"Mac-Kompatibel: Ja"? Suche 22" fuer mein Macbook...

  • Hallo,


    Ich suche einen 22" Monitor, mit dem ich hauptsaechlich im internet surfe, videos schaue und arbeite. ich wuerde aber auch gerne eine ps3 anschliessen koennen (geht das nur ueber hdmi?) und ein paar usb anschluesse + gute austattung und ein _ordentliches design_ waeren mir wichtig. preis bis ca 250Euro.


    leider hab ich kaum ahnung von der materie, aber mir ist zB schon der samsung 2233 bw aufgefallen.


    weiters habe ich bei einigen produktbeschreibungen gesehen dass manchmal "Mac-kompatibel: Ja" angemerkt ist. da das aber bei sehr wenigen der fall ist, und ich den monitor an mein macbook anschliesse frag ich mich ob ich darauf achten muss.


    ich hoffe ihr koennt mir weiterhelfen, ich habe zwar schon hunderte tests, kaufempfehlungen und threads durchgeschaut, aber ich hab nicht alle meine fragen beantworten koennen. meistens waren die threads auch fuer computer spieler die ja andere anforderungen haben als ich.


    tia

    Einmal editiert, zuletzt von Alxkrft ()

  • Zitat

    weiters habe ich bei einigen produktbeschreibungen gesehen dass manchmal "Mac-kompatibel: Ja" angemerkt ist. da das aber bei sehr wenigen der fall ist, und ich den monitor an mein macbook anschliesse frag ich mich ob ich darauf achten muss.


    Vergiss das mal ganz schnell wieder.
    Das ist nur Marketing Tam-Tam.


    Jeder (!) Monitor kann an einem aktuellen Mac angeschlossen werden. -Auch wenn dir die Mac-Hotline aus verständlichen Gründen etwas anderes erzählen wird. :D


    Es gibt nur einen einzigen Monitor-Hersteller, der sich in regelmäßigen Abständen wieder etwas einfallen lässt, um möglichst inkompatible Monitore herzustellen. -Apple selbst!


    Früher mit dem ADC-Port (später gabs Adapter auf DVi), aktuell mit dem Apple LED Cinema Display 24. -Der wird über Mini-Displayport angeschlossen. -Einen Adapter von HDMi oder DVi zu Mini-Displayport gibt es zur Zeit mal wieder nicht...


    Wenn ich mir aber deine Ausstattungsliste und den gewünschten Preisbereich anschaue, kommt bei mir der verdacht auf, dass du dich mit der Materie noch nicht lange beschäftigt hast, dir vielleicht auch noch gar nicht die Unterschiede zwischen TN- und z.B. VA Paneln bekannt sind.
    Ich denke hierzu solltest du dich zunächst einlesen.


    P.S.: Willkommen im Forum. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • danke fuer deinen input. kleine korrektur: es gibt shcon die dvi auf minidisplay port.... auf ein apple cinema display oder gar die neuen led displays bin ich nicht aus wegen dem schlechten preis leistungs verhaeltnis ;)


    es waere trotzdem nett, wenn du mir vielleicht ein paar modelle nennen koenntest, der samsung war vom design und von den eckdaten am papier her eigentlich mein favorit.


    das forum hab ich schon durchforstet, aber keinen thread gefunden in dem ein thema meinem entsprechen wuerde.


    von den panels hab ich hier schon gelesen, aber noch keine ahnung was das genau ist :)

  • Zitat

    kleine korrektur: es gibt shcon die dvi auf minidisplay port


    Ja klar. Den gibts. Nur leider nicht passend herum vom Apple Led Cinema zum DVi Port eines beliebigen Rechners... ;)


    Bei 250 Euro Limit wirst du keine Wunder erwarten dürfen. Denn du bewegst dich damit im einfachen TN-Panel Sektor. Die können zwar ausreichen, in der Regel wundern sich die Käufer aber über die engen Blickwinkel die schon bei der kleinsten Kopfbewegung in der Höhe zu Farbveränderungen führen.
    Je tiefer man vor einem solchen Gerät sitzt, desto eher fällt einem auf, dass sie oben dunkler und unten heller erscheinen.


    Oft genannte Kandidaten:
    LG L227WT
    Samsung T220
    Tipp: Dell S2309W, S2409W in 16:9 Format.
    Man könnte die Liste der TN Geräte beliebig erweitern.
    Denn im Grunde ähneln sich die Geräte vom Verhalten/Bildqualität her.
    Hier wird hautsächlich auf Preis gebaut.


    Geräte mit besserer Paneltechnik (VA Panel) sind deutlich alltagstauglicher, im 22 Zoll Sektor aber auch seltener.


    HP LP2275w
    Lenovo L220x
    Eizo S2231W
    und demnächst der NEC P221W.


    Keines dieser Geräte ist für ganz kleine Münze zu bekommen.
    Letztlich entscheidet dein Anspruch /deine gewünschte Featureliste darüber, ob du mit 250€ zufriedengestellt werden kannst. Hohe Ansprüche werden solche Geräte nicht bedienen können.
    Der beste Rat den ich dir geben kann: Schau dir einige TN Geräte erst einmal in deinem der bekannten "Fach-"Märkte an. Es ist eher selten, dass die bessere Geräte führen.


    Achte auf die Blickwinkelveränderung (rauf/runter). Wenn das reicht, kannst du im Grunde rein nach Featureliste und Design wählen.


    Im Vergleich dazu wirst du eventuell auf einige Apple Displays stoßen. Du wirst feststellen, dass die sich als Vertreter der besseren Techniken (hier meist IPS Panel 20,23, 30 Zoll) deutlich anders verhalten. VA Panel liegen bei den Blickwinkeln in Etwa auf deren Niveau.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • danke schonmal fuer deine ausfuehrlichen posts. ich habe noch einmal ueberlegt und bin zu dem entschluss gekommen, dass mit ein tn panel ausreicht, da ich eigentlich immer nur exakt vor dem geraet sitze, und ich mehr wert auf aussttung lege.


    ich bin deswegen auf
    Samsung sm 2263dx gekommen. mein eigentlich letztes bedenken ist, dass im test geschrieben wird, dass man, wenn man den monitor kalibriert hat, mittels der treibersoftware, ein tolles bild bekommt. aber auf der herstellerseite hab ich gesehen, dass die software nicht mac kompatibel ist. jetzt ist meine frage wie sich der monitor im plugnplay modusverkauft.


    hoffe ihr koennt mir noch einen letzten tipp geben, tia\


    edit: ja ich hab jetzt mein limit auf 350 angehoben..

    Einmal editiert, zuletzt von Alxkrft ()