Der 24WMGX³ ist jetzt schon ein auslaufmodell? Ich dachte der ist erst seit September 08 uf dem Markt?!?

NEC 24WMGX³ (Prad.de)
-
-
-
Keine Ahnung was mit dem Modell los ist. Es gibt kaum Händler, die den führen. Offensichtlich waren die Panelprobleme so gravierend, dass man die Produktion eingestellt hat. Vielleicht findet eine Überarbeitung statt.
-
Das Teil ist der Hammer!
am Sonntag bei Cyberport bestellt, heute angekommen. Dass ich nen Pixelfehler haben würde war mir von vornherein klar, die Frage war nur wie viele und welcher Art. Ich hab Schwein gehabt und nur einen toten blauen Pixel unten links. Normalerweise stört mich sowas, aber der ist normal einfach nicht zu sehen. Schlimmer wär ein permanent an Pixel. Hab eigentlich nur die Schärfe auf 20 runter genommen, die Helligkeit auf 50 und Lichtsensor auf schwach und Modus RGB und bin völlig begeistert, ein ganz neues Seherlebnis. Auch absolut Blickwinkelstabil und nahezu unhörbar, trotz betrieb im Schlafzimmer und Lüfterlosem PC. Und vom Aussehen her find ich ihn auch voll elegant, ich steh auf Klavierlack.
-
Hi!
Ich besitze den NEC schon seit über einen Monat und bin immer noch begeistert von diesem TFT (ohne Pixelfehler).
So lange es keine große und gute OLED-TFTs gibt, kommt kein anderes ins Haus.Nun wollte ich fragen, wie man die Bildschirmfläche am besten reinigt ohne es zu schädigen?
Ist das aus Glas? -> Glasreiniger
Oder ist das aus Kunststoff? -> Leicht feuchtes Mikrofasertuch
Edit:
Im Handbuch steht Glasoberfläche. Im FAQ von NEQ steht allerdings, dass man Glasreiniger meiden sollte.
Dann bleibts beim feuchten Mikrofasertuch. -
Wie viele, bin auch ich auf der Suche nach einem Monitor, welcher so einige Bereiche abdecken kann. Mir ist vorallem wichtig, das ich ordentlich Filme darauf schauen kann oder auch mal etwas Zocken (Wii, PC). Trotzdem soll er hauptsächlich für den PC-Betrieb verwendbar sein, also vorallem viel Surfen, aber auch mal ein Bild bearbeiten im Photoshop oder mit Flash/Illustrator herumhantieren.
Somit bin ich bei dem NEC gelandet, welche meine Vorstellung am ehesten trifft
Eine Sache beschäftigt mich aber noch, wie sieht es mit der Helligkeit aus?
Ich habe immer etwas Licht brennen, wenn ich Arbeite. Kann man an dem NEC mehrere Stunden sitzen ohne Augenschmerzen zu bekommen, bei weißen Hintergründen? Und wie verhält sich das mit dem automatischen Einstellen der Helligkeit per Sensor? Schafft dieser es, wenn es recht dunkel im Raum ist, ordentlich herunter zu regeln? -
Ich habe mir jetzt auch einen bestellt, der kommt dann neben der 2408wfp von Dell und dann geht einer von beiden nächste Woche wieder zurück.
Einen dead-pixel oder dead-subpixel würde ich wohl noch akzeptieren, aber wenn man mal schaut wie viele Permanentpixel es bei discount electronic (Cyberports Restekiste) gibt, dann muss man echt Schwein haben...
Morgen weiß ich mehr... -
So nach einer Woche Nutzdauer ziehe ich nochmal ein kleines Fazit. Ich habe während der Zeit keine einzige Macke am TFT feststellen können. Reaktionsverhalten ist selbst ohne MP und Through Mode gut und man sieht auch fast nur bei syntetischen Tests Ghosting Effekte. Allerdings habe ich seit Dienstag Vormittag auch einen Pixelfehler, der nur auf schwarzem Grund zu sehen ist. Stören tut der mich glücklicherweise wenig, wäre er jetzt dauernd leuchtend rot, hätte ich den Monitor schon längst zurückgesendet. Beim Surfen ist sowas einfach unangenehm.
