NEC LCD2490WUXi (Prad.de User)

  • Bin auch gespannt. Vielleicht ist das Geräsch nicht bei jedem Gerät gleichlaut. Die meinten am Telefon noch, dass bei ihnen das Geräusch bei 100% Helligkeit am stärksten ist. Bei mir ist es da eigentlich am geringsten. Wäre ja cool, da ich eh nie mit 100% Helligkeit arbeite.


    Und wenn's nicht besser ist, dann hab ich wenigstens ein 2009er Gerät mit der neue(ste)n Firmware.

  • ich glaube Du wirst gut enttäuscht


    Ja, wie vermutet: Das gleiche Geräusch.



    Naja, zumindest hat der auch keine Pixelfehler. Und Baujahr 2009 (Februar) mit neuerer Revision (und so weit ich weiß auch neuerer Firmware) :)



    Kann nur allen empfehlen in den ersten zwei Wochen diesen Austausch wegen Geräuschproblemen zu machen. Das neue Gerät kann man dann ja testen und schauen, welches besser ist und welches zurückgeschickt wird. Vielleicht tut NEC dann mal bei zukünftigen Designs was dagegen ...

  • Ich hab gestern endlich meinen 2490WUXi als Ersatz für meinen defekten 2080UX bekommen.


    Was die Bildqualität anbelangt kann ich mich dem tollen, ausführlichen Testbericht von Flusel nur anschließen.
    Mein Gerät hat auch keine Pixelfehler, und auch schon ohne ColorComp eine nahezu perfekte Ausleuchtung.
    Lediglich am ganz unteren Rand ist das Bild minimal dunkler.


    Und Beste: Ich höre nichts von dem Monitor! :D
    Wenn ich das Ohr direkt an die Lüftungsschlitze neben dem Netzteil halte, höre ich ein ganz leises Geräusch.
    Von Vorne ist absolut nichts zu hören. Selbst das SEHR leise Rauschen meiner Lautsprecher ist neben dem Monitor lauter zu hören als das Netzteil.
    Ich hoffe nur, das das auch so bleibt.
    Vielleicht hat NEC das Problem ja wirklich behoben oder ich hab' einfach nur Glück gehabt. (<Knocking on Wood> ;))
    Kontrast habe ich im Bereich von 60 bis 30% probiert, im Moment steht er bei 43.9%.
    Helligkeit habe ich im Bereich von 75 bis 0% probiert, im Moment steht sie bei 35.0%.


    Das Geräte ist Baujahr 2009, Woche 6.
    Und auf der beigelegten CD sind jetzt auch Treiber und Handbücher drauf.


    Alles in allem bin ich mit dem 2490 sehr zufrieden. Ein fast perfekter Monitor.
    Das einzige was mich stört ist der schwarze Rahmen. Die Silber/Weiße Variante wäre mir SEHR viel lieber gewesen, aber die gibt es ja leider nicht...



    Allerdings hatte ich reichlich Probleme die Auflösung 1920x1200 auch wirklich einstellen zu können.
    Der Monitor hängt per DVI an eine nVidia 8800GTS (640mb). Am zweiten Ausgang ist per DVI->HDMI Adapter ein FullHD Fernseher angeschlossen.
    Nachdem ich den Monitor angeschlossen habe zeigte Windows mir erst nur 1600x1200 und 1680x1050 als maximale Auflösungen an. Erst als ich den Fernseher deaktiviert habe war plötzlich auch 1920x1200 verfügbar.
    Sobald ich den Fernseher wieder aktiviert habe war 1920x1200 wieder nicht verfügbar. Und irgendwann ging es dann plötzlich doch.


    Nach dem letzten Neustart lief der NEC dann plötzlich nur mit 1280x720 und erlaubte auch keine höheren Auflösungen. :huh:
    Nach diversem hin- und herschalten zwischen 1 und 2 Displays ging es dann plötzlich wieder.
    Im Moment läuft der NEC mit 1920x1200 und der Fernseher mit 1920x1080, beides mit 60Hz. Aber irgendwo scheine ich da ein Problem mit Windows oder der Grafikkarte bzw. den Grafiktreibern zu haben.
    Mal schauen, wie das weitergeht.


    Falls dazu jemand eine Idee hat, immer her damit.


