Ich habe am 29.12.2008 bei mediafrost.de den DELL 2408WFP Ultrasharp bestellt. Schnell bekam ich eine Auftragsbestätigung. Bezahlt habe ich alles sofort per Vorkasse, sodass ca. 3 Std. nach der Überweisung die Bestätigung kam, dass das Paket an den Versanddienst (GLS) überreicht wurde. Über einen Link konnte ich den aktuellen Status meiner Bestellung abfragen.
Am folgenden Tag 30.12.2008 kam endlich das Paket an. Der Karton sah gut aus, keine Risse oder sonstige Beschädigung. Beim auspacken sieht man schon das DELL an Kabeln nicht spart, es ist eigentlich alles dabei was man für den Betrieb braucht: VGA-, DVI-, Display Port- und Netzkabel. Der Aufbau ist sehr simpel, Ständer raus, Monitor drauf, fertig. Dazu gibt es auch eine sehr ausführliche Anleitung in mehreren Sprachen.
Kleiner Einblick
Nach dem Aufbau habe ich den Monitor erstmal ca. 2,5 Stunden stehen lassen, weil der wegen der Kälte richtig angelaufen war.
Das sieht auch nicht so schön aus ...
Die ersten Probleme kamen mit dem Anschließen, das Gerät gab kein Signal, warum auch immer. Nach mehreren Versuchen, teilweise auch an einem anderen System und einem kleinen Telefonat mit dem Support, hat es endlich geklappt.
Nach dem einstellen erstmal WOW, super Bild, knackige Farben und einfach eine super große Fläche zum arbeiten. Das ganze läuft über VGA (Sony VAIO VGN AR41L).
Gleich darauf folgte der Pixeltest. Am Anfang habe ich mehrere Pixel erkannt, teilweise an gleichen Stellen, nicht bei allen Farben, also Sub-Pixelfehler. Achtung: KEIN STAUB, ich habe mit einem Spezialtuch immer drüber gewischt um dies auszuschließen, bei jedem Pixel den ich gesehen habe.
Habe sofort darauf den Support angerufen, Problem geschildert, Austausch erfolgt. So jetzt war es aber auf einmal nur ein Sub-Pixel, im unteren drittel, rechts, der bei dunklem Hintergrund „bunt“ aufleuchtete, teilweise auch weiß. OK, wenn es schon ausgetauscht wird, lass ich es austauschen.
Das Gehäuse ist etwas komisch. Graue und schwarze Plastik weist zuerst Fingerabdrücke auf, sind es aber nicht. Abwischen kann man das auch nicht, egal stört mich nicht. Dafür aber der vordere Teil unten bei dem „DELL“ Zeichen und den Schaltknöpfen, da ist das Gehäuse schlecht verarbeitet, man kann mit einem leichten Fingerdruck hin- und herrücken. Oben ist es aber sehr gut befestigt.
Lichthöfe sind rechts oben und unten, sowie links oben, bei dunkler Fläche zu erkennen. Ich habe auch das Gefühl, dass das teilweise eine Auswirkung auf die Helligkeitsverteilung im Normalbetrieb hat. Im Desktopbetrieb ist die linke Hälfte des Bildschirmes wesentlich heller.
Bild Lichthöfe
Ein leicht rötlicher Stich ist mir erst am Abend aufgefallen, scheint bei vielen REV01 so zu sein.
Flimmern wurde bei mir durch das Netzteil meines Notebooks verursacht. Gelöst habe ich dies, in dem ich einfach einen anderen Steckplatz im Raum genommen hab.
Ein leises Brummen leistet einsamen Menschen Gesellschaft: ).
Hätte ich doch nur weniger über Monitore gelesen … ; )
Trotzdem kann ich nur eines sagen, das Gerät und der Service sind spitze!
Austauschgerät kommt laut UPS am 31.12.2008.
"Isch freu misch riesisch."