Was bekannt war, aber trotzdem recht störend ist ist die Größe des Fußes und die Kraft die man zum verstellen benötigt. Insbesondere stört mich auf meinem etwas kleineren Schreibtisch aber mehr die Größe. Sonst kann ich jedem das Gerät nur empfehlen der auch Wert auf Reaktionsgeschwindigkeit legt.Edit: Ich fahre mit beiden meiner Rechner das sRGB Profil des Monitors in Verbindung mit dem sRGB Standard Profil und bin mit der Farbwiedergabe sehr zufrieden. Nachdem das kalibrieren eher zu einem rotstichigen Bild geführt hat bin ich auf das sRGB Profil ausgewichen. Einen meiner Rechner habe ich sogar per D-Sub angeklemmt und muss sagen die Bildqualität ist zum Dell 228WFP den ich vorher hatte erstklassig und das bei höherer Auflösung! Wenn der Monitor jetzt keine HDMI Buchsen hätte wäre ich noch nichtmal sauer da die Qualität über VGA so gut ist.
-
Nabend, ich melde mich nochmal kurz mit meinem NEC zurück.
Und zwar geht es um ein größeres Problem, welches wahrscheinlich am Monitor liegt. Das Problem ist, dass der Boden (ebenso auch Wände,Häuser usw.) in Spielen wie WoW, HdRO, Assasins Creed und ähnlichen flimmern beim Bewegen.
Aber wirklich nur beim Bewegen! Ihr müsst euch das so vorstellen, als ob der Boden andauernd heller und dunkler wird. Wenn das Bild ruhig ist sieht alles optimal aus. Sollte ich die Maus auch nur einen Millimeter bewegen, wird das Bild gleich kurz heller und bei Stillstehen der Maus wieder normal. Und naja, da ich beim Spielen die ganze Zeit die Maus bewege flimmert das eben extra heftig. Das merkwürdige ist, ich habe dieses Flimmern nicht an meinem alten 17" CRT, weswegen ich die Grafikkarte(n) ausschließe. Habe schon lauter neue Grafiktreiber ausprobiert, auch sorgfältig gelöscht usw., also ich bin mir sicher es liegt am Monitor.Nun frage ich mich, hat noch jemand dieses Problem, oder wie soll ich das lösen?
Ich spiele in STD-1 mit MP Modus 1. Andere Modi ändern nichts an dem Problem. Ob Vsync an oder aus ist ändert auch nichts. Die Frequenz steht auf 60Hz auf dem Desktop, wie auch ingame bei Eingeschaltetem Vsync.Ich bitte um Rat.
Gruß
Hyb -
Hallo alle zusammen,
habe nun auch den 24WMGX hoch 3 von cyberport.
Hatte vorher einen Samsung 215TW und darüber PC über DVI und die Wii über das original Wii Komponentenkabel laufen. Habe nun natürlich beides wieder am NEC angeschlossen. PC-Bild ist gestochen scharf und die Spiele und Videos sehen sehr gut aus. Hab zwar auch einen tollen blauen Pixelfehler auf der rechten Seite, der sich aber nur bei schwarzem Bild bemerkbar macht, wenn man genau draufguckt.
Nur eine kleine unprofessionelle Frage von einem Nicht-Profi in Sachen Fernseh- und Monitortechnik:
Meine Wii läuft im 480p-Modus im Format 16:9. Beim 215TW von Samsung war das Bild ordentlich und bildschirmfüllend, also war ohne Balken oben und unten oder seitlich zu sehen. Beim NEC habe ich mit allen versuchten Monitoreinstellungen zwar normales Breitbild, jedoch sind oben, unten, links und rechts ca. 2cm breite schwarze Balken. Gestreckt ist nix, ist ordentliches Breitbild.
Dass der Monitor nun größer als mein "alter" 21 Zoller is, ist ja klar, aber ist das normal, dass die Wii hier nicht bildschirmfüllend angezeigt wird? Kann mir da jemand seine Erfahrungen mitteilen? Dachte ja erst, es liegt am 16:10 statt 16:9 aber da es auf dem alten 16:10 Monitor und einem 32" 16:9 TV von nem Kumpel auch ging, war ich mal neugierig, ob das so normal ist.Macht dem Spielspaß ja keinen Abbruch.
Vielen Dank schonmal im Voraus.
