22'' für Gaming UND Grafik - unmöglich?

  • Hallo!


    Ich suche einen 22'' TFT, der sowohl zum Spielen als auch zur Bildbearbeitung (v.a. RAW-Entwicklung und Nachbearbeitung in Photoshop fürs Ausbelichten) geeignet ist. Ich bin weder Pro-Gamer noch professioneller Grafiker ;) , die Ansprüche halten sich also in Grenzen. Der Input-Lag sollte nicht zu allzu hoch ausfallen und Gamma sowie Farbtemperatur ungefähr den sRGB-Vorgaben entsprechen. Ein niedriger Schwarzwert wäre mir auch wichtig. Die Anschaffung eines Colorimeters würde sich für mich aber sicher nicht lohnen.


    Als erste Anlaufstelle habe ich mir die prad.de Kaufberatungs-Seiten angesehen. Die für Gaming empfohlenen Geräte schneiden leider in der Farbtreue usw. recht schlecht ab. Die Modelle, die für professionelle Grafiker empfohlen werden, sind zwar über jeden Zweifel erhaben, mir persönlich aber zu teuer. Beide Anforderungen zu einem halbwegs akzeptablen Preis scheinen wohl ein Ding der Unmöglichkeit zu sein...


    Was ich suche, ist also ein Kompromiss. Folgende 3 Geräte habe ich mir näher angesehen:


    HP LP2275W - S-PVA anstatt den üblichen TN-Panels, in den Grafik-Tests sehr überzeugend, leider ist der Input-Lag von konstant 50ms wohl ein KO-Kriterium :S ...


    Lenovo L220x - ebenfalls S-PVA, kommt in der Bildqualität aber nicht ganz an den HP heran. Der Input-Lag von 31 ms ist zwar auch nicht gut, aber wohl schon eher akzeptabel...


    Dell 2209WA - e-IPS Panel, mit Abstand beste Ergebnisse nach Kalibrierung. Durchschnittlicher Input-Lag 22 ms, schwankt aber zwischen 10 und maximal 40 ms...


    Zum Dell und HP finden sich auch zahlreiche negative Erfahrungen hier im Forum...


    Was gibt es zu den drei für Alternativen, welchen würdet ihr mir empfehlen?


    Gruß, G11


    EDIT: 40 Hits und keine Antwort... Es scheint also tatsächlich keine Alternativen zu geben. Wird wohl auf einen von den dreien hinauslaufen. Welchen davon würdet ihr nehmen? Ich freue mich über jede Antwort!

    Einmal editiert, zuletzt von G11 ()

  • Ich würde den Dell 2209WA nehmen. S-IPS-Panel haben auch ohne Overdrive Vorteile bei der Bewegtbilddarstellung. Außerdem ist das Fotomessverfahren mit den Stoppuhren alles andere als genau, d.h. ein Lag von 10 oder 40ms gibt es prinzipiell nicht. Entweder hast Du 0,16,32,48ms usw., aber der ermittelte Durschnittswert ist eher ein Vergleichswert. Aus persönlicher Erfahrung reicht ein Durchschnittswert von <2 Frames bzw. 32ms, um auf dem Gerät ohne Nachteile zocken zu können. Als man vor einigen Jahren noch via ISDN CS gespielt hat, musste man mit ganz anderen Lags zurecht kommen und hat trotzdem getroffen. Der LG W2600H mit S-IPS-Panel ist übrigens fast lagfrei (<16ms Durchschnitt).

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Danke für die Antwort :) !


    Der Dell war auch mein Favorit, auf den es nun auch hinauslaufen wird. Um den Input-Lag mache ich mir mittlerweile immer weniger Sorgen und glaube nicht, dass ich es merken werde. Bin ja auch nur Viel- und nicht Hardcorespieler.


    Was mich zuletzt beschäftigt hat war, dass bei vielen Dells die rechte Bildhälfte einen dunklen Gelbstich hatte. Nun hat sich aber (in einem anderen Thread) gezeigt, dass es durchaus Exemplare gibt, bei denen das Problem nicht auftritt, man also im Zweifelsfall nur lange genug tauschen muss.


    Nun kann ich also guten Gewissens zuschlagen ;) .


    PS: Der HP sieht sehr gut aus, ist mir aber zu groß und zu teuer. Wer hingegen 26'' braucht, bekommt schon einiges fürs Geld geboten ;) .