Philips 220SW9FB unterschiedlich hell

  • hallo!


    ich hab mir gestern einen tft-monitor gekauft. 22 zoll, modell philips 220sw9fb.


    jetzt hab ich das problem, dass das obere drittel des monitors dunkler ist, bzw eine leichte beige-tönung hat, während unten alles okay zu sein scheint - schön hell und alles. hab schon mit dem tool "smart control II" der beiliegenden cd alles eingestellt und auch versucht den monitor mal nach hinten und vorne zu kippen und mich höher und tiefer zu setzen. kippe ich ihn nach vorne, ist es oben schön und unten zu hell, kippe ich ihn nach hinten wird es oben zu "beige". mich stört das schon ziemlich doll, da im browser (firefox) oben die markierte schrift zB unter "datei -> neuer tab" nicht schwarz, sondern türkis grün und der fenstername, also das, was in der leiste, wo auch das X zum fenster schließen steht, leicht rosa ist. ich bin nicht so der pc-kenner. tut mir leid, wenn ich das alles so doof beschreibe. ich hoffe ihr wisst, was ich meine.


    einen zweitrechner habe ich im moment leider nicht zur verfügung um zu testen, ob das problem an anderen computern auch auftritt. der pc an dem ich gerade sitze hat übrigens, und jetzt bitte nicht lachen, nur eine geforce2 MX400 grafikkarte eingebaut. liegt das evtl daran?


    da ich das erste mal einen tft benutze frage ich mich: ist das normal mit dem helligkeits- und farbunterschied? wenn nein: was muss ich tun, damit das bild gleichmäßig ist?



    dank im voraus. =)

  • Das ist eine normale "Macke" von TN-Panels, in dieser Preisklasse musst du damit leben. Was ein bisschen hilft ist etwas weiter weg zu sitzen.
    Wenn du damit garnicht klar kommst, musst du etwas mehr Geld in den TFT investieren.

    Kein Weltraum links auf Gerät.

  • Zitat

    Original von IcyMike
    Das ist eine normale "Macke" von TN-Panels, in dieser Preisklasse musst du damit leben. Was ein bisschen hilft ist etwas weiter weg zu sitzen.
    Wenn du damit garnicht klar kommst, musst du etwas mehr Geld in den TFT investieren.


    das kann man so nicht stehen lassen. die unterschiede bei 22'' TFT monitoren um die 200 euro sind sehr groß aber so ein krasser blickwinkel ist sicher nicht normal. wenn es nicht besser wird wenn du weiter weg sitzt dann könnte es auch ein technisches problem sein. richtig ist dass bei einem TFT mit TN panel der blickwinkel ein großes problem ist. du hast fast nie eine einfärbige fläche überall in der gleichen farbe. das liegt aber an der technik, nicht am preis und wenn du ordentlich schnelle spiele zocken willst dann kommst du an einem TFT mit TN panel nicht vorbei. dann nützt es dir nichts wenn der blickwinkel zwar super aber die reaktionszeit mies ist.


    wenn der blickwinkel so schlecht ist dann würde ich das gerät zurückschicken und einen anderen TFT nehmen. wenn du ihn dir schicken hast lassen kannst du das fernabsatzgesetz geltend machen und das gerät innerhalb von 7 bzw. 14 tagen zurückschicken. ich kenn den philipps nicht. hab den HP w2228h und bin sehr zufrieden mit dem monitor. sehr schöne farben, überaus schönes weiss und der blickwinkel ist auch ganz gut. glossy panel und surren im stand by oder ausgeschaltenen zustand sind meiner meinung nach die einzigen "mankos" dieses monitors wobei ich mich grad wegen des glossy panels für den w2228h entschieden habe.


    der rötliche schatten bei fetter schrift ist allerdings ein problem von clear type bei vista. hab ich auch und das haben auch andere TFT monitore so dargestellt. das ist also normal.