Gruß
MarcelEdit:
Okay, das Problem hat sich nach längeren Testversuchen erledigt. In den Standardeinstellungen war der Durchlaufmodus auf AN und nach dem Ausschalten dieses Modus war der Overscan-Modus auf 100% eingestellt. Nachdem ich den Durchlaufmodus ausgeschaltet habe UND den Overscan auf 95% gestellt hatte, war das Bild meiner Wii auf dem Monitor bildschirmfüllend.
-
Hallo,
ich habe gestern auch einen von Cyberport bekommen.
Als allererste habe ich den auf Pixelfehler überprüft und keinen einzigen Fehler gefunden.
Als zweite habe ich die Farbeinstellungen aus dem Test übernommen.
Ehrlich gesagt, so begeistert bin ich nicht.
Was mir vom ersten Eindruck nicht gefällt:
1) Schwarz ist nicht schwarz, eher anthrazit. Man merkt das sofort, da der Monitorrahmen schwarz ist. Helligkeit auf 0 gestellt macht schwarz tiefer, aber dann kann man über weiß nicht reden.
2) Bei den o. g. Farbeinstellungen ist weiß auch nicht perfekt.
3) Und das wichtigste: er flimmert! Im normalen Betrieb fällt das nicht so stark auf, aber bei Eizo-Test auf der Seite mit Moire (8 ) ist das Flimmern sehr klar zu erkennen.
Mit allem könnte ich leben, aber dieses Flimmern...
Hat jemand auch so was bemerkt oder ist das nur mein Fall? -
-
Mit allem könnte ich leben, aber dieses Flimmern...
Hat jemand auch so was bemerkt oder ist das nur mein Fall?Wie du oben lesen kannst habe ich auch ein Flimmerproblem bei diversen Spielen.
Bei dem Eizo-Test kann ich das Flimmern auch feststellen, wobei das mehr bei Punkt 7 als Punkt 8 zu sehen ist.
Das Flimmern scheint am erträglichsten bzw. am unauffälligsten zu sein, wenn der Multiplayer-Modus ausgeschaltet ist.Könntest du mir eventuell einen Gefallen tun? Falls du FIFA 09 oder Pro Evolution Soccer 09 irgendwoher kriegst für den PC, starte das mal und guck ob das Fußballfeld bei dir flimmert.
Das ist das größte Problem, welches ich beseitigen will. -
Quote
Das Flimmern scheint am erträglichsten bzw. am unauffälligsten zu sein, wenn der Multiplayer-Modus ausgeschaltet ist.
Könntest du mir eventuell einen Gefallen tun? Falls du FIFA 09 oder Pro Evolution Soccer 09 irgendwoher kriegst für den PC, starte das mal und guck ob das Fußballfeld bei dir flimmert.
Das ist das größte Problem, welches ich beseitigen will.1) Bei mir war das Flimmern besonders an weißen Flächen auffällig. Ich habe gestern nur 1 Spiel probiert, Overlord 2, da habe ich nichts schlechtes gesehen. Habe auch nicht so lange gespielt.
2) Weiter testen kann ich das Gerät nicht - es ist heute kaputt gegangenDer blaue Windows-Huntergrund ist grün geworden, alles ehemalige grüne - rosa usw. Am Montag wird es zurück an Cyberport verschickt.
-
1) Schwarz ist nicht schwarz, eher anthrazit. Man merkt das sofort, da der Monitorrahmen schwarz ist. Helligkeit auf 0 gestellt macht schwarz tiefer, aber dann kann man über weiß nicht reden.Hi...
ich vermute mal start, dass Du den Monitortreiber installiert hast. Dieser scheint buggy zu sein, da automatisch ein Farbprofil mit installiert wird, welches dunkle Bildbereicht stark aufhellt. Einfach unter Farbmanagement das Profil deaktivieren... (weiter Oben habe ich etwas mehr zu dem Thema geschrieben).
Der Schwarzwert des NEC's ist völlig in Ordnung und bewegt sich im selben Rahmen wie andere Konkurrenzgeräte.Viele Grüße
Tobias -
Habe auch seit vergangenen Donnerstag einen NEC 24WMGX³ und bin absolut begeistert. Kann von deinen Kritikpunkt absolut keinen nachvollziehen und würde da auch eher auf einen Defekt oder Probleme mit dem Treiber tippen.
