Hi,
ich schaue mich gerade nach einem 22"er um und lese deshalb seit geraumer Zeit diverse Testgberichte. Ich besitze derzeit einen ca 2Jahre alten 19" TFT von Medion (TN-Panal).
Jetzt hab ich verwundert bei allen TN-Panel geräten lesen dürfen, dass man bereits beim gerade draufkucken schon gen rand leichte farbveränderungen sehen kann, aufgrund der blickwinkelabhängikeit. beim leichten kopfbewegen schon mehr als deutlich.
meine verwunderung rührt nun daher, dass bei meinem alten medion teil das nicht der fall ist. ich kann seitlich bis locker 160° gehen, ohne das etwas bemerkbar ist, ausser dass es leicht dunkler wird. auch von oben oder unten erfordert es schon einen sehr flachen winkel.
wenn cih das so lese scheinen ja die modernen panals um meilen schelchter geworden zu sein (z.m. in dieser beziehung).
hab ich da was mißverstanden? oder wird hier nur sehr übertrieben?
tatsache ist, dass wir im büro einige neuere tfts haben und bei denen kann man wirklich schon beim gerade draufschaun bereits nach kurzer distanz von rand veränderungen sehen. bei meinem alten tft muss man sich schon wirklich neben dem monitor stellen. und es gibt höchstens nur helligkeitsverluste, aber keine farbvveränderungen.
aber kann dcoh nicht sein, dass die panal so viel schlechter geworden sind?!?