Probleme mit Schriftdarstellung nach Treiber-Odyssee

  • Hallo Leute,


    hier mal die kleine Vorgeschichte, wie es dazu kam:
    Da meine Grafikkarte (Radeon 8500) kein (oder nur sehr schwaches) Signal vor dem Windows-Start liefert, bekomme ich im DVI-Betrieb auf meinem HP LP2275w z.B. beim POST nichts angezeigt (hängt der TFT am D-Sub-Ausgang funktionierts). Will ihn aber im DVI betreiben.


    Kein Problem dachte ich, hole ich mir eine andere AGP-Graka mit DVI einer "neueren" Generation. Geworden ist es dann eine 15 Euro teure Geforce FX 5200 (reicht für das was ich mache), dann hab ich gleich die Lärmquelle des ATI-Lüfters los. Doch leider ist der Nvidia-Treiber Müll, sodass wenn ich 1680x1050 einstelle ich mit der Maus hin und her scrollen muss (TFT zeigt zwar 1680x1050 an, doch der Treiber vergrößert das Bild über den Bildschrim Rand sodass ich scrollen muss, Bild sah auch nicht sauber aus). Google-Recherchen ergaben, dass das Problem bekannt ist, ein Workaround habe ich nicht entdeckt. (vielleicht hat noch jemand eine Idee?)


    Also wieder die Treiber (wie immer) deinstalliert, Geforce raus, ATI rein und den Treiber installiert. Lieber kein POST-Bild.


    Jetzt das eigentliche Problem: Ich habe, wenn ich auf das klassische Windows-Design umstelle, um die Schriften in Menüs und auch hier beim Threadschreiben um die Schrift einen nervigen weißen Rand, was vor dieser Aktion definitiv nicht war. Wenn ich alle Programme oder die Lesezeichen im FF aufklappe ist es besonders schlimm. Da bekommt man Augenkrebs. Ich weiß leider nicht ob das was mit den Design-Settings oder mit dem Monitor zu tun hat. Treiber (auch der vom Monitor) ist der gleiche, am Monitor wurde keine Einstellung verändert.


    Hat jemand eine Idee was ich da machen kann? D-Sub werde ich morgen vielleicht nochmal probieren, aber wie schon geschrieben wäre DVI meine Wahl.


    Gruß,
    SD

    Einmal editiert, zuletzt von SaltyDog ()

  • Eine FX5200 ist auch so ziemlich die anfälligste Karte für banale DVI Effekte die ich kenne.


    Die Radeon 8500 ist fast genauso schlecht und anfällig. Du wirst via VGA an der FX5200 diese Scroll effekte nicht haben.
    Wenn du per DVI ein Bild haben möchtest, dann hier auch reines Treiber Problem. Falsche Einstellungen und Treiberleichen.


    Diese Tools helfen:


    1:


    2:

  • Danke erstmal.


    Leider habe ich keinen DVI-nach-VGA-Adapter um das mit der Geforce zu testen. Habe dann heute nochmal den Monitor an die Radeon via D-Sub angeschlossen. Da sind die weißen Ränder bei der Schrift auch. Aber vor allem flimmert/zuckt das Bild wenn den Monitor bei 1680x1050 betreibe. Auch nicht das Wahre. Ob VGA bei der Geforce dann soviel bringt will ich ehrlich gesagt garnicht versuchen.


    Ich versteh's einfach nicht, das Bild war vorher nicht so mit der Schrift. Habe nochmal alle Treiber mit den zig Tools wo da angeboten werden deinstalliert und erneut draufgemacht. Keine Besserung.


    Hat der Monitor einen Schaden bekommen? Habe beim Nvidia-Treiber etwas rumgespielt und irgendwann kam ne Meldung vom TFT, dass das Bild außerhalb der zulässigen Modi ist. Ich werde vielleicht noch ein anderes DVI-Kabel nehmen.


    Es ist einfach affig was es bei den alten Karten und DVI für Probleme gibt – hätte ich nie gedacht.

    Einmal editiert, zuletzt von SaltyDog ()

  • Die weißen Ränder an Schrift entstehen durch Überschärfung. Hast du irgendwo die Schärfe aufgedreht?


    Die FX5200 wahr wirklich ein schlechte Wahl, die ist mit den 1680x1050 über DVI "überfordert".

    Kein Weltraum links auf Gerät.

    Einmal editiert, zuletzt von IcyMike ()

  • Zitat

    Original von IcyMike
    Die weißen Ränder an Schrift entstehen durch Überschärfung. Hast du irgendwo die Schärfe aufgedreht?


    Die FX5200 wahr wirklich ein schlechte Wahl, die ist mit den 1680x1050 über DVI "überfordert".


    Ich wüsste nicht wo ich die Schärfe geändert haben sollte bzw. wo ich die einstellen kann. Über ATI-Treiber kann ich nur Gamma, Helligkeit und Kontrast ändern. Am TFT nur den Farbraum, Helligkeit und Kontrast.


    Aber genau wie du geschrieben hast: Alles wirkt extrem überschärft (Symbole, Icons, Schrift etc.). Habe jetzt schon diverse ATI Tweak Tools versucht, da finde ich aber auch keine Optionen.



    Zitat

    Original von IcyMike
    Die FX5200 wahr wirklich ein schlechte Wahl, die ist mit den 1680x1050 über DVI "überfordert".


    Was wäre Alternativ zur FX5200 in Betracht zu ziehen? Mit der Geforce6 scheint auch nicht alles einwandfrei zu funktionieren wenn ich einige Foren durchlese. Und ATI weiß ich nicht. Brauch halt ne AGP, optimal passiv gekühlt.

  • Am TFT sollte es auch einen Schärferegler geben, bin aber mit dem HP nicht vertraut.
    Selbst meine asbach uralt Radeon 9200 kann sogar 1920*1200 (nach warmlaufschwierigkeiten) über DVI fehlerfrei darstellen. (AGP, passiv gekühlt)

    Kein Weltraum links auf Gerät.

  • Zitat

    Original von SaltyDog
    Ich wüsste nicht wo ich die Schärfe geändert haben sollte bzw. wo ich die einstellen kann. Über ATI-Treiber kann ich nur Gamma, Helligkeit und Kontrast ändern. Am TFT nur den Farbraum, Helligkeit und Kontrast..


    Einmal die Menü Taste, dann 15 Sekunden die Source Taste (links neben Auto) Damit hast du das OSD in die Werkseinstellung zurück versetzt.




    Grafikkarte passiv, das beste in P/L was du fuer einen toten AGP Port noch bekommst: