Monitor kalibrieren, vor allem Kontrast und Helligkeit

  • Ich habe mir im Web mal ein paar Seiten mit Testbildern zusammengesucht. Ein Bsp., an dem ich mich orientiere:



    Da gibt es oben eine Grau-Strecke mit den 33 Einzelfeldern. Im Gegensatz zu meinem alten Iyama CRT empfinde ich meinen Samsung als viel zu hell, ich habe ihn nun in den NVidia-Treiber-Einstellungen in der Helligkeit runtergeregelt, also nicht am Moni direkt, sondern per Nvidia-Treiber, war bequemer.


    Ich sehe nun die Schwarztöne erst ab Feld Nr. 3 als verschieden, 1 und 2 sind eines, bei den hellen Feldern hinten, sehe ich ab 32 keinen Unterschied mehr.


    Wenn ich alle Felder einzeln erkennen wollte, müsste ich den Kontrast total runterdrehen und der Desktop sieht aus wie ne verblichene Zeitung, das kann nicht Sinn der Sache sein. Ums kurz zu machen, sehe ich das richtig, dass die Kalibrierung von Kontrast/Helligkeit eigentlich eine subjektive Sache ist? Dass es also okay ist, wenn man einzelne Werte nicht mehr als verschieden sieht auf dem Testbild?

  • Zitat

    Original von Andi
    Du solltest die Helligkeit in jedem Fall über das OSD des Monitors regeln.


    Hat es nennenswerte Nachteile, wenn man es über die Grafikkarte macht? Das NVidia Panel erlaubt halt die Einstellungen so schön fein granuliert....

  • JA, du verlierst massiv an Kontrast/Graustufenauflösung. Das ist die Bequemlichkeit nicht wert...

    Kein Weltraum links auf Gerät.