Sind TFTs mit TCO besser für die Augen?

  • Hallo,


    ich möchte einen TFT haben, der angenehm für die Augen ist. Dazu habe ich mal eine generelle Frage zum TCO-Standard. Spiegelt dieser wider, wie angenehm das Arbeiten an einem TFT für die Augen ist oder was bedeutet das genau?
    Bei (Standard) stehen nämlich beispielsweise bei TCO 99 neben der verminderten Strahlung vor allem auch Sachen, bei denen ich mir vorstellen könnte, dass sie in Hinblick eines für die Augen angenehmen Bildes mit in die Bewertung eingehen, wie z.B. Helligkeitsverteilung, Flimmerfreiheit, Reflexion und Leuchtdichtenkontrast.


    Ist ein Monitor ohne TCO folglich eher nicht so toll für die Augen?


    Muss man bei einem Monitor ohne TCO davon ausgehen, dass dieser den Standard nicht erfüllt oder gibt es auch Monitore, die schlichtweg nicht auf TCO-Konfirmität überprüft werden?


    Gibt es andere Standards/Gütesiegel, die etwas über die gesunde Arbeit an einem TFT aussagen?