Pixelfehler - weiss - und das mitten im Bild. Was nun?

  • Hallo!
    Habe mir einen Samsung 191T gekauft. Angeschalten und sofort strahlte mich so ein böser weisser Pixel an. Er ist genau in der Mitte vom Monitor und ungefähr 10 Zentimeter von unten.
    Möchte den Monitor auf jeden Fall umtauschen.
    Es gilt das Fernabsatzgesetz. Wie komme ich jetzt genau an einen anderen Samsung 191T, ohne jetzt den Kaufpreis zurückzubekommen und neu zu bestellen? Kann ich einfach sagen, dass der Monitor einen gemeinen Pixelfehler hat und bekomme ihn dann umgetauscht?


    Vielen Dank schon mal für die Hilfe!


    Gerhard

  • ärgerlich.


    ich würde das gerät zurücksenden und auf meine FAG bestehen, wie du schon sagtest und in einem atemzug ein neues gerät bestellen. ob der händler das aber mitmacht, ist abzuwarten.


    gruß

  • Kommt darauf an wo Du Ihn gekauft hast ? es ist aber kein Staubkorn ? du wärst nicht der erste, soweit ich das hier glesen habe der auf sowas reinfällt :)

    Wenn immer nur die Klügeren nachgeben, regieren bald die Dummen

  • Da der Pixelfehler kein Reklamationsgrund ist wird sich der Händler wohl nicht darauf einlassen und schickt dir das gleiche Gerät zurück falls du nochmal bestellst.

  • Ich glaube auch das geht so nicht.
    Am besten ohne Begründung zurückschicken und an anderer Stelle neu bestellen.
    Und dann das bange Zittern.......ist der Neue besser? :rolleyes:
    Gruß Musi :)

  • Hallo,


    habe den gleichen Fehler (gleiche Stelle, nur meiner ist Neogrün) und den gleichen Monitor. Vieleicht haben wir beim gleichen Händler gekauft. Ich habe leider das Gerät als Firma gekauft und unterliege somit nicht dem Fernabsatzgesetz. Ich weiß noch nicht genau, wie ich weiter vorgehen soll, da mein Verkäufer auf meine telefonische Anfrage schon eine Rücksendung ablehnte.
    Ist dieser leuchtende Punkt eigentlich ein Pixel oder sind es gleich mehrere. Seine Leuchtkraft ist jedenfalls enorm. Wäre Klasse, wenn mir jemand sagen könnte, wie man das Teil wieder los wird.


    Viele Grüße

  • Zitat

    Wäre Klasse, wenn mir jemand sagen könnte, wie man das Teil wieder los wird.


    Wenn das so einfach ginge würde jeder einen TFT haben. Leider kann man bei sowas nicht viel machen. Höchtens mit der Hintergrundfarbe spielen, damit es nicht so auffällt.

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

  • Wie heißt denn dieser "gleiche Händler"?


    Wenn dieser eine Rücknahme trotz telefonischer Ankündigung ausgeschlossen hat, würde ich auf dem 14-tägigen Rücktrittsrecht bestehen, sofern der Monitor auch Online gekauft worden ist. Dieses Recht ist gesetztlich verankert und kann der Händler nicht außer Kraft setzen.
    Dazu wüde ich das Gerät vollständig und sauber verpackt sofort zurückschicken.

  • Das FAG gilt nur für Verbraucher. Firmen, Büros, sprich alle die gewerblich bzw selbstständig unterwegs sind und online bestellen sind ausgeschlossen aus dem FAG. Das hat Steuerrechtliche Gründe..

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

    Einmal editiert, zuletzt von escape ()

  • Ich habe mich eigentlich auf Gerhardvon beziehen wollen. temmis ist da leider auf die (anscheined nicht vorhandenen) Kulanz des Händlers angeweisen. Bei Geschäftsverkäufen gilt das FAG natürlich nicht.

  • achso. jo, sofern Gerhard es für sich privat bestellt hat ist das relativ Rille. Einfach wieder einpacken wie's war und retour zurück. Innerhalb von 14 Tagen muss man das weder begründen noch sich rechtfertigen.

