Samsung 2333HD per DVI an PC anschließen

  • Hallo zusammen,



    ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Samsung 2333HD. Nun wollte ich den Monitor gestern an meinen Laptop anschließen. Per VGA-Kabel hat das auch wunderbar funktioniert. Dann habe ich versucht mit einem HDMI-zu-DVI Kabel den TFT an den HDMI-Ausgang meines Dell XPS 1530 Laptop (hat keinen DVI-Ausgang) anzuschließen - leider ohne Erfolg, der Bildschirm ist schwarz geblieben.



    Daher wollte ich hier mal nachfragen, ob das generell nicht möglich ist, den TFT auf diese Weise anzuschließen. Ich hatte bisher nur gelesen, dass man den TFT nicht per HDMI-Eingang an einen PC anschließen soll, da der HDMI-Eingang mit irgendwelchen Filtern belegt sei, die das Bild ziemlich entstellen.


    Sollte das generell möglich sein, wäre ich über einen Tipp dankbar, was ich falsch gemacht haben könnte. Die mitgelieferte Anleitung finde ich irgendwie äußerst wenig hilfreich.



    Danke im Voraus,


    Ole

  • Servus Olel. Ich denke mit HDMI-DVI hat der Samsung 2333HD ein Problem. Hab versucht einen Blu-ray Player per HDMI-DVI Kabel an den Samsung anzuschließen und da blieb der Bildschirm auch schwarz. Die Vermutung liegt nahe dass er das Selbe bei Verbindung mit einem PC macht. Laut einem Poster gibt es aber angeblich eine Lösung die du versuchen könntest. Wenn das auch nicht funktioniert ev. mal beim Support von Samsung anfragen was die dazu meinen.

  • Hi RotesMeerJogger,



    welche Lösung meinst Du da genau? Die Geschichte mit Resize HDTV Deskop: "off" ? Aber das ist ja eine spezielle Eigenschaft des Grafikkartentreibers. Ich wüsste jetzt nicht, ob meine Grafikkarte überhaupt so eine Einstellung hat.



    Außerdem geht es da doch um das Problem, dass ein PC der an den HDMI-Eingang des TFT angeschlossen zu einem schlechten Bild führt, was wohl an dem Overscan führt. Aber ich schließe den PC ja an den DVI-Eingang des TFT an - nur halt mit dem HDMI-Ausgang meines Laptops.



    Hat da noch jemand eine Idee? Ansonsten habe ich den Samsung-Support mal kontaktiert. Weiß jemand wie schnell die überlicher Weise so antworten?



    Grüße,


    Ole

  • Hi RotesMeerJogger,


    Hat da noch jemand eine Idee? Ansonsten habe ich den Samsung-Support mal kontaktiert. Weiß jemand wie schnell die überlicher Weise so antworten?


    Über das Kontaktformular bekommst du bestimmt eine Antwort innerhalb von 48 Stunden, die Antworten schnell, Ausnahme ist sicherlich die Weihnachtszeit.
    Der Samsung Support wird dir sicherlich antworten, dass du native Kabel nutzen sollst, sprich DVI-DVI und HDMI-HDMI keine Adapter wie HDMI-DVI...
    Starte mal das Notebook neu wenn dein TFT angeschlossen is, DVI ist nicht wirklich hotplug-fähig.