In der Spectraview 2 Software.
-
-
-
In der Spectraview 2 Software.
Ah ok. Im Informationsmenü steht nämlich nix. Kann man mit SpectraviewII auch nicht-NEC-Monitore (software)kalibrieren?
-
Die blaue LED ist schick aber fast etwas penetrant.
Kannste aber umfangreich einstellen. Blau oder grün. Dunkel oder hell. Oder ganz abschalten (so hab ich's gleich mal gemacht)
-
Ich bin nicht sicher, ich werds nachher gleich mal an meinem Laptop ausprobieren. Hab jetzt nochmal auf 150cd/m2 kalibriert weil 140 war mir doch etwas zu dunkel.
-
Ich bin nicht sicher, ich werds nachher gleich mal an meinem Laptop ausprobieren.
Cool, Danke!
-
Ich bin nicht sicher, ich werds nachher gleich mal an meinem Laptop ausprobieren.
Und, haste mal probiert? Glaub das geht nicht, oder?
-
Hallö`schen!!
Habe die nun folgende Frage auch schon in der Kaufberatung gestellt, vielleicht hat hier jemand eine Antwort für mich.
"Warum ist der 2490WUXI besser als der Eizo2431?"Ich habe das in irgendeinem allten, verschütteten Thread gelesen, der 2431 würde gegen den 2490Wuxi "keinen Stich machen".
Der 2490Wuxi wäre in seiner Modellserie xx90 auch als Spitzenprodukt zu betrachten.Könnt ihr mir was dazu sagen? Preislich tun die sich ja nicht sehr viel.
Grüsse
Ottmar Hitzkopf -
"Warum ist der 2490WUXI besser als der Eizo2431?"
Im wesentlichen sicher durch die drei Punkte:
- hardwarekalibrierbar (SpectraviewII Software vorrausgesetzt)
- IPS Panel (blickwinkelstabiler)
- ColorComp (kann die Helligkeitsunterschiede über das gesamte Panel durch Einmessung in der Fabrik ziemlich perfekt ausgleichen)Sieht meiner Meinung nach auch 'nen Tick besser aus als der Eizo (vor allem durch den schmaleren Rahmen).
-
Danke!!
Wie funzt das mit dieser Software? Ist die im Lieferumfang, mus man sich die irgenwo angeln? Legal?
Ich habe den Spyder3, funktionieren die zusammen?1000 Fragen, ich hoffe das nervt nicht allzu sehr...
Grüsse
-
Danke!!
Wie funzt das mit dieser Software? Ist die im Lieferumfang, mus man sich die irgenwo angeln? Legal?
Ich habe den Spyder3, funktionieren die zusammen?Software kannst Du nur in der USA kaufen. Bzw. die Software an sich gibt es auch zum Download auf der NEC Seite. Aber den Key gibt's halt nur beim Kauf.
Zwei Shops, die ich gefunden hab:
Spyder3 wird unterstützt. Bei den Spectraview-Kits liefert NEC ein umgelabeltes i1Display2 Colorimeter mit. Weiß nicht, ob das was über die Qualität der Colorimeter aussagt ...
-
-
...
-
Ah ok. Im Informationsmenü steht nämlich nix. Kann man mit SpectraviewII auch nicht-NEC-Monitore (software)kalibrieren?
Nein, kann man nicht. Andere Monitore werden nicht unterstützt.
-
Nein, kann man nicht. Andere Monitore werden nicht unterstützt.
Ok. Ich glaube das Problem liegt eher daran, dass in der Software gar kein manueller Modus angeboten wird ...
-
mhja, jetzt wo Du es sagst, er ist in der Tat nicht "lautlos". Aber das Kondensatorsurren (ich vermute dass es sowas ist) tritt nur sporadisch auf und ist schon nicht mehr zu hören, wenn man den Kopf anders dreht oder gar auch nur einen einzigen Lüfter im PC hat.
Starte mal dxdiag.exe -> Anzeige -> DirectDraw testen-> gleich bei dem ersten schwarz/weiß Muster wird das Geräusch erheblich lauter!!!
-
Hab jetzt 'nen DOA Austausch wegen dem Geräusch über NEC eingeleitet. 14 Tage nach Kaufdatum bekommt man da ein Neugerät. Bin ja mal gespannt, ob das Austauschgerät wenigstens etwas leiser ist.
