Ich habe seit zwei Tagen den E2200HD...
Meinen subjektiven Eindruck nach lassen sich die Testergebnisse des "grossen" Bruders E2400HD 1:1 auf diesen übertragen, mit zwei Unterschieden:
1.
Die Overdrive-Schaltung "AMA" ist abschaltbar, und bei Werkseinstellungen off. Habe keinen Unterschied bemerkt bei Crysis und WoW, allerdings sehen die Fonts in Dokumenten bei aktivierten AWA nicht gut aus - so wie wenn die Schärfe zu hart eingestellt ist.
2.
Obwohl ich die Helligkeit auf 30% gestellt habe ist KEIN Summen/Pfeifen o.ä. zu hören. Ich bin da sehr empfindlich und habe schon einige Monitore deswegen zurück gehen lassen
Schlieren nein, Korona Effekte nein, Input Lag subjektiv nicht feststellbar (bin aber auch kein Profi Egoshooter Zocker), Bewegungsunschärfe vorhanden aber tolerierbar...
Zwei Word Dokumente bei 95% nebeneinander darstellbar,, Ergonomie, naja, aber ein Ergotron wird es richten, bei unter 200 € will ich da nicht meckern...
OSD Tasten schön greifbar seitlich angeordnet und intiutiv zu bedienen, mit ein paar Schnell Umschaltoptionen.
Werkseinstellungen haben mir sehr gut gefallen, lediglich die Helligkeit habe ich herunter geregelt
Keine Pixelfehler bei mir (von den letzten 8 Monitoren wurden mird rei, darunter ein teutrer Eizo, mit Pixelfehlern geliefert).
Blickwinkel Stabilität gut für ein TN Panel, ich kann meinen Position verändern ohne dass die farben völlig kippen. . Bei schwarzem Vollbild sind im dunklen Zimmer oben und unten Lichthöfe zu sehen, aber kein "X" wie bei anderen Monitoren. Bei normaler Arbeitsumgebung fällt das gar ncht auf und schwarz wirkt wirklich wie schwarz.
Preis/Leistung unschlagbar, Spieleperformance gut, Arbeiten gut. Ergonomie korrigierbar da VESA Bohrung vorhanden.
Ist jetzt der 9. Monitor seit Juli (!), aber dieser bleibt wohl-