Hallo Leute,
hier mal die kleine Vorgeschichte, wie es dazu kam:
Da meine Grafikkarte (Radeon 8500) kein (oder nur sehr schwaches) Signal vor dem Windows-Start liefert, bekomme ich im DVI-Betrieb auf meinem HP LP2275w z.B. beim POST nichts angezeigt (hängt der TFT am D-Sub-Ausgang funktionierts). Will ihn aber im DVI betreiben.
Kein Problem dachte ich, hole ich mir eine andere AGP-Graka mit DVI einer "neueren" Generation. Geworden ist es dann eine 15 Euro teure Geforce FX 5200 (reicht für das was ich mache), dann hab ich gleich die Lärmquelle des ATI-Lüfters los. Doch leider ist der Nvidia-Treiber Müll, sodass wenn ich 1680x1050 einstelle ich mit der Maus hin und her scrollen muss (TFT zeigt zwar 1680x1050 an, doch der Treiber vergrößert das Bild über den Bildschrim Rand sodass ich scrollen muss, Bild sah auch nicht sauber aus). Google-Recherchen ergaben, dass das Problem bekannt ist, ein Workaround habe ich nicht entdeckt. (vielleicht hat noch jemand eine Idee?)
Also wieder die Treiber (wie immer) deinstalliert, Geforce raus, ATI rein und den Treiber installiert. Lieber kein POST-Bild.
Jetzt das eigentliche Problem: Ich habe, wenn ich auf das klassische Windows-Design umstelle, um die Schriften in Menüs und auch hier beim Threadschreiben um die Schrift einen nervigen weißen Rand, was vor dieser Aktion definitiv nicht war. Wenn ich alle Programme oder die Lesezeichen im FF aufklappe ist es besonders schlimm. Da bekommt man Augenkrebs. Ich weiß leider nicht ob das was mit den Design-Settings oder mit dem Monitor zu tun hat. Treiber (auch der vom Monitor) ist der gleiche, am Monitor wurde keine Einstellung verändert.
Hat jemand eine Idee was ich da machen kann? D-Sub werde ich morgen vielleicht nochmal probieren, aber wie schon geschrieben wäre DVI meine Wahl.
Gruß,
SD