Günstigen 24 Zoll Widescreenmonitor. Asus ok?

  • Hi


    Ich habe viel gutes über dieses Forum bzw. die Seite gehört. Vielleicht könnt ihr mir ja bei meiner Kaufentscheidung helfen.


    Momentan habe ich einen 22 Zoll TFT von Acer, der innerhalb eines jahres schon 2 mal ausgetauscht wurde und jetzt schon wieder Probleme macht (bei Farbwechsel und anschalten ist ein "summen" zu hören).


    Da ich aber keine Lust auf eine erneute Reperatur habe werde ich mir einen neuen Monitor kaufen. Ich möchte aber nur ca. 300€ ausgeben, Verwendungszweck: 20%Office, 30% Pokern, 20% spielen und 30%generell Internet.


    Welchen Monitor könnt ihr hier empfehlen? Was haltet ihr vom Asus VH242H? Der kostet im Internet ca. 290€, diesen gibt es momentan bei Saturn für 249€. Ist dieses Gerät ok?

  • hotte83:

    Das von dir erwähnte 'summen' wird vom Inverterboard des Monitors erzeugt. Ein gewisser Summ- bzw. Brummton wird immer erzeugt - das lässt sich technologiebedingt gar nicht vermeiden. Allerdings sollten die Geräusche im Idealfall nur max. so laut bzw. leise sein, dass man sie höchstens dann wahrnimmt, wenn man sein Ohr direkt an die Rückwand des Monitors anlegt.

    Bei billigeren TFT-Monitoren werden häufig auch billigere Elektronik-Komponenten verbaut - also auch billigere Inverter. Da kann es dann verstärkt vorkommen, dass durch einen kleinen Bruch im Kern der Spule des Resonanztrafos auf dem Inverterboard die Summgeräusche teilw. stark ansteigen. Das ist bei deinem Acer wohl zweimal passiert. Der Servicetechniker tauscht in einem solchen Fall eigentlich immer nur das alte Inverterboard durch ein (baugleiches) neues aus.

    Generell kann dir sowas eigentlich immer passieren - egal welches Gerät du dir anschaffst. Auf die Aussagen von Usern hier in unserem Erfahrungsberichte-Unterforum was die Summ- und Brummgeräusche an deren eigenen TFTs angeht, brauchst du nichts zu geben. Es liegt hier einfach eine Serienstreuung vor, die es absolut unmöglich macht, eine definitive Aussage zu treffen, dass ein bestimmtes Monitormodell 'mit Sicherheit niemals summt'.

    Gruß

  • Hallo


    Danke erstmal für die ausführliche Antwort. Allerdings war es etwas anders bei mir. Der erste Defekt war ein kaputtes Netzteil (die Hauptsicherung im Haus ist sogar rausgesprungen), der zweite Defekt war ein kaputtes Panel (extreme Pixelfehler) und der jetzige Defekt ist dieses summen. Aber es ist plötzlich aufgetreten, das Geräusch war nie zu hören und auf einmal ist es aufgetreten und jetzt immer zu hören.