Hallo
Ich möchte einen 4:3 Monitor (1600x1200), habe etwas recherchiert und folgende zur Auswahl gezogen:
NEC MultiSync LCD2190UXi (sa-sft)
NEC MultiSync LCD2190UXp (s-pva)
Eizo FlexScan S2100 (s-pva)
Ich habe festgestellt, dass diese Monitor allesamt schon seit etwa 2006 auf dem Markt sind.
Hat sich seitdem viel getan und die Monitore sind "veraltet"?
Kommt bei den 4:3 Monitoren überhaupt noch etwas Neues in der Qualitätsklasse?
Falls die nicht veraltet sind: was sind genau die Qualitätsunterschiede von UXi und UXp? Würdet ihr mir einen von den NEC oder den Eizo empfehlen oder auch einen ganz anderen Monitor? Bitte immer mit Begründung, da ich mich nicht sehr gut auskenne bei Monitoren.
Mein Anwendungsgebiet: 70% Office, 15% Surfen, 15% Spielen (keine schnellen Ego-Shooter)
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
Gute 4:3 Monitore veraltet?
-
-
-
Aee:
Bei den 4:3 Modellen wird wohl nichts neues mehr nachkommen. Der Markt hat sich eindeutig für Widescreen-Formate entschieden.
Die bildqualitativ beste Panelart ist SA-SFT - allerdings wird es schwer, da noch einen gebrauchten 2190UXi zu ergattern, der völlig pixelfehlerfrei ist.
Das S-PVA Panel des EIZO S2100 ist auch vorzüglich (ich hatte dieses Modell selbst), aber wie du ja selbst schon festgestellt hast, handelt es sich auch hier um ein etwas in die Jahre gekommenes Gerät. Die Bildqualität an sich ist zwar ausgezeichnet und toppt auch heute noch die meisten modernen Widescreen-Monitore - jedoch besitzen Modelle wie der S2100 oder der 2190UXi keine 'neuen' Features wie HDMI-Anschluss oder HDCP-Decoder.
Fazit: Wenn du es schaffst, einen pixelfehlerfreien 2190UXi zu erhaschen, wäre dem NEC der Vorzug zu geben (wenn auch nur knapp, denn auch der EIZO S2100 ist ein Spitzengerät). Für deine Anwendungsgebiete (Office, Surfen und bisserl Spielen) eignen sich beide Geräte jedoch absolut.
Gruß -
Hallo Wurstdieb
Also den 2190UXi gibts lt. geizhals noch neu ()
Die neueren Features wie HDCP/HDMI interressieren mich eher nicht am Monitor (Habe dafür einen Fernseher).
Einzig die Bildquali zählt demnach.
Kannst du einschätzen, wie die Bildqualität im Vergleich zu den neuen H-IPS Monitoren von NEC sind? (die 24- bzw. 2690WUXi2) -
Aee:
Bei diesen 'Neugeräten' handelt es sich zu einem großen Teil um Rückläufer - also Geräten die bereits einmal (oder mehrmals) verkauft wurden, aber von den Käufern immer wieder zurückgeschickt wurden (meist wg. Pixelfehler).
Ich hab damals den 2690WUXi für PRAD getestet (offizieller PRAD-Testbericht vom 23.04.07), drum kann ich die Bildqualität da ganz gut einschätzen. Beim Nachfolger 2690WUXi2 lässt sich die Helligkeit am kalibrierten Gerät weiter runter regeln - diesbezüglich gabs da beim alten WUXi gewisse Probleme. Was den Schwarzwert und die Hintergrundausleuchtung angeht sind moderne Modelle wie der 2490WUXi den älteren 2180UXi bzw. 2190UXi überlegen. NECs 4:3 Modelle mit S-PVA Panel wie der 2190UXp bieten jedoch auch sehr gute Schwarzwerte.
Für die von dir angegebenen Anwendungsbereiche (hauptsächl. Office und Surfen) sind eigentlich alle in diesem Thread erwähnten Modelle etwas 'oversized'. Ein günstiger TFT mit einfachem TN-Panel würds da wohl auch tun, aber ich gehe davon aus, dass du Perfektionist bist und selbst bei Standard-PC-Anwendungen auf eine perfekte Bildqualität nicht verzichten willst.
Warum nimmst du keinen neuen 2490WUXi bzw. 2690WUXi2. Da hast du alles was du brauchst - und das im schicken Breitbildformat!!