Welchen günstigen 22-Zöller

  • Hallo Leute!
    ich benötige einen 22-Zöller Widescreen für Bildbearbeitung und Internet. Mein jetzigen 19-Zöller ist für eine ordentliche Bildbearbeitung einfach zu schmal. Für meinen Geschmack wird durch die vielen Bearbeitungspaletten zuviel Bildfläche belegt.
    Ein 24er wäre natürlich noch besser, passt allerdings nicht mehr auf meinen Schreibtisch. Da mein Budget beschränkt ist, möchte ich so um 300/350.- Euro ausgeben.
    Ich weiß zwar das man dafür keinen richtigen Bildbearbeitungsmonitor bekommt aber eine gute Alternative gibt es doch sicher in dieser Preislage, oder?
    Spiele sind für mich übrigens uninteressant.
    Kann mir da vielleicht jemand helfen?

    • Offizieller Beitrag

    Da fällt mir nur der Dell 2209WA ein. Momentan 339,00 Euro, Werbung dazu findest Du links. Es ist der günstigste 22 Zoller ohne TN Panel. Und ein TN Panel ist für die Bildbearbeitung nicht geeignet.

  • hi,
    hab kürzlich in etwa die gleiche frage gestellt und bin auch auf der suche nach einem 22" für bildbearbeitung. leider geht hier im forum nicht allzuviel, aber was ich nun so rausgefunden hab ist, dass für bildbearbeitung ein TN Panel (die billigste Variante und in den allermeisten günstigen TFTs verbaut) für Bildbearbeitung nicht zu gebrauchen ist. das merke ich auch an dem den ich momentan noch benutze, ein LG Flatron 19" mit TN Panel, das macht wirklich keinen Spaß, weil sich Farbe und Schwarzwerte echt durch kleinste Kopfbewegungen verändern. Insofern, ist IPS bzw PVA wirklich die bessere wahl, nur bin ich leider auch noch nicht dahinter gekommen was es mit diesem eIPS auf sich hat dass der neue Dell hat und ob generell IPS oder PVA / VA besser ist, vermute aber PVA, bin aber nicht sicher eben. Der Dell 2209WA ist ein heisser Tip, den werde ich mir wie es aussieht auch zulegen, überlege aber noch etwas damit zu warten, weil das Teil neu auf dem Markt ist und sich er Preis in den kommenden Wochen vll noch etwas senkt.

  • Hallo johannes 87, Hallo Ramesse!


    Folgende Monitore liegen etwa in dem Preisbereich!


    1.) Lenovo L 220X, S-PVA Panel, für Fotobearbeitung (nach Kalibrierung) gut zu gebrauchen, Nachteile: zu hohe Helligkeit, nur in der nativen Auflösung zu gebrauchen, durch die hohe Auflösung nicht unbedingt ideal für Office-Arbeiten


    2.) HP 2275, S-PVA Panel, auch ein guter Monitor, HP hat wohl Schwierigkeiten mit der Serienstreuung, soll in der aktuellen Produktion behoben sein, vor Kauf unbedingt abklären , der Monitor ist schlecht zu kalibrieren


    4.) NEC P221W S-PVA Panel, sehr vielversprechend, eigentlich zu wenig Einzelheiten bekannt um den Monitor zu empfehlen, Test abwarten


    3.) Dell 2209 IPS-Panel , wie beim NEC


    Alle Monitore haben einen erweiterten Farbraum. Um farbverbindlich zu arbeiten müssen die Monitore kalibriert werden. Dazu benötigt man einen Colorimeter und die entsprechende Software. Dann kann man unter einer farbmanagementfähigen


    Software (Photoshop) im AdobeRGB und in sRGB Farbraum arbeiten.




    Johannes, mach dir keinen Kopf über PVA oder IPS Panel. Die Panelarten sind praktisch gleich gut. Das ist schon mehr eine Glaubensfrage. IPS hat eine etwas bessere Farbdarstellung dafür hat PVA einen besseren Schwarzwert.




    Ich hoffe, daß alle Klarheiten beseitigt sind.


    Grüße


    Winston Smith

  • Danke erst einmal für eure Tipps. Ich bin nun doch ein wenig schlauer.
    Trotzdem habe ich doch nochmal eine Frage: welcher käme denn von den 24-Zöllern in Frage? Wie gesagt Bildbearbeitung und Internet wäre mein Arbeitsschwerpunkt. Preis bis ca. 350.- Euro. Gibt es afür überhaupt einigermassen brauchbare Geräte. Ich kalibriere meine Monitore übrigens mit EyeOne.