Monitor für Medienproduzentin gesucht

  • Hallo Leute,


    ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor.
    Da ich auch das Klischee "Frauen haben (oft) keine Ahnung von Technik" erfülle, hoffe ich auf Eure Hilfe.


    Hauptsächlich arbeite ich an meinem PC für Videobearbeitung, Compositing, Grafik etc.
    Games sind eher Nebensache.


    Der Monitor sollte schon 22-24 Zoll haben.
    Da man als Student meist kanpp bei Kasse ist, sollte der Monitor nicht mehr als 350 € kosten.


    Viele Grüße und schonmal danke für eure Hilfe,
    Stephka

  • @stephka:

    'Richtige' Broadcast-Monitore wie sie im professionellen Einsatz genutzt werden sprengen dein Budget deutlich - ich nehme an, dies ist dir selbst klar. Üblicherweise kommen da nämlich Oschis wie der SONY LMD-2450W oder der EIZO CG232W zum Einsatz (jeweils rund 4000 Euro).

    Bei dem von dir angegebenen Budget von 350 Euro kommt im Prinzip nur ein ganz normaler 22" Consumer-TFT in Frage - wie sie in den Media- und Saturn-Märkten massenhaft rumstehen.

    Achte darauf, dass der TFT möglichst viele Signaleingänge hat (vor allem HDMI). Evtl. kannst du noch einen Chimei CMV 222H ergattern. Der hat sogar noch diverse zusätzliche Videoanschlussmöglichkeiten und ist auch ansonsten ein ziemlich gutes Teil. Ich hab den selbst mal für PRAD getestet - siehe hier:

    http://www.prad.de/new/monitor…test-chimei-cmv-222h.html

    Bin grad nicht sicher ob's den noch im (Internet-)Handel gibt, denn das Modell war so Anfang 2008 mal aktuell.

    Gruss

  • Das Budget ist schon knapp gesetzt. Ihr könntet über den BenQ E2400HD nachdenken. Korrekter 50Hz Support, Farbraum ziemlich paßgenau in Bezug auf sRGB (= gut geeignet für die Videodarstellung, außer xvYCC, das aber derzeit faktisch keine Rolle spielt), out of the box schon neutrales Grau und gleichmäßiges Gamma und eine gelungene FRC Implementierung. Ich mußte seinerzeit extra bei BenQ nachfragen, ob nicht doch ein echtes 8-Bit Panel verbaut wurde.



    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Denis:

    Hmm, einen recht gut voreingestellten sRGB-Modus und Frame Rate Control bietet der Chimei auch, aber ich war grad gar nicht im Bilde über den 50Hz Support des BenQ E2400HD.

    Hab deinen (absolut qualifizierten) Testbericht wohl nicht mit der angemessenen Aufmerksamkeit durchgeschmökert, die er - der Bericht - verdient hätte. Und da ist mir wohl die ein oder andere wichtige Information irgendwo zwischen Prosencephalon und Telencephalon abgesoffen :D ).

    Der von dir zu Recht ins Spiel gebrachte 50Hz-Faktor macht den BenQ nunmehr natürlich zum optimaleren Gerät für Frau Stephka - soweit es angesichts ihres Anforderungsprofils an den Monitor fraglich ist, ob einem das das Wort 'optimal' wirklich ernsthaft und ungestraft über die Lippen purzeln sollte - bei 'nem 350-Mücken-Moni.

    Mit Gruß von der Sarkasmusfront,

    euer Wursti :D

  • Ok, danke schon mal für die Antworten.


    Ich habe nur gehört, dass ich für Bildverarbeitung keinen TFT mit TN-Panel kaufen soll.
    Aber wie es aussieht gibt es wohl in der 350€-Preisspanne keinen vernünftigen mit einem anderen?!