Moin Moin,
habe zwei Probleme:
1.) Belinea 19'' VA-Panel Seit ü. 3 Jahre im Einsatz über DVI, jetzt DSub
mit der Zeit (nach drei Jahren) setze ein Flimmern einzelner Pixel
ein, daß mit der Zeit schlimmer wurde. Das Flimmern hielt an, als
der Bildschirm analog an den selben Rechner und Analog an einen
anderen rechner angeschlossen wurde.
Nach dem der Bildschirm zwei Tage vom Netz getrennt war und
wieder angeschlossen wurde, war das Flimmern weg, trat aber im
längeren Betrieb wieder auf und wird wesentlich schneller stärker
als ursprünglich.
(Es scheint halbwegs periodisch im Ort zu sein und von Bildinhalt und
Farbe abzuhängen.)
Das Flimmern tritt nicht am OSD auf, muß also irgendwie in der Signalverarbeitung drin stecken.
Schätze Hardwaredefekt. Nicht umtauschbar.
2.) LG W2242T 22''-TN-Panel. Seit gestern im Betrieb. DVI
Hui, also der Bildschirm hatte bis auf die Farben keine großen
Probleme. Nach dem er eine Nacht diente, ist er heute morgen
bei einem Neustart auf seltsames Aussehen umgesprungen.
Das Bild war kontrastarm, flimmerte stark und über weiße Flächen
lief ein 2x2 rosa Schachbrettmuster. Dies betraf auch das OSD und
das LG-Startlogo des Bildschirms. Ist der Bildschirm eine Weile aus,
so tritt wieder das normale Bild auf, bis man den TFT aus und
einschaltet oder aufgrund eines Auflösungswechsels ein kurzes Schwarzstellen hat. So wie eine kaputte Leuchtstoffröhre, bzw.
deren Starter.
Es liegt nicht an den dem Benutzer am Gerät zugänglichen
Einstellungen.
Schätze Hardware defekt. Überlege, ob ich es umtauschen oder
zurückgeben soll.
Für Erklärungsansätze, was da eigentlich kaputt ist, wäre ich dankbar.
Die angehänten Bilder entstanden mit einer 5MP-Telefonkamera.
Qualität nicht sehr gut. Hoffe, daß man das Flimmern einiger
Pixel erkennen kann und bei den anderen drei ungefähr das Schachbrettmuster. Das letzte Bild ist vom LG-Normalzustand.
Danke für jede Hilfe