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

    Einmal editiert, zuletzt von escape ()

  • Hallo nochmal,


    mittlerweile verkauft der Händler den gleichen Monitor für ca. 100 Euro günstiger. Deklariert als Pixelfehlergerät. Hätte ich so natürlich nicht bestellt.
    Bemerkenswert finde ich bei meiner Lieferung noch die Dokumentation. Alles in Russisch. Außerdem gab es nur ein analoges Kabel.
    Verkauft die Firma vieleicht einen Ausschuss aus der Produktion?


    Sind Pixelfehler eigentlich immer so groß? Das Loch hat fast 1mm im Durchmesser.


    Gruß

  • lol? einen Millimeter? bedenke dass ein Pixel (beim 191T) nur knapp 0,3mm "gross" ist.
    Wie heisst denn dieser mysteriöse Anbieter nun?

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

  • Russische Anleitungen sind typisch für Samsung und haben nichts mit Ausschußware zu tun. seitdem Samsung den 191T mit einem internen netzteil für den deutschen/europäischen Markt ausstattet, gehört kein DVI-Kabel mehr zum Lieferumfang. Also auch dieser Aspekt deutet nicht auf Ausschuß hin.

  • Samsung liefert doch eine CD samt Handbuch. Das Handbuch ist meines Erachtens mehrsprachig gestaltet, sprich nicht nur russisch.

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________

  • Also helle Pixel sind wirklich wesentlich ärgerlicher als dunkle Pixel. Obwohl mein Philips zwar KlasseII ist hat er eine null-helle-Pixel Garantie, das beruhigt mich schon mal ein bisschen. Vielleicht ist es beim Samsung ja auch so?


    Wenn nicht, einpacken und unter FAG zurück an den Händler, du brauchst nix erklären oder begründen. Auch wenn der Hersteller in den AGB stehen hat dass FAG bei ihm nicht gilt oder sonst irgendsowas merkwürdiges setzt das FAG diese Passage automatisch ausser Kraft.


    Wenn du sagst der Pixel ist 1cm groß ... vielleicht hast du auch ein Loch im Panel wo das Backlight duchscheint ... oder aber es sind gleich mehrer Pixel nebeneinander defekt ... dann greift in beiden Fällen natürlich die Garantie.

  • Also ich bin Endverbraucher und habe schon beim Händler bescheid gesagt, dass ich das Gerät zurücksenden möchte. Gründe habe ich nicht genannt. Auf jeden Fall bin ich absolut begeistert von dem Gerät und es ist soooo schade, dass er diesen hässlichen Punkt hat. Wenn der Monitor ein schwarzes Bild zeigt, dann sieht es aus, als würde man mitten in der Nacht zum Himmel sehen und man sieht einen Stern hell leuchten. Gegen einen dunklen Pixelfehler hätte ich eigentlich nichts gehabt, aber das ist genau im Blickfeld und lenkt ab!
    Meine Mutter kam rein und sah meinem Monitor. Sie sagte: Oh, der ist aber toll. Aber sag mal, was leuchtet denn da so hell?
    Wenn das sogar meiner Mutter auffällt?


    Na ja, ich werde euch mal auf dem laufenden halten. Ich hoffe, dass alle nach mir von solchen Problemen verschont bleiben und einen fehlerfreien Monitor bekommen.


    Liebe Grüße


    Gerhard

  • Zitat

    Ich hoffe, dass alle nach mir von solchen Problemen verschont bleiben und einen fehlerfreien Monitor bekommen.


    Das ist leider momentan noch eine Wunschvorstellung. Ein 19" TFT besteht aus über 1,3 Millionen sichbarer und demzufolge knapp 4 Millionen Subpixel. Heutige Fertigungstechniken machen es leider (noch) nicht möglich immer 100% Pixelfehlerfreie Panel zu produzieren. Ein defekter Pixel in der Mitte ist allerdings selten. Ist halt wie mit Überraschungseiern. Da weiss man im Vornherein auch nicht was einen erwartet.
    :))

    /////
    \\ /////
    /////
    // \\\ ///
    \\\\\\ //////
    __________________