Dell 2209WA (Prad.de User)

  • [quote='kubatai',index.php?page=Thread&postID=340563#post340563][…]


    Bei e#bay gibt es auch ständig Billigangebote aus GB, ich hätte da so meine Bedenken. Vor allem wenn man weiss, daß Dell alle retournierten Geräte nach GB holt....


    Außerdem rechtfertigt der (momentan) geringe Preisunterschied zwischen Kauf bei deutschen und englischen Händlern das eventuelle Risiko nicht.

  • Hi,


    hätte mal eine Frage an euch, da ich ja sozusagen "Anfänger(in)" bin (hatte bis jetzt noch einen CRT). :) Habe mir auch einen 2209WA geholt und weiß jetzt nicht, ob ich ihn umtauschen soll.


    Zunächst mal hat er zwei tote Pixel unten in der Mitte und unten rechts. Zumindest nehme ich mal an, dass es welche sind - es sind halt zwei schwarz/graue Pünktchen, die man nur auf sehr hellen Hintergründen sieht. Da sie nicht ständig in meinem Blickfeld sind, fallen sie daher nur selten auf.


    Außerdem hat er einen leichten Farbverlauf von links nach rechts - links ist er heller und am rechten Rand ist er etwas dunkler, bzw. kann man es vielleicht auch gelblicher nennen. Außerdem ist er in den Ecken ein bißchen dunkler.


    Da ich ja in dem langen Thread gelesen hab, dass man bei jedem Umtausch quasi Gefahr läuft, ein Exemplar mit anderen und vielleicht noch schlimmeren Macken geliefert zu kriegen, frag ich mich jetzt: Lohnt sich das Umtauschen? Wie gravierend sind meine Mängel im Vergleich zu dem, was vielleicht noch alles kommen kann? :rolleyes:


    Wäre froh, mal eure Meinungen zu hören.

  • badgirl4ever


    So sehr verständlich Deine Frage, so müßig sind aber Spekulationen.


    Der nächste Monitor kann schlechter ausfallen.


    Dann eben so lange tauschen, bis ein akzeptables Gerät kommt - das hat mancher problemlos sehr oft gemacht!
    Zu befürchten hast Du also „nur“ die wohl nicht so angehme Umtauscherei.

  • Hallo zusammen


    Offenbar gibt es mittlerweile ja verschiedene Versionen des 2209WA, die sogar aus verschiedenen Fabriken/Kontinenten kommen. Alle mit ihren leicht anderen Eigenheiten. Hat jemand den Überblick, welches Modell ich heute bekommen würde, wenn ich bei Dell über den Shop einen bestellen würde?


    Was mich besonders interessiert ist die minimal einstellbare Helligkeit des Monitors. Ich arbeite viel am Abend zu Hause im Heimbüro, bei normaler Beleuchtung. Da scheinen mir Helligkeitseinstellungen zwischen 60cd und 80cd recht häufig zu passen. Offenbar haben einige 2209WA aber ein Minimum von über 100cd, was enorm viel ist.


    Hat sich mit den neuen Revisionen oder dem neuen Herstellungsort etwas in der minimalen Helligkeit verändert? Oder gibt es irgendwelche Tricks, wie man die Helligkeit doch runterbringen kann?


    Vielen Dank!


    Liebe Grüsse
    Bärchen


    P.S: Dell biete für die Schweiz einen Studenten-Shop an: (weiter vorne wurde danach gefragt)

  • Hat sich mit den neuen Revisionen oder dem neuen Herstellungsort etwas in der minimalen Helligkeit verändert? Oder gibt es irgendwelche Tricks, wie man die Helligkeit doch runterbringen kann?