Ein Flimmern ist selbst bei Müden Augen in keinsterweise wahrzunehmen (vorausgesetzt der MotionPicture Modus ist ausgeschaltet, natürlich
).
Habe sogar einen ohne Pixelfehler erwischt. Absolut empfehlenswert der TFT. Super Blickwinkelstabilität, knackiges Schwarz und schöne Farben. Alle meine Befürchtungen waren bisher Grundlos (teu teu teu
). Lediglich der Standfuß ist tatsächlich ein wenig sehr klobig, aber naja, ich muss ihn ja nicht von hinten anschauen. Mein kleiner Erfahrungsbericht folgt noch, nach meinen gerade anstehenden Prüfungen (ich hatte ihn ja bereits in meinen Threads angekündigt).
Mit den angebotenen Treiber und Farbprofilen habe ich im Übrigen auch keine Probleme. Habe allerdings direkt die von der Internet Seite verwendet, die scheinbar am 23.05 zuletzt bearbeitet wurden und damit zumindest aktueller waren, als die auf der CD mitgelieferten.
-
Ich vermute, mein Exemplar war halt defekt - schon am 2. Tag funktionierte er gar nicht mehr.
-
Auf der Suche nach einem guten Allrounder habe ichseit Dienstag ein Exemplar des NEC WMGX³ auf dem Schreibtisch.
(Von der einzigen Firma, die diesen Monitor in Deutschland im Angebot hat - warum auch immer).
Die Lieferung erfolgte sehr schnell (Sonntag bestellt - Lieferung am Dienstag Vormittag).Das Gerät funktioniert nach allen bisherigen Tests einwandfrei - kein Pixelfehler. Lediglich der Rot-Wert musste etwas reduziert werden (siehe auch Werte im PRAD Test) und natürlich die Helligkeit....
-> Danach ergab sich ein subjektiv angenehmes Bild mit gutem Kontrast und "vernünftigen" Farbewerten. Neben dem NEC 24WMGX³ steht derzeit ein EIZO S2431W von Amazon - einer der beiden wird am Freitag zurückgeschickt:
Ergebnis bisher:
NEC 24 WMGX³
+ sehr gute Bildqualität im Photovergleich mit dem EIZO (jeweils sRGB Modus) steht er diesem subjektiv in nichts nach.
+ gute Spieletauglichkeit (zumindest für einen Normalgamer - Test mit BF2 und COH)
++ sehr guter Umfang an Anschlußmöglichkeiten
+ sehr gutes OSD und gute Bedienbarkeit mit durchdachten Tasten
(-) Klavierlackoptik (ist natürlich sujektiv - aber es sieht nach Plastik aus - und "Fettfingeralarm" gibt es gratis dazu)
- etwas schlechteres Schwarz als der EIZO - aber eben nur im Vergleich mit dem doppelt so teuren Konkurrenten
-- der merkwürdige Fuß, der nicht nur klobig aussieht, sondern auch kaum Höhenverstellbarkeit bietet. Mir ist das Display (ich bin 1,93 m groß)in der höchsten Einstellung etwas zu niedrig
EIZO S2431W
+ sehr gute Bildqualität
++ sattes Schwarz
+ EIZO Design - schwarz eckig matt - "no bullshit´" - so muss es sein
+ Standfuß ist gut höhenverstellbar (die tiefste Einstellung liegt genau auf der höchsten Höhe des NEC...)
-- OSD und Bedientasten sind - typisch EIZO - ein ziemlicher Krampf - die Tasten findet man bei schwarzem Monitor nur mit der Taschenlampe...
-- die Ausstattung mit nur einem einem DVI Eingang ist für einen Monitor dieser Preisklasse zu mager
-- der Preis (der Unterschied zum NEC ist subjektiv so gering, dass 790,- Euro vgl. mit 450,- Euro nicht gerechtfertigt erscheinen).
Fazit:
wenn der NEC bis Freitag keine komischen Sachen macht, bleibt er hier.
Und dies, obwohl ich seit längerem mit meinem EIZO S1910 glücklich und zufrieden bin (und innerlich bestimmt zu Gunsten von EIZO voreingenommen.)
-
Hallo,
ich habe da mal eine frage man alle NEC 24WMGX³ besitzer.
