Mein erster TFT (22")

  • Hallo Leute,


    die letzte (lange) Zeit habe ich nur an meinem Notebook gearbeitet. Da ich mir jetzt einen neuen Rechner kaufen will benötige ich auch ein neuen Monitor da mein alter CRT kein klares Bild mir zu stande bringt.


    Also ich benutze den Rechner eigentlich für alles außer für Bildverarbeitung. Um genauer zu sein zum Spielen (RTS und schnelle Shooter), typische Sachen wie chatten, surfen, e-mail usw., Programmieren, Dokumentationen u.ä. schreiben, Streams gucken, Videos gucken, ab und an auch mal eine DVD.


    Also Schlieren sollte das Teil auch bei etwas schnelleren Shooter nicht ziehen. Komische Farbeffekte bei schnellen Bewegungen sollten auch möglichst nicht verhanden sein. Bei Lichthöfen und Blickwinkelabhängigkeit sollte der Monitor zumindest besser als mein Notebook sein. Es nerft mich immer wenn ich irgendwas gucke dass die Ausleuchtung dabei so unregelmäßig ist. Im Office Bereich und bei Spielen merkt man das kaum außer wenn das Bild mal sehr dunkel wird. Auch nerft es mich dass sich das Bild sofort komplett von der Ausleuchtung her ändert wenn man den Monitor etwas kippt.


    Ich denke auch ein 22" Gerät sollte gut passen von der Größe.


    Habe öfters von dem LG 227 WTP-PF gehört als Gaming-Monitor aber der soll von den Farben wohl nicht so schön sein. Könnte mir vorstellen das dieser nicht der richtige ist wenn man auch mal tagelang vor dem Teil sitzt ohne zu spielen.


    Der Preis sollte 250 € nicht überschreiten.


    Könnt ihr mir da gute Empfehlungen machen? Muss auch nicht LG sein nur von denen ist das Verhältnis von Guten zu Schlechten Bewertungen recht gut, zumindest nachdem was ich so mitbekomme.



    Schonmal vorab Danke für Beratungen.


    ~DrHastig

  • Zitat

    Original von DrHastig
    Habe öfters von dem LG 227 WTP-PF gehört als Gaming-Monitor aber der soll von den Farben wohl nicht so schön sein. Könnte mir vorstellen das dieser nicht der richtige ist wenn man auch mal tagelang vor dem Teil sitzt ohne zu spielen.


    Also die farben sind schon gut aber halt sehr kräftig und standard vll bisschen daneben kalibriert aber 2, 3 handgriffe (einfach ins testberichte forum schaun) dann passt das alles ;)

  • Sehr kräftig auch noch nach dem Konfigurieren? Also bekommt man die farben vernünftig für alle Bereiche eingestellt?


    Und wollte halt auch mal Fragen was für gute Alternativen es zum LG 227 WTP-PT gibt. Gibt ja massig 22er die auch unter 200 € liegen.

  • also satt bleiben die farben immer noch, bloß die rgb werte stimmen halt dann besser, helligkeit, kontrast und so kannst du ja nach belieben wie bei allen andren monitoren selber einstellen, so wie die wärme der farben.
    hab den monitor am samstag bei mediamarkt gesehen und kann nur sagen, dass das bild an sich sehr sauber ist wobei ich nicht weiß welche einstellungen sie verwendet haben.


    wenn du andere monitore suchst gehst du am besten oben in die navigation unter "monitore" dann auf "tesberichte" und da kannste dir n paar anschaun. da hat jeder monitor eine bewertung für bestimmte sachen zB blickwinkel oder eignung für gelegensheitsspieler bzw hardcorezocker. in deinem fall würd ich darauf achten, dass du nen monitor nimmst der bei hardcoregaming zwei "+" stehn hat ;)


    auf anhieb fallen mir (von den verfügbaren 22" modellen) ein:


    - ViewSonic VP2250WB
    - LG L227WP-PF
    - Samsung BW226 (kA ob momentan erhältlich)
    - Samsung 2263DX
    - ViewSonic VX2255wm
    - Samsung T220
    - BenQ X2200W


    Der T220 soll auch sehr gut sein =)

  • Also zur Zeit stehen bei mir diese in der Auswahl:


    HP w2207 (Das Glare Display ist schlecht wenn Licht drauffällt oder?)
    Dieser hat anscheinend keine Probleme mit der Ausleuchtung oder mit Lichthöfen
    Problem wäre aber auch die derzeitige Verfügbarkeit.



    LG 227WTP-PF
    Farben und Lichthöfe sollen nicht ganz optimal sein.



    LG W2284F
    Hört sich an wie ein besserer, doch leider kratzerempfinglicher und etwas teuer geratender 227WTP-PF.


    Samsung T220


    Samsung T220HD


    Es gibt ja unfassbar viele Geräte von den verschiedenen Herstellern und vorallem bei Samsung ist das ja ein richtiger Produktdschungel.


    Bei Samsung ist auch das Problem das ich auch recht viel schlechtes über die höre (beim T220 am wenigsten).



    Hat einer irgendwelche konkreten Empfehlungen?
    Irgendwie fällt es mir sehr schwer mich für einen zu entscheiden.