    Bei menem mit Rev A01 China im vergleich zu Rev A00 Czech war die Helligkeit und Gamma bemerkbar größer. Beide Moni lassen sich durch einstellen von Helligkeit=0, Kontrast= 40 bis 65 imho für jede abendliche Beleuchtung anpassen. Vorausgesetzt man arbeitet nicht an Grafikbearbeitung oder macht irent eine art von Farbkorrekturen sei es Foto oder Video, weil zu niedrige Kontrasteinstellung kann die Farbdarstellung und Farbwahrnehmung beeinträchtigen.


    Obwohl ich es für kaum wahrscheinlich halte aber falls es jemandem mit dem Kontrasteinstellung nicht dunkel genug ist, kann man mit dem Grafikkartentreiber noch dunkler einstellen.


    Übrigens für die die meine Geschichte verfolgt haben, ich habe mich entschlossen den ersten Moni zu behalten, weil er doch von allen das beste Bild liefert. Den Gelb verlauf kann man ja so wie so nur bei unbunten Farben richtig sehen. Sonst ohne direkten Vergleich fällt er nicht auf. Und da ich weis das die neutralen Flächen nicht ganz danach aussehen muss ich nur bisschen mehr in die Info Palette im Photoshop gucken.


    Aber ich habe noch nicht mit dem Händler über die Rückgabe der 2 anderen Moni gesprochenen mal sehen ob er mir noch was anbietet von mir aus würde ich mich nicht gut fühlen wenn ich noch einen weiterem Ersatz-Moni anfordern würde, bin ja kein Unmensch der nächste kann ja noch schlimmer sein.

  • Danke für die Infos. Dann wage ich es vielleicht doch einfach mal und ordere einen bei Dell.


    Um eines beneide ich Euch in Deutschland ja schon: Das Rückgaberecht. Das kennen wir in der Schweiz leider nicht... Gekauft ist gekauft. Deshalb bin ich vor Anschaffungen oft übervorsichtig und schätze Foren wie dieses hier. Denn wenn's dann doch mal nicht gut ist, landet das Gerät zwangsläufig mit viel Verlust bei ebay & Co.

  • Danke für die Infos. Dann wage ich es vielleicht doch einfach mal und ordere einen bei Dell.


    Das würde sich in Deinem Falle wegen des fehlenden Rückgaberechts (das in Deutschland nur bei Online-Käufen 14 Tage beträgt, ansonsten acht) sehr empfehlen.


    Um zu einem besseren Preis als den offiziellen von Dell zu kommen, solltest Du unbedingt nicht online bestellen, sondern bei Dell anrufen und den Preis aushandeln (was sich bei deutschen Kunden wegen der momentanen sehr günstigen Händler-Angebote nicht lohnt).
    Dabei solltest Du - schon mehrmals erlebt! - zwischen 170.- und 180.- € rausschlagen können.
    Sage frech, Du willst ihn für 150.- € haben. Dann lacht der Dell-Mitarbeiter vielleicht, wird Dir aber in jedem Falle ein weitaus besseres Angebot als das Dell-offizielle machen. Garantiert!



    Viel Erfolg!

  • Ich kann ihn im Dell Stuents Shop bestellen. Dort ist er mit CHF 290.- (€ 190) gelistet. Mit Versand und allem kommt er auf ca. CHF 350.- (€ 230) zu stehen, mit LS um die CHF 400.- (€ 270). Meinst Du ich muss den speziellen Studentenbetreuer bei Dell auf noch bessere Preise anschreiben?

  • Ich kann ihn im Dell Stuents Shop bestellen. Dort ist er mit CHF 290.- (€ 190) gelistet. Mit Versand und allem kommt er auf ca. CHF 350.- (€ 230) zu stehen, mit LS um die CHF 400.- (€ 270). Meinst Du ich muss den speziellen Studentenbetreuer bei Dell auf noch bessere Preise anschreiben?


    Ein Preis von 270.- € ist sehr gut - wenn man als Ausgangspunkt den offiziellen deutschen Euro-Preis bei Dell nimmt, z.Zt. 332 €.
    Insofern müßte man nichts weiter unternehmen.