  • hey!



    danke für den ausführlichen text.


    ich bin jetzt wieder zu hause (vorher war ich bei meinen eltern) und hab den monitor gleich mal hier angeschlossen. komischerweise ist das bild hier ETWAS besser. also das bild ist ja eh gut, aber dieser farbunterschied ist nicht mehr ganz so krass, wie er es bei meinen eltern war.


    ich werd den monitor trotzdem umtauschen, weil damit etwas nicht zu stimmen scheint. wenn windows (xp) lädt und der "willkommen-bildschirm" angezeigt wird ist die linke untere ecke nicht blau, wie es sein sollte, sondern rosa.


    ich hab wohl einfach pech gehabt und mir aus dem stapel an monitoren genau den rausgesucht, der nicht 100% in ordnung zu sein scheint. hab den monitor übrigens bei medimax in hannover gekauft. denke mal, dass ich den auch hier in fulda bei medimax umtauschen kann. das fehlte mir noch, dass ich den NUR in hannover umtauschen kann.


    besten dank für die antworten!

  • so, hi!


    ich hab den philips jetzt getauscht. und zwar gegen einen acer x223w. und ich hab schon wieder pech gehabt. der hat einen pixelfehler. einen rot leuchtenden punkt links unten. hab schon gegoogelt, was das ist und was man da machen kann. bin auf "stuck pixel" gestoßen - und das kann man angeblich selber beheben mit so einem programm, was extrem schnell wie farben wechselt. das lasse ich mal über nacht laufen und hoffe, dass es funktioniert. ansonsten muss ich wohl wieder 120km zum nächstgelegenen mesimax fahren. X(

  • Irgs, du hast dir einen Monitor geholt der NOCH billiger ist? Auch für TN-Panel sind <150€ für 22" billig. Der Acer hat ja nichtmal DVI...
    ~200€ sollten es schon sein, wie z.bsp der HP w2228h. (~220€)


    Zu der linken unteren Ecke vom WinXP-Willkommen-Screen, die ist leicht rosa, nicht komplett blau.


    Michael

    Kein Weltraum links auf Gerät.

  • Zitat

    Original von medcalf
    so, hi!


    ich hab den philips jetzt getauscht. und zwar gegen einen acer x223w. und ich hab schon wieder pech gehabt. der hat einen pixelfehler. einen rot leuchtenden punkt links unten. hab schon gegoogelt, was das ist und was man da machen kann. bin auf "stuck pixel" gestoßen - und das kann man angeblich selber beheben mit so einem programm, was extrem schnell wie farben wechselt. das lasse ich mal über nacht laufen und hoffe, dass es funktioniert. ansonsten muss ich wohl wieder 120km zum nächstgelegenen mesimax fahren. X(


    eins versteh ich aber nicht ganz. wenn du schon so weit fahren musst warum schaust du dir den monitor dann nicht vor ort an? ich meine das müsste doch gehen oder? und erspart dir unnötigen ärger. inzwischen hast schon mehr sprit verfahren als dir beim monitorkauf erspart hast ;) =)
    und bei 22'' würd ich wie icymike geschrieben hat nicht unter 200 euro gehen. bei dem preis muss der hersteller dann unweigerlich irgendwo sparen. ein preis von 200 - 300 euro für 22'' monitor mit TN panel ist notwendig für halbwegs gute qualität. wie gesagt mit meinem hp w2228h bin ich bisher sehr zufrieden und der hat mich 221 euro gekostet.

  • ich kanns dir nicht sagen, warum ich diesen unsinn gemacht habe. morgen werd ich diesen mist hier nochmal tauschen und dann halt 50 euro draufzahlen, damit das hier mal ein ende nimmt. aber aus fehlern lernt man ja bekannterweise. den ersten hab ich gekauft, weils philips war. da dachte ich:"hm, philips - der kann nicht schlecht sein." den acer hier hab ich genommen, weil mein alter monitor ein acer war, der knapp 10 jahre gehalten hat.


    den LETZTEN, den ich mir morgen mitnehme, lasse ich mir auch vorführen. mir egal. die werden das schon verstehen, dass ich nicht jeden tag hin- und herfahren kann. ich bin nur froh, dass ich nix online bestellt habe. sonst würde ich ja immer ewigkeiten warten müssen.


    das "zubehör" zum acer ist übrigens extrem schlecht. da ist, bis auf die bedienungsanleitung auf cd NIX bei. keine treiber, keine software zum kalibrieren - nix. das bild ist beim acer übrigens im oberen drittel auch wesentlich dunkler als unten, wenn ich nicht ganz so extrem wie beim philips.


    ich muss aber auch sagen, dass ich echt nicht gedacht habe, dass es bei monitoren heutzutage noch solche unterschiede gibt. das mindeste, was auch günstige monitore können sollten, ist normal zu funktionieren, ohne fehler. das kann doch heutzutage echt nicht so schwer sein, einen monitor zu bekommen, der nicht übermäßig viel kostet und trotzdem ein unverfärbtes, pixelfehlerfreies bild anzeigen kann.

