NEC 24WMGX³: zu wenig Kontrast

  • Mein Nec 24WMGX³ (GeForce 280GTX / Vista x64) erzeugt nur ein sehr kontrastarmes und farbloses Bild. Das Bild wirkt dadurch sehr flach und kraftlos. Mein Vergleich ist ein Mitsubishi Diamond Pro 2070SB (ca. 4 Jahre) und in der Firma ein Samsung 244T (2,5 Jahre).


    Unter der nvidia-Systemsteuerung steht alles auf Standard, das NEC Farbprofil (sRGB 02.12.08-6500K-sRGB-120cd-trc) ist als Standard eingerichtet und die Monitorwerte selbst entsprechen den denen aus dem PRAD-Test (STD-1: Helligkeit-17,2 / Kontrast-49 / R-90,5 / G-88,9 / B-83). Alle sonstigen verzweifelten und sicherlich laienhaften Versuch den Reglern etwas brauchbares zu entlocken blieben erfolglos.


    Meine Frage ist nun:
    1. habe ich irgendwo eine Einstellung übersehen
    2. hat die Kiste einen defekt, weil ja gerade der Schwarzwert eine seiner Stärken sein soll


    Besten Dank für eure Mühe!

  • Hast du den Monitor evtl über HDMI angeschlossen? Du solltest nach möglichkeit DVI nehmen.

    Kein Weltraum links auf Gerät.

  • Der Monitor ist via DVI angeschlossen. Den HDMI-Port hatte ich am DVD-Player (Onkyo DV-SP405) versucht und nur ein geringfügig besseres Bild.

    • Offizieller Beitrag

    Und was passiert in den Stadardprofilen, wann bewertest Du den Kontrast? Bei absoluter Dunkelheit oder bei ausreichend Umgebungslicht? Und was ist das für ein Profil? Wurde der Monitor denn tatsächlich auch von Dir kalibriert?

  • In den Standardprofilen ist es unverändert. Am Tag wirkt das Schwarz natürlich dunkler als am Abend, wo es ein grundleuchten gibt. Ist das womöglich "normal"? Um ihn richtig zu kalibrieren habe ich nicht das richtige Equipment, aber bis auf dieses Niveau möchte ich ihn auch nicht bringen. In Spielen und unter Windows (Bilder etc.) sieht es gut aus. Aber Filme (Bluray + DVD via vlc-Player + PowerDVD) habe bei Gesichtern Abrisskanten und dunkle Bereiche sind ohne Zeichnung. Ist die Videosoftware das Problem?


    Das Profil ist von der NEC homepage.
    Es gibt eines für sRGB (Vorgaben: "Ziel: 6500K, 2.2 Gamma bei 120cd Helligkeit / Helligkeit: 12,1% / Kontrast: 50 / Farben auf "2" / Gain Rot: 94% / Gain Grün: 90,1% / Gain Blau: 87%") und
    UGRA (Vorgaben: "Ziel: 5800K, 1.8 Gamma bei 120cd Helligkeit / Helligkeit: 8,6% / Kontrast: 50 / Farben auf "Stellung 2" / Gain Rot: 94% / Gain Grün: 87% / Gain Blau: 79,9%").


    Gibt es eine andere Möglichkeit die Kiste zu "kalibrieren" ohne Messgerät etc.?

  • Zitat

    Aber Filme (Bluray + DVD via vlc-Player + PowerDVD) habe bei Gesichtern Abrisskanten und dunkle Bereiche sind ohne Zeichnung. Ist die Videosoftware das Problem?

    Du mußt das Overlay an irgendeiner Stelle auf PC-Level spreizen lassen, wenn der Monitor Diese erwartet. Das ist hier der Fall. Im nVidia Treiber findet sich die Option in den Video-Farbeinstellungen (Reiter "Erweitert" => Dynamikbereich: Voll (0-255)). Natürlich muß das nicht der Treiber übernehmen, ist in dem Fall aber die simpelste Lösung. Vorsicht ist geboten, wenn da vorher noch an anderer Stelle "herumgewerkelt" wird.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Der Dynamikbereich-Tipp hat das Bild deutlich verbessert.
    (Ich werde noch mal ne Nacht drüber schlafen und morgen bei ordentlichem Tageslicht schauen.)


    Gruß, Robert