    Allerdings kann ein Preis nie günstig genug sein, d.h. Du kannst nur noch mehr gewinnen, aber nichts verlieren, wenn Du trotzdem bei Dell höflich fragst, ob man Dir einen noch besseren Preis machen kann, am besten telefonisch, ansonsten per Mail.
    Da Dein Studentenangebot schon ein günstigeres ist, ist ein weiteres Nachgeben seitens Dell nicht wahrscheinlich.
    Aber wie gesagt: Nachfragen kann nicht schaden!


    Viel Erfolg und einen problemlosen Monitor wünscht die Schildkröte!



    Nachtrag:
    Was ist „mit LS“?
    Ansonsten: Glückwunsch zu den günstigen schweizer Preisen!

    Einmal editiert, zuletzt von Pseudemys ()

  • Mit LS ist mit dem Lautsprecher unter dem Monitor. Passt mir ganz gut. Dann ist alles sauber aufgeräumt. Und tönt genügend gut.


    Also dann, einmal mehr: Glückwunsch zu diesem sehr guten Angebot (da können wir Deutschen, trotz Rückgaberecht, Dich nur drum beneiden)!

  • jetzt brat mir doch einer einen Storch :?:


    Hab gerade meinen Austauschmonitor von Dell bekommen.


    Mit basiccolor kalibriert und am Ende schlägt basiccolor einen Namen für das Monitorprofil vor: Und was lese ich da: LCD2090_UXi ?(
    Ich tippe LCD2090_UXi in Google ein und was sehe ich da: Es gibt einen NEC2090_UXi, allerdings 20". Das ist doch kein Zufall? ?(


    Beim ersten Monitor, den ich ja auch noch hier habe, erscheint als vorgeschlagener Name Dell2209.
    Jetzt bin ich ja ziemlich verwirrt, welches Panel bei mir verbaut wurde. Ich denke ja nicht, dass basiccolor sich den Namen einfach ausdenkt, sondern dass der Monitor diesen Namen an den PC/Laptop meldet.


    Also sieht es so aus, dass verschieden Panels bei meinen 2 Monitoren verbaut wurden. Vorher war es ja, wie hier auch schon öfters angedeutet, wohl ein Panel von LG.


    Nun passen die Specs vom Nec2090_UXi natürlich überhaupt nicht mit dem Dell2209 überein, mal von der Größe abgesehen ;)
    NEC: S-IPS, 8ms
    Dell: e-IPS, 6ms
    Ich habe auch im Netz nichts darüber gefunden, dass NEC ein 22" e-IPS Produkt im Programm hat? Auch keinen S-IPS. Nur einen S-PVA.


    Wahrscheinlich kann ich nicht selber genau herausfinden, welches Panel nun genau verbaut wurde und somit weiß ich auch nicht, wie es sich bzgl. Paneltyp, Reaktionszeit, Leuchtstärke, Kontrastverhältnic, etc gegenüber dem "original" Dell2209 verhält. Da ich auch kein Gamer bin, wird es mir wahrscheinlich auch nicht auffallen. Trotzdem ein ungutes Gefühl, wenn man nicht weiß was man genau gekauft hat.


    Werde mal weiter forschen....

  • Dabei solltest Du - schon mehrmals erlebt! - zwischen 170.- und 180.- € rausschlagen können.

    Sicher das man ihn für deinen angegebenen preis bekommen kann? Ich habe vor etwa 2 monaten für meinen direkt bei dell 270€ bezahlt, der offizielle preis betrug damals etwa 325€.

  • Sicher das man ihn für deinen angegebenen preis bekommen kann? Ich habe vor etwa 2 monaten für meinen direkt bei dell 270€ bezahlt, der offizielle preis betrug damals etwa 325€.


