kauf da nix falsch mache. Lieber mache ich ein paar abstriche bei der bildqualität.


    Achos, schonmal vielen dank für die antwort IceMike

    Einmal editiert, zuletzt von redmop ()

  • Zitat

    Lieber mache ich ein paar abstriche bei der bildqualität.


    Naja. Jedem das Seine...
    Ich denke du wirst starke Abstriche in der Bildqualität in Kauf nehmen müssen. Kauf dir also ein TN Panel und werd beim Zocken glücklich... ;)


    Siehe Hanns G und Viewsonic 28 Zöller, oder ein hochauflösender 22-er mit 1920x1200 und 2ms ??? ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • So, habe mir mal den LG W2600HP angeschaut. Scheint ja genau das zu sein was ich suche. Blöderweise bin ich leider etwas Helligkeits-empfindlich, d.h. falls die neusten Modelle immer noch zu grell sind auch sich da nicht runterstellen laesst kommt der tft wohl auch nur begrenzt in frage. Also greif ich nochmal die frage auf - weiss jemand ob die neueren modelle dieses tfts immer noch zu hell sind?


    Danke für eurer feedback bisher :)

  • Mit den neuen Revisionen hat sich die Helligkeit nicht gebessert. Aber ich fahre meinen auch Abends mit Helligkeit 8, 0 ist mir zu dunkel. Helligkeit 0 sind wohl ungefähr 160cd/m2, aber gerade bei Spielen wo du keinen weissen Hintergrund hast ist das eher weniger ein Problem.
    Mir ist der LG nicht zu hell, aber das ist wohl subjektiv...
    Ich halte den Monitor für einen geilen Gamer-Monitor, IPS-Bildqualität gepaart mit der Geschwindigkeit von sonst TN-Panels.

    Kein Weltraum links auf Gerät.

  • Das ist wohl ein Glücksspiel, meiner zuhause summt, wird aber vom PC übertönt. Der im Office ist lautlos, so wie der Rechner daran.

    Kein Weltraum links auf Gerät.

  • Hallo,
    mit meinem LG W2600HP Rev. 810 (Mitte Oktober gekauft) bin ich noch immer absolut zufrieden.
    Helligkeit: habe ich von 50 (Standardeinstellung) auf 30 runtergeregelt und das ist mir fast zu dunkel. Er braucht aber auch immer so 2-3 min bis er seine 'Arbeitshelligkeit' erreicht, nach dem Einschalten ist er einen Tick dunkler. Also da ist noch Luft nach unten.
    Frühere Revisionen waren standardmäßig auf einen Helligkeitswert 100 eingestellt, das muss echt grell gewesen sein.
    Geräusche: Wenn ich ein Ohr auf den Monitor drücke höre ich ein ganz leises Summen, was aber bei einem Rechner mit ner 280er Geforce unter dem Tisch und nen Notebook auf dem Tisch schon mit dem Ohr am Monitor schwer zu bemerken ist. Im normalen Sitzabstand ist der Monitor bei mir absolut nicht zu hören.


    Spiele hauptsächlich WoW und bin begeistert von den Farben, der Bildqualität und dem Platz auf dem Bildschirm. Den guten Eindruck, den ich direkt nach der Inbetriebnahme hatte (s. Posting im Testberichte-Forum), kann ich nach 3 Wochen Betrieb nur bekräftigen.
    Würde ihn keinesfalls wieder hergeben wollen.
    Ein Freund von mir (auch WoW-Spieler) hat ihn sich inzwischen auch geholt und ist ebenfalls sehr angetan.
    Gruß
    Barbara