  • Zitat

    Original von RotesMeerJogger



    eins versteh ich aber nicht ganz. wenn du schon so weit fahren musst warum schaust du dir den monitor dann nicht vor ort an? ich meine das müsste doch gehen oder? und erspart dir unnötigen ärger. inzwischen hast schon mehr sprit verfahren als dir beim monitorkauf erspart hast ;) =)
    und bei 22'' würd ich wie icymike geschrieben hat nicht unter 200 euro gehen. bei dem preis muss der hersteller dann unweigerlich irgendwo sparen. ein preis von 200 - 300 euro für 22'' monitor mit TN panel ist notwendig für halbwegs gute qualität. wie gesagt mit meinem hp w2228h bin ich bisher sehr zufrieden und der hat mich 221 euro gekostet.


    dann mache ich das so: ich frage die, ob die mir 1. das geld zurückgeben oder falls das nicht geht 2. den monitor, den du hast, bestellen können. hab mit den hp gerade mal angeschaut und der ist scheint echt toll zu sein. die integrierten lautsprecher stören mich ein wenig, aber die kann man ja sicher komplett ausschalten.

  • wenn das audio kabel nicht ansteckst, dann hast auch keine lautsprecher funktion =) ich verwende sie auch nicht. aber auch der w2228h ist keine garantie dass nicht auch ein schlechtes gerät bekommst. vor ort anschauen und auch schauen ob dir die glossy oberfläche zusagt! wegen der spiegelungen kommt nicht jeder damit klar. und du solltest im selben zimmer nicht unbedingt schlafen ansonsten musst den hp immer komplett vom strom nehmen weil das netzteil hochfrequent fiept. wenn dich der w2228h interessiert so hab ich hier einen kurzen usertestbericht verfasst.

  • hey!


    so. jetzt hab ich es! jab diesen schimmligen acer jetzt gegen den hp w2228h eingetauscht und noch was draufgezahlt. aber es hat sich gelohnt. 1A display, scharfes, unverfälschtes bild, keine pixelfehler. 239 hat der jetzt gekostet.


    aber eine frage habe ich: wie reinige ich den am besten? ich hab so ein mikrofasertuch mitbekommen aber am rahmen hab ich damit schon minikratzer verursacht. stört mich jetzt nicht weiter, aber für die zukunft will ich das vermeiden.


    dieses glänzende display find ich übrigens doch ganz gut. wollte immer ein mattes haben, aber so ist es auch okay. kann ich mich mit anfreunden. :)


    danke nochmal für die empfehlung. hat sich echt gelohnt.

  • na das hör ich gerne =) freut mich dass nun zufrieden bist. wenn ein monitor mit glossy panel dementsprechend passenden lichtverhältnissen ausgesetzt wird, dann ist der glossy effekt nicht störend, ganz im gegenteil. zeigt glaskare und schöne farben. auch das weiss des w2228h find ich hervorragend. hab ja einen dell als zweitTFT und der hat auch ein schönes bild aber an das weiss des hp kommt er einfach nicht heran. bin bisher auch wirklich sehr zufrieden mit dem w2228h.


    wegen dem putzen ... ganz ehrlich, ich hab ihn bisher noch gar nie geputzt ;) :D mehr als ein gutes mikrofasertuch kannst eh nicht nehmen. ich würde ihn einfach nicht zu oft putzen. wenn ihn mal auf deine sitzposition eingestellt hast, wirst eh nicht mehr an den rahmen grapschen müssen und dann reicht wohl alle paar monate mal n bisschen den staub wegwischen. bin nicht so der putzfimmel =)

  • ich hab ja auch keinen putzfimmel - zum glück! wär aber schon schön, wenn das ding ordentlich aussieht :)


    momentan bin ich noch dabei den richtig einzustellen. ich denke mal, das dauert sicher eine zeit, bis man da das optimum erreicht hat. oder hast du einen tipp für die optimalwerte?