    Entschuldigung für den Irrtum!
    Zwischen 270.- und 280.- € meinte ich natürlich.
    (Dein Preis ist also ein sehr guter.)
    :S

  • Ich kann ihn im Dell Stuents Shop bestellen. Dort ist er mit CHF 290.- (€ 190) gelistet. Mit Versand und allem kommt er auf ca. CHF 350.- (€ 230) zu stehen, mit LS um die CHF 400.- (€ 270). Meinst Du ich muss den speziellen Studentenbetreuer bei Dell auf noch bessere Preise anschreiben?

    kannst du mir bitte ein paar infos geben, wie ich als student bei dell bessere preise bekomme? also den studentenshop? und an wen ich mich da wenden kann? hätte nämlich die möglichkeit, als student zu bestellen, allerdings interessiert mich ein anderer monitor und lieferung nach D.

  • sg-1: Ich weiss nicht, wie Dell Studenten in Deutschland bedient. Für die Schweiz gibt es klare Regeln, wer unter bestellen darf und wer nicht. Frage doch einfach bei Dell nach. Die haben sicher was für Studenten.

  • @sg-1:[…]Frage doch einfach bei Dell nach. Die haben sicher was für Studenten.


    Oder handle gleich einen Studentenpreis aus, der schweizer Studentenpreis ist auch für Nicht-Studenten bei Dell-Deutschland nicht unmöglich (allerdings nicht noch mit Lautsprechern.)

  • Servus zusammen!
    Nach 5 Jahren habe ich mir auch einen neuen TFT gegönnt, er sollte einfach etwas größer sein, als mein Alter NEC 1960NXi.
    Zuerst hatte ich mich schon auf einen 24"er eingeschossen, wiederrum von NEC, den 2490 WUXI², aber nach Betrachten des Prad-Seiten habe ich mich entschlossen einfach mal ~400€ zu sparen, und den Dell 2209WA zu testen; zum Preis von 272Euro kann man da schon mal schwach werden.


    Nun ist er da, und ich kann das Ganze Theater in diesem Thread nicht nachvollziehen. Das Gleiche habe ich damals beim Erwerb des NEC auch durchgemacht, da waren auch viele Stimmen, die da meinten der Monitor tauge nix, das Glitzern des S-IPS-Panels sei störend, er würde Pfeifen etc. Entweder bin ich nun blind und taub, oder aber manch einer steigert sich zu sehr in diese Dinge rein, und SUCHT nach Fehlern.


    Mein neuer Dell pfeift jedenfalls nicht, Farbverschiebungen kann ich mit bloßem Auge nicht erkennen, und ich werde auch nicht danach suchen. Ich werde hier zwar Fotos (RAW) in Lightroom bearbeiten, aber solch minimale Verschiebungen wären mir da egal, da ich die Fotos für mich privat mache, und keine Deutschlandweiten Print-Kampagnen starten will.
    Wenn ich will, kann ich den Monitor auch zum Geräusche machen zwingen, dazu muß ich die Helligkeit allerdings auf 100% drehen, aber selbst dann ist es noch nicht störend. (Mein PC ist leise, wie leise kann ich nicht sagen, ist halt subjektiv. :) )
    Allerdings ist die minimale Helligkeit ein kleines und bisher das einzige Manko für mich. Mir kommt der TFT schon SEHR hell vor auf 10%, aber das kann auch an dem in die Jahre gekommenen alten 19Zöller liegen.


    Mein Fazit: Testen, nicht zu sehr nach Fehlern suchen, und auf den Bauch hören, egal was er sagt.
    Nicht alles wird so heiß gekocht, wie es hier geschrieben steht. Wenn er nicht gefällt, zurück damit, ansonsten glücklich werden. :D


    Ich werden den Kauf höchstens dann bereuen, wenn mein Weibchen gleich nach Hause kommt und die 2 TFTs auf dem Schreibtisch entdeckt.
    Wünscht mir Glück :thumbup: ,
    Grüße vom schmitzekater....