Acer AL801 vergleichbar mit AOC LM800?

  • Hallo!


    Wieder ein Neuer :D ...


    Ich wollte mir gerne einen TFT-Monitor zulegen. Also sofort die verschiedensten Foren durchstöbert, um möglichst viele Infos zu bekommen. In den entsprechenden Topics war immer wieder das Gleiche zu lesen: "Schau am Besten mal bei prad.de vorbei" :P Gesagt, getan. Nun durchforste ich Prad schon seit etlichen Tagen und bin schon um Einiges schlauer. Deshalb möchte ich mich gleich vorab für diese hervorragende Informationsquelle bedanken 8) .


    So! Und jetzt muß ich euch leider auch mit einer Frage nerven, die noch niemand zu stellen gewagt hat.


    Ich bin auf der Suche nach einem 17 - 18 Zoll Monitor, der hauptsächlich am Analog-Eingang ein gutes Bild liefert. Die Grafikkarten an meinen PC's haben nur Analog-Ausgänge und ich werde mir so schnell keine neue Graka zulegen. Der Preis des Monitors soll unter 500 Teuros liegen. Zuschlagen möchte ich im August.


    Mein Anwendungsprofil ist:
    - 20 % Spiele (nur Space-Sims, wie Freelancer oder X-Tension; keine Ego-Schrotter)
    - 10 % Büroarbeiten + Programmieren
    - 20 % Bildverarbeitung
    - 50 % Internet


    Ich hab da schon einige Kandidaten ins Auge gefaßt, die ich in natura noch durchleuchten werde (NEC 1860, BenQ 767).


    Was mich aber hier im Speziellen interessiert, ist der preisgünstige Acer Al801. Über diesen Monitor gibt es bis jetzt so gut wie keine Praxis-Infos. Wenn ich mir das äußere Erscheinungsbild und die technischen Daten anschaue, so scheint der AL801 irgendwie mit dem hochgelobten AOC LM800 verwandt zu sein.


    Kann das irgendjemand bestätigen?


    Der Lm800 ist leider nirgendwo in Natura zu begutachten und vom Preis zu nah am NEC 1860, als das er in die engere Wahl käme. Beim Acer sieht dies schon etwas anders aus.


    Freu mich auf eure Unterstützung.



    Tschau von Tom

  • Tja, dann erst einmal Willkommen hier im Board.


    Hmmm ... der AL801 ist der erste 18" TFT mit TN-Panel von dem ich hier lese ... wußte ich gar nicht das es sowas auch gibt ... was er auch nicht kann ist digital ... nur analog ... aber sowas suchst du ja.


    Der ist ja extrem günstig ... 450 Euro für einen 18" TFT ... nicht schlecht.


    Schau dir vielleicht noch einmal den LG 1811S an ... der ist auch analog hat aber schon das S-IPS-Panel drin, was in den Modellen LG 1811B, NEC 1860NX und Sony X-82/P-82 verbaut wird.

    Einmal editiert, zuletzt von frankeiser ()

  • Zitat

    Original von frankeiser


    Hmmm ... der AL801 ist der erste 18" TFT mit TN-Panel von dem ich hier lese ...


    Wie kommst du darauf???

  • Von dem Ich hier lese ... bisher dachte ich bei den aktuellen TFT's könnte man (bis auf wenige Ausnahmen, wie z.B. diese hier) differenzieren in ... 17" - i.d.R. TN ... 18" - i.d.R. (S-)IPS ... 19" i.d.R. MVA/PVA ... ist dem nicht so

  • Nein, ich meinte nicht, wie du drauf kommst, dass es der erste sei, sondern wie du überhaupt drauf kommst, das er ein TN Panel hat ... :D

  • Das steht hier auf der Acer Homepage unter den Spezifikationen für den AL801 ... ?(

    2 Mal editiert, zuletzt von frankeiser ()

  • Die Daten lesen sich fast wie bei einem IPS-Panel bis auf den höheren Kontrast. Mit Praxiserfahrung kann ich nicht dienen. Trotzdem möchte ich einige Hinweise zum verbauten TN-Panel geben:
    Man muß bedenken, daß trotz des 160°-Blickwinkels der Kontrastabfall bei TN-Panels schneller und stärker eintritt bei seitlichem Blick als bei IPS-Geräten.
    Ferner ist i.d.R. auch die Graustufenauflösung schlechter, was in der Praxis die Unterschiedung vieler heller oder dunkler Farben (in Spielen häufig) erschwert.


    Zudem hast du als Anwenung die Bildverarbeitung genannt. Für diese Anwednugn würde ich mir ernsthaft überlegen, ggf. doch den Mehrpreis für einen IPS-TFT zu bezahlen. Neben den obigen Vorteilen kommt eine bessere Farbtreue und umfangreichere Einstellungsmöglichkeiten der Bildverarbeitung zugute.

  • Hi und danke für die Antworten!



    Die Bildverarbeitungs-Geschichte ist mir wichtig. Mein Favorit ist momentan der NEC1860. Da hab ich ja die Möglichkeit die Farben zu kalibrieren. Ich warte noch euren Test des AOC LM919 ab. Mal schaun, was der zu bieten hat.


    Der Al801 ist wohl eher was für Büros ...



    Tschau und ein schönes Wochenende


    8)

    • Offizieller Beitrag

    Also die reine Bildqualität ist bei beiden Geräten gut. Der AOC liefert ein sehr farbenfrohes Bild, allerdings ist die Farbreinheit nicht ganz so gut. Ich habe versucht den AOC farblich genau so hinzubekommen wie meinen NEC 1980SX und es noch nicht hinbekommen. Das fällt natürlich nur auf wenn beide Geräte direkt nebeneinander stehen.


    Was die Farbkalibrierung im OSD angeht, liegen zwischen dem NEC und dem AOC aber Welten!