Frage zu der NEC Typenbezeichnung SpectraView 2690 mit und ohne "Reference"

  • Zwischen dem NEC MultiSync 2690WUXI und dem NEC SpectraView 2690 soll es laut Forum keinen Unterschied in technischer Hinsicht geben. Jetzt bin ich im Netz auf den NEC SpectraView 2690 mit Reference in der Typenbezeichnung gestoßen, bei dem die technischen Daten im positiven Sinne deutlich zu den beiden vorher genannten Modellen abzuweichen scheinen (bis auf Panel Technologie! Hat er etwa kein A-TW?).


    SpectraView Reference 2690
    Panel Technology H-IPS (fehlt A-TW?)
    Colour Gamuts (Grössenvergleich, typ.) 107% AdobeRGB, 102% NTSC
    Kontrastverhältnis (typ.) 1000:1
    Leuchtstärke (typ.) [cd/m²] 320
    Response Time (typ.) [ms] 5 (grey-to-grey), 12 (6 hell/dunkel; 6 dunkel/hell)



    MultiSync / SpectraView 2690
    Panel Technology H-IPS A-TW Pol. (Horizontal IPS with Advanced True Wide Polarizer)
    Colour Gamuts (Size comparision, typ.) 95% AdobeRGB, 91% NTSC
    Contrast Ratio (typ.) 800:1
    Brightness (typ.) [cd/m²] 400
    Response Time (typ.) [ms] 8 (grey-to-grey), 16 (8 white / black; 8 black / white)


    Ist der NEC “Reference“ jetzt eine Neuauflage? Bin verwirrt!


    Auf der deutschen Homepage von NEC ist der 2690 Reference jedenfalls mit den besseren technischen Daten gelistet. Auf der amerikanischen Seite dagegen ist das Modell jedoch noch nicht einmal aufgeführt. Bei vielen Onlinehändlern wird zudem das Reference Modell mit schlechteren technischen Daten beworben.


    Der WUXI2 hat laut NEC Datenblatt ja auch einen A-TW verbaut, obwohl er definitiv bei ihm fehlt.


    Kann einer was dazu sagen? Bitte :)

  • Die Reference-Modelle sind meines Wissens nach selektierte und werkskalibrierte Geräte.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."