Hallo liebe Leute!
Ich euch mal um Rat wegen meines neuen Monitors bitten.
Denn ich habe mir einen Syncmaster T260 gekauft und bin mit dessen Farbdarstellung komplett unzufrieden, da er wie im Titel bereits erwähnt unter einem extremen Blaustich leidet. Normalerweise wären mir leichte Fehlfarben ja egal, da ich den Monitor sowieso nur zum Spielen und Filmschauen verwende, wobei sich die Augen nach längerer Zeit eh an diese Farben gewöhnen. Jedoch ist es bei diesen Farben nicht der Fall. Mir ist zudem auch durchaus bewusst, dass das kein farbtreuer Monitor für die Bildbearbeitung ist, aber das ist der erste Monitor in meinem Leben bei dem mich die Farbdarstellung gestört hat, da ich eigentlich auch kein sehr "farbsensibler" Mensch bin.
Um euch das Problem etwas näher zu schildern hier ein paar konkrete Beispiele, wo mir der Blaustich im einwöchigen Betrieb unangenehm aufgefallen ist:
Schatten auf roten Objekten wirken grundsätzlich lila.
Schnee ist zwar weiss, jedoch besitzt er blaue statts graue Schattierungen
Hellgelber Sand hat das selbe Problem wie Schnee; man nimmt z. T. nicht einmal mehr das gelb wahr.
Ausgetrocknetes bzw. gelblich-grünes Gras, wie es zB in der Savanne vorkommt wirkt gesättigt grün.
Charaktere in Animes sind zT leichenblass im Gesicht, teilweise sogar bläulich.
Im direkten Vergleich zu meinen alten TFT Monitor sehen blaue Bilder farblich fast identisch aus, während alle anders farbigen Bilder auf dem Samsung Monitor immer wie durch einen Blaufilter hindurch betrachtet zu sein scheinen.
Besonders spektakulär fällt der Samsung Monitor bei Gammatests durch (wie zB ). Man erkennt deutlich, dass keine der Farben mit dem Rastermuster übereinstimmt; das Auge teilt einem mit dass jedes einzelne Quadrat blauer und nicht grau ist; mein alter Monitor "bestand" den Test.
Ich habe mehrere Stunden probiert das Problem mit den Einstellungen am Monitor zu beheben. Die besten Ergebnisse hierbei habe erzielte ich, indem ich den Blaukanal komplett herausgedreht habe; teilweise wurde es damit besser jedoch traten dann wiederrum neue Probleme auf. Zb beim Gammatest waren die dunklen Grautöne immer noch bläulich die in der Mitte zT neutral, während hellen Grautöne je nach Einstellung rot gelb oder grün wurden.
Die Korrektur der Farben mit Hilfe des Grafikkartentreibers ist mir ebenfalls nicht gelungen, wobei die selben Probleme wie bei der Einstellung am Monitor direkt auftraten, nur diesmal waren sie wesentlich ausgeprägter. Jedoch sollte dies jedoch nicht einmal nötig sein, da der Monitor prinzipiell auch mit den sich selbst zur Verfügung stellenden Einstellmöglichkeiten halbwegs gut kalibrierbar sein muss.
Da mir es unwahrscheinlich scheint dass ein Monitor vom Werk aus so schlecht eingestellt ist habe ich auch schoneinmal das DVI Kabel ausgetauscht und den Grafikkartentreiber neu installiert um dort irgendwelche ebenfalls unwahrscheinlichen Fehler auzuschliessen; wiederum trat keinerlei Besserung ein. Am Monitor selbst kann man auch defekte ausschliessen; er stellt ja alles da, nur die Intensität von Blau ist wesentlich zu hoch; ich kann mir nicht vorstellen dass so ein Problem durch einen Fehler in der Produktion auftreten kann.
Habt ihr zufällig irgendwelche Ideen, wie man das Problem des Blauchstichs beheben könnte oder würdet ihr mir raten den Monitor zurückzuschicken? Jedoch würde mich das Zurückschicken etwas reuen, da er abgesehen von den falschen Farben ziemlich gut ist; er hat keinerlei Pixelfehler, eine gute Reaktionszeit, ist hell besitzt eine gleichmässig dunkle Schwarzdarstellung und das Gehäuse ist gut verarbeitet.
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen!
Mfg Fiepchen