Der Eizo SX2761W-BK sollte meinen guten, alten NEC LCD1880SX-BK ersetzen, den ich über alles liebe, aber mangels Auflösung, Größe und Platz dann doch ersetzen wollte.
Um es kurz zu machen, aus meiner Sicht Angenehmes und weniger Angenehmes:
Angenehmes:
- das Gehäuse ist solide verarbeitet
- der Monitor lässt sich gut auf die eigenen Bedürfnisse einstellen
- die Kalibrierung liefert tendenziell bessere Ergebnisse als bei meinem alten NEC (DTP94 und Basiccolor display)
- 27 Zoll bei maximaler Auflösung liefern eine wirklich angenehm zu lesende Schrift
- mein Exemplar fiept und pfeift nicht (siehe andere Threads)
Weniger Angenehmes:
- die Bedienung des OSD ist sehr umständlich, die Tastenbeschriftung bei gedimmter Beleuchtung nicht lesbar
- bei meinem Exemplar gibt es im Bereich von 1cm um den Rand starke Abschattungen
- bei meinem Exemplar ist die Ausleuchtung über das gesamte Panel sehr, sehr, sehr unregelmäßig (man erkennt "Wolken", "Kondenzstreifen" und ähnliches, welche gerade bei einem konstanten Hintergrund (50% Grau) sehr unangenehm auffallen. Zum Test habe ich eine Freundin gebeten sich mal den Bildschirm anzuschauen und mir alles aufzuzählen was ihr auffällt. Sie interessiert sich nicht sonderlich für diesen "ganzen Technikkram", war also relativ unvoreingenommen. Ihre Beobachtungen in dieser Reihenfolge: "Huch, ist der groß. Der Hintergrund ist grau. Da ist ein Mauszeiger. Ist irgendwie fleckig ...")
- das arg betonte Rot (siehe anderer Thread) kann ich leider bestätigen
Ich persönlich bin enttäuscht, da ich von einem Gerät in dieser Preisklasse wesentlich mehr erwartet hätte. Der Bildschirm geht Samstag wieder zurück an den Händler. Schade eigentlich, denn so langsam gewöhne ich mich an die angenehm große Schrift und den vielen Platz.
K.O.-Kriterium für mich ist die fleckenhafte Ausleuchtung. Wenn ich 1500 Euro für einen Bildschirm ausgebe, möchte ich in Photoshop nicht überlegen müssen, ob der Schatten nun im Bild besteht oder vom Monitor stammt.