Hab den Typen am Telefon auch mal auf das Problem ansprochen (Internetforen voll von diesem Thema und so). Der wusste angeblich von nix. Und wenn es einer wissen muss, dann ja wohl er (bzw. seine Kollegen). Naja - typisches Support Gelaber ...
-
Ich hab damit kein Problem, elektronische Geräte machen nunmal Geräusche. Es ist auch kein schrilles Pfeifen oder Fiepen sondern eher ein niederfrequentes Geräusch, daher störts mich wirklich nicht. Klar, bei künstlichen Hochfrequenten Bildern wirds etwas lauter, aber die kommen in der Praxis so gut wie gar nicht vor. Also sehe ich auch gar nicht ein, das künstlich herbeizuführen.
Ich war in Arbeit versunken und hatte noch keine Zeit SV2 mit Softwarekalib. zu testen. Dafür gibts aber sicher genug gute Programme die mit jeder Hardware funktionieren. Machen werd ich's noch, mein Laptop *ist* blaustichig.
// also SV2 lässt sich gar nicht erst installieren, weil sie keinen Schirm erkennt. Habs dann mit Quato und der icolor 3 Software kalibriert. Suboptimal aber für nen Laptop absolut ausreichend.
-
Ich hab damit kein Problem, elektronische Geräte machen nunmal Geräusche.
Also der Monitor ist hier neben meinem Kühlschrank das lauteste (Lüfter vom PC ausgenommen). Find das doch schon etwas zu krass. Wenn's wirklich nur bei Ohranlegen zu hören wäre - Ok. Aber so hört man's aj wirklich noch in 1m Abstand (in leiser Umgebung). Vom Klang her fast so, als ob ein leiser Lüfter im Monitor werkeln würde. Für über 800 Euro doch 'ne Frechheit irgendwo.
Naja, viel Hoffnung hab ich glaub nicht, wenn man die vielen Beiträge in den Foren sieht. Aber ein Versuch isses wert ...
-
Schade - momentan scheint wieder kein Händler den 2490 vorrätig zu haben...
-
Ahoi!
tftshop.net hat mir ein Exemplar hergebeamt, an dieser Stelle nochmal vielen Dank!
Mit dem Display bin ich zu 100% zufrieden, naja, zumindest fast:Ich hatte gleich innerhalb der ersten Betriebsstunde einen Pixelfehlertest gemacht und weder Pixel- noch Subpixelfehler gefunden. Nach etwa einem Tag sind dann aber welche aufgetaucht, gleich drei komplett tote Pixel direkt aneinander auf halber Höhe ganz links nahezu am Displayrand. Stören nicht wirklich, aber naja.
Die Geräusche kann ich bestätigen, aber noch ein paar Details dazu: Die Aussage von Fusel stimmt, das Geräusch ist eher niederfrequent und nicht wirklich störend, alles andere als ein Pfeifen. Mein Workstation ist nahezu passiv gekühlt und sehr gut gedämmt, daher auch sehr leise - die gesamte Umgebung muss schon absolut still sein, dass man das Geräusch vom Display wahrnimmt. Es ist auf der Rückseite sowie über dem Displays deutlich stärker wahrzunehmen als davor. Interessant ist auch, dass die Lautstärke von der eingestellten Displayhelligkeit abhängt: Bei 100% ist es kaum noch wahrnehmbar, bis ca. 50-70% etwas mehr wahrnehmbar, bei Werten runter auf ca. 20-30% wird es richtig penetrant (was imho aber nichts macht, das ist eh viel zu dunkel).
Ebenfalls nicht gerade toll wirkt m. E. der Standfuß. Ich hatte/habe schon so einige NEC Displays hier, zur Zeit noch ein 2080UX im Multimonitor-Betrieb, aber so wackelig wie der Standfuß vom 2490WUXi ist echt keiner. der 2080UX hatte noch so eine richtig breite Fläche hinten, die ihm deutlich Stabilität verliehen hat, aber der neue wackelt da einfach zu stark. Er wackelt praktisch um die Rotationsachse sehr stark, aber nicht am Rotationselement, sondern an der Höhenverstellung.
Das wär's erstmal mit den negativen Punkten, Rest bisher positiv, aber warten wir mal ab.