EIZO ColorEdge CG241W - Unterschied Hardware-/Softwarekalibration

  • Hi,
    gestern habe ich meinen alten 17 Zoll Röhrenbildschirm gegen den oben genannten 24 Zoller eingetauscht. Was für eine Umstellung :)


    Das Gerät bietet über USB und mitgelieferter Software eine Hardwarekalibration (Helligkeit, Weißpunkt, Gamma) an - taugt die etwas? Oder anders gefragt, was sind die Nachteile verglichen mit einer echten Hardwarekalibration mittels Spyder o.ä.?


    Der EIZO ist ja nicht mehr das neueste Modell, war aber für ca. 1760 Euro deutlich günstiger als der Nachfolger 242... hätte ich lieber den neueren bestellen sollen? Kennt jemand die genauen Unterschiede?


    Danke für alle Tipps -
    Beste Grüße
    andreas

  • Zitat

    Das Gerät bietet über USB und mitgelieferter Software eine Hardwarekalibration (Helligkeit, Weißpunkt, Gamma) an - taugt die etwas? Oder anders gefragt, was sind die Nachteile verglichen mit einer echten Hardwarekalibration mittels Spyder o.ä.?


    ;)

    ...kalt...kälter...eiskalt!

  • Zitat

    Das Gerät bietet über USB und mitgelieferter Software eine Hardwarekalibration (Helligkeit, Weißpunkt, Gamma) an - taugt die etwas?


    Die Verbindung mit dem Bildschirm per USB und ColorNavigator dienen eben für die Hardwarekalibrierung mit einem Colorimeter (bei Eizo wird die LUT nicht per DDC programmiert). Kauf dir ein DTP94 und nutze es :-).


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Hallo,
    vielen Dank soweit.
    Hm, ein DTP94 wurde sogar in der Produktbeschreibung von Amazon als zum Lieferumfang gehörend erwähnt - es ist aber nicht im Karton. Ich habe deswegen bereits Kontakt aufgenommen. Falls es "nur" ein Fehler in der Beschreibung ist, hat jemand einen Link zum Bestellen dieses Colorimeters? Ich finde ausschließlich Pakete entweder mit Monitor oder Software - letztere habe ich ja wenn ich es recht verstehe mitgekauft (Color Navigator)?

  • Den CG sollte es einmal im Bundle mit Colorimeter geben - und eben einmal ohne. Die Software ist aber immer dabei.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Hi,
    auf meine Beschwerde hin wird amazon nun versuchen, über EIZO den DTP94 nachzuordern oder alternativ die Kosten erstatten, wenn ich mir das DTP94 selbst besorge. Ich habe es bisher nur im Bundle mit Software gefunden.
    Zum Beispiel das Quato Silver Haze Pro DTP 94 für ca. 230 Euro.
    Kennt ihr noch andere empfehlenswerte Bundles oder habe ich softwarefreie Angebote übersehen?

  • aquaman:


    Dein Kaufpreis des CG241 entspricht dem ohne beiliegendes DTP94.
    Mit DTP94 wirst du mit ca. 1900 Euro rechnen müssen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hi,
    na umso besser ;)
    Dass ich den Colorimeter kostenfrei dazu bekomme, ist ja nicht mehr strittig. Nur von welcher Quelle ist noch offen, und für den Fall, dass ich ihn selbst besorge, habe ich obige Frage gestellt.