LG L227WTP-PF (Prad.de)

  • Also so schön gleichmäßig ausgeleuchtet war meiner definitiv nicht. Bei mir war die Leiste unten (blaue Taskleiste) hellblau und die Leiste oben (blaue Fensterleiste) tief dunkelblau... Imo war die Hintergrundbeleuchtung defekt. Sollte auf den Fotos auch erkennbar sein (die overclockers-Links sind das, kannst dir ruhig ansehen, sollte die Seite Probleme machen, kann ichs auch auf z.B. Imageshack hochladen).


    Wie auch immer, der Monitor ging längst zurück. Ich fand das Tearing mit den 60 Hz ohnehin extrem übel. Ich werd noch einen Versuch wagen und mir diesen 120 Hz TFT bestellen, den Samsung 2233RZ. Einzig dieser im prad.de Test genannte Absatz macht mir Sorgen:


    Zitat

    Die andere Auswahlmöglichkeit „Auto“ soll laut der Bedienungsanleitung auf der CD das jeweilige Eingangssignal im korrekten Seitenverhältnis auf dem Bildschirm anzeigen. Bei Auflösungen im 4:3-Format wie 1.024 x 768 würde dies bedeuten, dass die gesamte Höhe des Displays ausgefüllt würde, an den beiden Seiten jedoch schwarze Balken eingeblendet werden.
    Ärgerlicherweise funktionierte diese Einstellung aber nicht: Alle getesteten Auflösungen wurden vom Monitor grundsätzlich auf die gesamte Bildfläche vergrößert, egal ob „Auto“ oder „Breit“ gewählt ist.


    Ich hoffe das funktioniert bei mir so wie es soll. Wenn nicht, bzw. wenn mich der Monitor nicht überzeugen sollte, lass ich vorerst die Finger von TFTs und lass den 19" CRT noch ein wenig länger seinen Dienst tun.

  • Hallo, ich habe auch dieses Problem bei meinem vor neun Monaten gekauften L227WTP. (Weiß nicht warum mir das erst jetzt aufgefallen ist.)

    @NeM


    Besitzt du den TFt denn noch oder hast du diesen getauscht und einen besseren bekommen?


    Also bei mir sieht das so aus:

    Hast du den Monitor eingeschickt? Ich habe bis jetzt nicht so viel gutes vom LG Service gehört und zögere deswegen. Eine Möglichkeit den Monitor einfach zu Amazon zurückzuschicken gibts nicht oder?

  • Hallo liebe PRAD-Community,


    ich habe mir diesen Monitor vor drei Tagen auch aufgrund der Testberichte hier angeschafft und bin mit der Bildqualität sehr zufrieden. Aber (großes ABER)…die Anlaufschwierigkeiten! Momentan komme ich nicht mehr ins Menü, denn da ist offenbar – nehme ich an – eine Tastensperre aktiv. Der Witz ist, daß das durchaus schon einmal funktioniert hat, aber danach ging gar nichts mehr. Keine der Tasten reagiert. Der Druckpunkt kommt mir auch etwas komisch vor, irgendwie schwammig.


    Nun steht zwar in der Anleitung, daß man die Menu-Taste einige Sekunden lang gedrückt halten muß, um die Tastensperre aufzuheben, doch da passiert… genau, gar nichts. Ich kann den Monitor also nur per Software einstellen (die unter Win7 lediglich im Vista-Kompatibilitätsmodus läuft, aber das ist eine andere Geschichte).


    Hat denn jemand eine Idee, was ich noch ausprobieren könnte? Oder soll ich das Ding einfach einschicken?

  • Hallo.
    Ich hab mal die Frage, wie es mit der Bewegungsunschärfe und mit Schlieren aussieht. Wenn man die Maus etwas schneller über einen blauen Desktop zieht, zieht sie dann einen Schweif hinter sich her?