19" EIZO S1961

  • Hallo,


    ich hätte die Möglichkeit, einen (neuen) EIZO S1961 (leider nur DAS Modell) recht günstig zu bekommen.


    Ich brauche den Monitor hauptsächlich für Office und Internet.


    Jetzt habe ich mir aber mal die Einstellmöglichkeiten angeschaut, und gesehen, dass man nicht mal den Kontrast einstellen kann!!!


    Also wenn ich mir bei meinem derzeitigen TN-Panel vorstelle, den Kontrast nicht einstellen zu können, könnte ich damit nicht arbeiten!


    Mir ist schon klar, dass der EIZO ein PVA-Panel hat, aber ich habe Bedenken, weil gerade im Office und Internet, wo viel weiß vorkommt, der dann zu hell bzw. grell ist!? (Die Helligkeit runter zu drehen, reicht ja nicht unbedingt aus und verfälscht das Bild bzw. die Farben ja dann eher.)


    Leider habe ich nicht die Möglichkeit, ihn zu testen.


    Kann mir ggf. jemand helfen?


    Grüße


    genetic

    Einmal editiert, zuletzt von genetic1 ()

  • Hallo,


    da Du, wie Du schon geschrieben hast, den Monitor in der Office Umgebung und im Internet nutzt, vielleicht ab und an ein "kleines" Spiel und dazu ein bisschen Video/Foto anschaust reicht es vollkommen aus den Monitor ganz subjektiv Einzustellen.


    Schnappst Dir also ne Test DVD oder ein gutes Freeware Programm und legst los den Monitor nach deinem Geschmack einzustellen. Ein bisschen Verschwendung währe es ja schon da das Gerät eine 10-bit LUT hat da würde sich jede Kalibration lohnen.


    Wenn du nichts Publizierst dann stelle Ihn nach deinen Bedürfnissen ein.


    schaue Dir mal das Datenblatt sowie das Handbuch an.


    Insbesondere beim Handbuch Seite 10 Kapitel 2.1. Dort ist beschrieben wie Du mittels der ScreenManager Pro Software für Furore sorgst.


    Siehst also das Ding ist ein gut zu gebrauchender TFT.

  • Hallo,


    danke für Deine Tipps.


    "Subjektiv" einstellen, ist alles schön und gut, aber ob das geht, ohne den Kontrast verändern zu können???


    Datenblatt u. Handbuch habe ich mir auch schon angesehen.


    Wie gesagt, meine Bedenken beziehen sich hauptsächlich auf die Weißtöne bei Office und Internet.


    Ich bin ehh etwas empfindlich und mag dieses "grelle" nicht!


    Also wenn ich bei meinem TN-Panel (Samsung 931BF) den Kontrast auf 100% hätte, dann würde ich irre werden!


    Ich habe den auf 25%!


    So, der S1961 hat ein PVA-Panel - nun kann ich mir aber durchaus vorstellen, dass der "voreingestellte" und nicht zu verändernde(!) Kontrast nicht so wirklich dunkel ist, da für Spiele (die ich nicht mache) und ggf. DVD, Video ein höherer Kontrast benötigt wird.


    Die Einstellung Helligkeit, ist ja nur bedingt dafür geeignet ein homogenes Bild zu bekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von genetic1 ()

  • Wenn sich weder bei der Eizo Software noch etwas annäherndes beim OSD befindet. Kannst Du den Kontrast auch im Grafikkarten Treiber einstellen schlechteste Lösung aber für deinen Fall i.O.


    Bei ATI im CCC [rechte Maustaste im Desktop erste Option (Catalyst Control Center) -> Color -> rechte Seite Contrast.


    nVidia & Intel habe ich gerade nicht zur Hand wird es aber geben.

  • Schlechte Lösung???


    Das ist wohl eher die amatuerhafteste und vorsindflutlichste Lösung die es gibt!!!


    Und was heißt für meinen Fall???


    Das ist nunmal von Haus aus ein Office-Monitor, aber auch da darf man für 500 EUR wohl ein wenig Anspruch haben - oder? Ich mache nicht mehr und auch nicht weniger, wie jeder andere auch mit dem Monitor. Den ein Profi-gerät ist das bei weitem nicht!


    Ich habe die beste Lösung schlecht hin: Einfach KEINEN Eizo kaufen!


    Für das Geld, was der Monitor kostet und dann keine Kontrasteinstellung\Gamma ist schlichtweg eine Frechheit(!).


    Ich war gerade im MediaMarkt und die hatten (welch Wunder) den S2231W (S-PVA, 22" Wide) da...mal ganz ehrlich...das Bild flasht mich überhaupt nicht! Es ist sicher gut, aber keinesfalls überragend und erst recht nicht DEN Preis wert. Und der 1961S hat ja eher das "schlechtere" Panel (PVA)...


    Also die Eizos sind meiner Meinung nach NIEMALS den 3-fachen Ausgabepreis eines Samsung TN-Panels wert...die neuen 22er von Samsung sind bis auf den Betrachtungswinkel(!) nur unwesentlich "schlechter" vom Bild als der Eizo! = Subjektive Empfindung beim Draufschauen. Farbe, Kontrast und Schärfe sind absolut okay.


    Okay - für 'nen Top-Grafiker wird's nicht reichen, aber der kauft auch keinen S2231W.

    3 Mal editiert, zuletzt von genetic1 ()