Hallo,
ich suche einen guten 32" oder 37" für meinen PC als Zweitmonitor. Das ganze sähe etwa so aus (Freeware-Raumplaner):
http://www.abload.de/image.php?img=plan2qzrv.jpg
Mein Buget liegt im Februar hoffentlich bei gut 600€ wenn es so läuft wie ich mir das vorstelle. Notfalls etwas (!!) mehr Geld und dafür später kaufen.
Da die Distanz etwa 1,60m sind sollte bei 37" denke ich die Idealgröße erreicht sein. Ich hätte gerne Full-HD und einen LCD der keine Schlieren zieht oder Ruckelt wie ich das neulich im Elektro"fach"markt beobachten durfte.
100Hz kostet ab 850€ aufwärts weswegen mir das Gerät mal woanders empfohlen wurde:
http://www.prad.de/new/tv/test-samsung-le-32a656a1f.html
Der 37" ist jedoch lustigerweise billiger und wäre dieser hier:
http://www.heise.de/preisvergleich/a350923.html
Beide keine 100Hz, wie PC-fähig sind die? Vor allem Nr. 2. Spiele, ab und zu Office/Gimp o.Ä und in einiger Zukunft ein Blueraylaufwerk für den PC, davor DVD. Kein Fernsehn, hab keinen Anschluss.
Insofern die Bildschirme im Februar noch vorhanden sind (gibt einen Nachfolger vom 37" der stolze 734€ zzgl. Versand kostet, dafür 100Hz hat)... bei meinem Glück endweder nicht oder zu horrenden Preisen wie es bei Amazon geschehen ist.
Sound ist im übrigen zweitranging da ich die PC-Boxen umstellen bzw mir einfach auf Dauer ein (zweites) Soundsystem zulegen würde.
Wichtig ist aber wieder die Haltbarkeit da das Gerät nur in Etappen an wäre und oft vom Stromnetz muss wenn es aus ist zwecks Energiekosten. Vor ein paar Jahren sprach man Elektronik in dem Sektor noch Probleme zu wenn das öfter geschähe.
Grüße
Ach im Übrigen: Auf der Startseite der TV-Geräte steht ein Apostroph im Genitiv in der Kurzbeschreibung des oben erwähnten Fernsehers.
Und hier hat es den armen, hilflosen Plural von Blog erwischt.