Mir ist aufgefallen, dass der Monitor bei Pixelmustern zB. Schachbrettmustern oder horizontale linien Muster beim scrollen mit der Maus anfängt zu flimmer bzw. nur der bereich wo das muster angezeigt wird.Da dies mein erster TFT ist wollte ich mal fragen ob das normal ist?
hier mal 2 beispiele:
-
-> Danach ergab sich ein subjektiv angenehmes Bild mit gutem Kontrast und "vernünftigen" Farbewerten. Neben dem NEC 24WMGX³ steht derzeit ein EIZO S2431W von Amazon - einer der beiden wird am Freitag zurückgeschickt:Interessant... der Eizo war meine Alternative, allerdings hatte mir der hohe Preis abgeschreckt (das gute Stück war schon mal 100€ günstiger, aber durch den Yen-Kurs kostet er momentan mehr).
Einen Punkt, der mir bei bei dem Eizo aufgefallen ist: Im örtlichen Medie-Markt fiel mir diese "kristalline Oberfläche" negativ auf. Man konnte ein "Glitzern" bei Kopfbewegungen sehen und Weiße Flächen bestanden bei genauem Hinsehen aus vielen Moiree-Artigen Artefakten...
Ich hätte mich damit abgefunden, da diese Oberfläche immer mehr verbreitet ist, aber ich empfinde es als Riesenvorteil, dass der Nec nicht so eine "unschöne Panel-Oberfläche" hat. -
Hallo,
ich habe da mal eine frage man alle NEC 24WMGX³ besitzer.
Mir ist aufgefallen, dass der Monitor bei Pixelmustern zB. Schachbrettmustern oder horizontale linien Muster beim scrollen mit der Maus anfängt zu flimmer bzw. nur der bereich wo das muster angezeigt wird.Da dies mein erster TFT ist wollte ich mal fragen ob das normal ist?
hier mal 2 beispiele:
Also bei deinem ersten Link "flimmert" Dein Muster beim scrollen - was ich für normal halte, da es sehr "feinzeilig/feinteilig" und eben ein Testbild ist.
Dein zweiter Link flimmert nicht - scheint mir aber auch nicht das von Dir gewünschte Bild anzuzeigen...
Ich bin aber kein Experte - werde nachher aber noch mal den EIZO S431W anschließen und vergleichen.
Interessant... der Eizo war meine Alternative, allerdings hatte mir der hohe Preis abgeschreckt (das gute Stück war schon mal 100€ günstiger, aber durch den Yen-Kurs kostet er momentan mehr).
Einen Punkt, der mir bei bei dem Eizo aufgefallen ist: Im örtlichen Medie-Markt fiel mir diese "kristalline Oberfläche" negativ auf. Man konnte ein "Glitzern" bei Kopfbewegungen sehen und Weiße Flächen bestanden bei genauem Hinsehen aus vielen Moiree-Artigen Artefakten...
Ich hätte mich damit abgefunden, da diese Oberfläche immer mehr verbreitet ist, aber ich empfinde es als Riesenvorteil, dass der Nec nicht so eine "unschöne Panel-Oberfläche" hat.Also bezüglich der Oberfläche finde ich nicht, dass der EIZO eine zu "kristalline/rauhe" Oberfläche hat, zumindest kann ich hier keine Auswirkung auf die grafische Darstellung erkennen - auch im direkten Vergleich hatte der EIZO (am zweiten DVI Ausgang des selben Rechners) die Nase (subjeltiv) in jeder Paneldisziplin subjektive 5% vorne - er ist halt schlicht zu teuer.
PS
Ein Nachtrag zum WMGX³
-- "Brummen/Fiepen"
Beim ersten ruhigen Arbeiten (jetzt gerade) stelle ich fest, dass der Monitor ein leise vernehmliches Brummen von sich gibt. das Brummen ist gut zu hören, wenn man hinter dem Rechner horcht, hält sich aber sonst in Grenzen.
-> Leider beinhaltet es offenbar eine hohe Frequenz die als leises "Fiepen" auch vor dem Rechner ankommt (ein milder Tinitus lässt grüßen).
Vergleichbar mit dem Geräusch eines 80' Jahre Röhrenfernsehers, wenn man zu nah davor saß, nur deutlich leiser.
(ich muss das mal beobachten.. morgen muss schließlich eine Entscheidung fallen
)