Spyder3 Pro - Schatten saufen ab - wo liegt das Problem?

  • Ich habe mir einen Spyder3 Pro zugelegt und versucht, meinen Eizo L778 zu kalibrieren. Auf 5800K und Gamma 2.2. Egal, was ich tue, ob mit Farbkanalreglern für den Weißpunkt, oder über die Farbtemperatur-Presets: das Bild wirkt zu dunkel, die Schatten saufen ab. Ich habe 100% Helligkeit ausprobiert, aber auch 50-60% (ca 120cd). In Referenzfotos im Internet habe ich kaum Detail in den Schatten. Gamma-Einstell-Streifen auf verschiedenen Seiten im Internet zeigen irgendwas zwischen 2.4 und 2.6 an.


    Wo könnte das Problem liegen? Ist der Spyder3 nicht zu gebrauchen? Ich benutze die mitgelieferte Software (aktuell!) und eine ATI Radeon 4850.


    Bitte helft mir, ich komme nicht weiter...
    jj

  • So, habe mir von einem Bekannten die Basiccolor Software ausgeliehen und es damit probiert. Habe einen kompletten Tag verloren und das Ergebnis ist, dass ich im tiefsten Schwarz immer einen grünlichen Farbstich bekomme. Ohne Kalibrierung ist das Schwarz schwarz wie Schwarzkohle... Die Abweichungen von Test zu Test sind auch lustig.


    Der Spyder 3 ist für die Tonne. Wird am Montag zurückgeschickt und das Quato Teil bestellt.


    Gruß,
    jj

  • Ruf doch mal deren Support an, die haben sogar eine Kostenlosrufnummer und eine wirklich gute Support-Seite.
    Bei mir waren die Farben auf meinem PC auch erstmal daneben. Beim Mac hatte ich das Problem nicht. Das konnte so ja nicht sein.
    Also kontaktierte ich die und erfuhr, dass man zusätzliche Programme ausschalten muss, die mit der Grafikkarte automatisch mitinstalliert werden. Sonst werden die Profildaten auf der Grafikkarte wieder gelöscht.
    Ich habe schnell gemerkt, dass man für richtige Voraussetzungen sorgen muss. Jetzt ist alles super bestens.


    Gruß
    TT

  • Danke, Tim, aber mittlerweile habe ich das Quato Teil hier. Was soll ich sagen, da liegen echt Welten dazwischen, was die Qualität angeht... =)
    jj