  • da jedes panel ein bisschen anders und das subjektive empfinden auch stark unterschiedlich ist kann ich dir nur sagen was ich eingestellt habe, ob das aber auch deine optimale einstellung ist weiss ich nicht.


    hab die farbtemperatur auf 6500 kelvin gestellt. helligkeit ist auf 75 % und der kontrast auf 52 %. hab ein innolux panel. hab diese einstellungen mit verschiedenen testbildern getestet und bin damit sehr zufrieden.

  • mein panel ist auch von innolux, wie ich festgestellt habe.


    helligkeit ist bei mir 70 und kontrast 75, sonst ist es einfach zu dunkel und wirkt matt und gräulich. die standarteinstellungen sind DEUTLICH zu grell, ausserdem hab ich einen extremen blaustich.
    die farben hab ich per OSD so eingestellt:


    benutzerdefiniert
    r: 255
    g: 255
    b: 180


    was ich bislang noch nicht gesagt habe: der bildschirm war der letzte dort. hab also den aus der auslage bekommen. er war dort also in betrieb. das bild sah gut aus, das extreme backlight hab ich dort nicht gesehen. betriebsdauer war so um die 260std, wie ich in dem "geheimen" menü lesen konnte.


    noch etwas: können diese extremen lichthöfe evtl etwas damit zu tun haben, dass der monitor auf meinem verstärker steht? links vom monitor steht direkt mein rechner, rechts daneben steht ein tape-deck und darauf der drucker. die frage dazu: wie empfindlich reagieren LCDs, wenn in naher umgebung andere elektrische geräte stehen?

  • schon interessant wie unterschiedlich gleiche displays sind. blaustich in verbindung mit einem innolux panel hab ich auch schon gelesen, ist bei meinem aber nicht der fall.


    du hast den monitor aus der auslage bekommen? hast wenigstens ordentlich rabatt bekommen weil den vollen preis für das ausstellungsstück hätt ich nicht bezahlt. hab mal nen staubsauger aus der auslage gekauft weil es der letzte war und wenn ich es noch richtig in erinnerung habe, gab's dafür 20 % rabatt.


    elektormagnetische felder sind sicher nicht optimal, ob sich diese aber so stark auswirken bezweifle ich weil die geräte an und für sich geschirmt sind. probier's einfach mal aus und stell den monitor woanders hin. wenn es dann besser wird weisst bescheid ... wenn's schlechter wird auch =)

  • ich habe, oh wunder, keinen rabatt bekommen. ich hab gefragt.


    ich:"da kann man doch sicherlich noch was am preis machen. ich meine, gucken sie sich den mal an... voller staub, fingerabdrücke... eben kam hier einer vorbei und hat auf dem display rumgedrückt:"ist das touchscreen höhöhö" - ich muss den ja erstmal ne woche putzen."
    verkäufer:"nein, das geht nicht, weil der schon im preis reduziert ist. hab den erst gestern von 259 auf 239 reduziert."
    ich:"naja..."
    er:"ja, tut mir leid. da kann ich nix machen."


    ich hab den heute übrigens mal richtig sauber gemacht. ging am besten, indem ich den mit so einem lens-cleaner, den man auch für brillen benutzen kann, eingesprüht und dann vorsichtig mit einem zewa-papiertuch abgewischt habe. diese glänzende oberfläche ist gar nicht so empfindlich, wie ich dachte, der rahmen hingegen schon.


    die einstellungen hab ich übrigens nochmal geändert und hab jetzt, glaube ich, die entgültige einstellung gefunden, mit der ich sehr zufrieden bin. lediglich das backlight stört widererwarten doch ziemlich - gerade beim filmgucken, aber ich werd da nix mehr tauschen. hab da keine lust mehr zu. und den zu HP schicken... nachher warte ich dann 4 wochen, bis ich einen anderen bekomme. mal davon ab: hat das überhaupt aufsicht auf erfolg, wenn man den monitor wegen SOWAS einschickt?


    helligkeit: 75
    kontrast: 70
    farbe: benutzerdefiniert
    r: 255
    g: 255
    b: 234


    ich hab auch mal diese ganzen einstellungen von der CD gemacht, das programm aber wieder deinstalliert. 6500k geht bei mir überhaupt nicht, viel zu blaustichig.