    Nachtrag:
    Scheint als lagen die Probleme am DVI-Kabel. Ich hatte anfangs einfach das Kabel des 2080UX weiterverwendet. Jetzt habe ich das neue Kabel angeschlossen, das dem 2490WUXi beilag und die Probleme sind verschwunden.
    Seltsam da beide Single-Link Kabel sind und und beide scheinen auch Qualitativ recht gleichwertig zu sein. Aber egal, hauptsache es funktioniert jetzt wie es soll. :)


    Gruß,


    Mav

    Einmal editiert, zuletzt von Mav ()

  • coole Sache. Was ist denn anders bei der neuen Revision/Firmware?
    Ich bin mit meinem nach wie vor glücklich, das Geräusch ist mir seither nicht noch einmal unangenehm aufgefallen, obwohl es vermutlich immer noch da ist. Ich glaube die unterschiedlichen Beschreibungen hier sind allesamt nur auf ein unterschiedlich empfindsames Wahrnehmen und unterschiedlich laute PCs zurückzuführen. Womöglich auch auf unterschiedlich geformte Ohren, die die Frequenzen unterschiedlich verstärken. Ja, echt ^^

  • Öhhh - gabs nicht irgendwo einen Beitrag der etwas über die Einstellungen bei 2490 berichtete, z.B. auf die Einstellung bei Schärfe etc.?
    Ich finde den Beitrag bloss nicht mehr, weiss wer was dazu?

  • Meiner ist übrigens angekommen.
    Die Kartonage ist schon mal echt ein Brummer, der Moni selber auch.


    Das Bild ist wirklich spitzenmässig!! Ich bin keine Profi und nutze den TFT auch für alle anderen Sachen. Z.B. Sat-Karten-TV - und auch hier ist das Bild echt ein Hammer.
    Der Dell2709w war mir in der Beziehung schnell zu pixelig.


    Auch der Kristalineffekt auf der Displayoberfläche ist nur sehr dezent vorhanden - aus der Erinnerung heraus war das beim Eizo 2431 deutlich stärker zu sehen und störender - aber wie gesagt, nur aus der Erinnerung heraus.


    Jetzt ist bloss mein PC noch etwas unterdimensioniert: Athlon XP4000+ (SingleCore) mit Geforce 7600GT (passivGraKa) - der schafft die hohe Auflösung teilweise nur mit ächtzen und stöhnen.

  • z.B. auf die Einstellung bei Schärfe etc.?


    Also an der "Schärfe" brauchst Du nix groß rumstellen. Da ist die Werkseinstellung schon gut.



    Da ich noch kein Kalibriergerät habe hab ich meinen jetzt nur auf sRGB und Helligkeit 25% gestellt. Kontrast und Schwarzwert scheinen mit 50% eine gute Werkseinstellung zu sein. Hab ich erstmal nix dran geändert.

  • Schön dass Eure so fehlerfrei sind, bei meinem hat sich oben relativ mittig ein Subpixelfehlercluster aus mindestens zwei Pixeln nebeneinander gebildet, jetzt sind's schon zwei Fehlercluster sowie der Strich weiter unten über bestimmt 20-30 Pixel ... mal gucken, was in den nächsten Wochen noch kommt, aber das wird wohl auf Reklamation hinaus laufen.
    Ich versuche die Tage mal eine brauchbare Aufnahme des ominösen Striches am unteren Rand zu machen.


  • alles in allem kann ich das gerät jedem ans herz legen der bereit ist 600€ auszugeben, aber dafür einen wirklich tollen allround monitor bekommt.


    bist du sicher dass du im richtigen thread gelandet bist? wo gibts den monitor denn für 600€?

  • hallo und herzlichen dank für eure erfahrungsberichte!


    ich hätte eine frage zu der geräuschentwicklung des gerätes.
    gibts hier schon neuere modelle ohne "piepen"? kann das wer bestätigen?


    in meinem arbeitsumfeld ist es sehr leise und ein störgeräusch
    wäre für mich ein k.o. kriterium.


    als alternative stände noch der eizo S2431WH oder SX2461W in den startlöchern.
    wobei ich von den nec geräten sehr überzeugt bin. mein 5 jahre
    alter 2180ux ist nach wie vor ein absolutes topgerät ohne mängel ...


    habt vielen dank.


    //edit//
    habe mittlerweile den nec 2490 wuxi2 und bin sehr zufrieden.
    da piepst übrigens nix :)

    2 Mal editiert, zuletzt von gensu ()