Suche guten 24-27 Zoll TFT

  • Hallo,


    Ich brauche mal eure Hilfe eine Entscheidung zu treffen. Ich nutze momentan zwei 22" HP W2207 und möchte mir jetzt gerne einen neuen zulegen. Der neue sollte mindestens eine Diagonale von 24" haben lieber aber größer. Ich mache überwiegend Office und Bilderbearbeitung. Wichtig ist für mich das der Bildschirm die Farben nicht allzustark verändert wenn man leicht schräg oder ähnlich draufschaut wie es bei meinem W2207 der fall ist. Allgemein sollte er wie gesagt möglichst gut für die Bearbeitung von Bildern tauglich sein. Die Spiele Tauglichkeit ist für mich nicht so wichtig. Preislich habe ich mir etwas im Rahmen bis 700€ vorgestellt. Ich habe mir natürlich auch schon ein paar Modelle rausgesucht welche mir zusagen, Dell Ultrasharp 2408WFP der HP LP2475w und Dell Ultrasharp 2709W . Am meisten spricht mich eigentlich der 27" Dell an, das einzige was mich grübeln lässt ist der Pixel Abstand von 0,303mm. Hat da jemand erfahrung ob das irgendwie störend wirkt oder ob schnell pixelstufen zu erkennen sind?
    Ich würd mich freuen wenn ihr mir ein bisschen bei der entscheidung helfen könnt oder ggf ein anderes gerät empfehlen könnt.


    Gruß Fabian

  • Hallo Fabian!


    Eigentlich hast Du dir die interessanten Monitor im mittleren Preisbereich schon herausgesucht.


    Für die Fotobearbeitung hat der HP2475 etwas die Nase vorn. Dafür bietet der Dell 2709 das größere Panel.


    Der Pixelabstand des 2709 ist nicht störend, viele User finden es sogar angenehmer als bei einem 24" Monitor. Die Entscheidung zwischen dem HP2475 und dem Dell2709 ist schwierig, falsch machen kann man da nicht viel.



    Nun zu dem Haken an der Sache:
    Beide Monitore (auch der Dell 2408) sind Wide Gamut Monitore. Wenn Du Fotobearbeitung ernsthaft betreibst, kommst Du an einer Kalibrierung nicht vorbei. Ansonsten ist ein farbverbindliches Arbeiten nicht möglich.
    Nach der Kalibrierung kannst Du in Verbindung mit einer farbmanagementfähigen Software (Photoshop) im AdobeRGB und sRGB Farbraum arbeiten. Die Darstellung in AdobeRGB ist allerdings besser als in sRGB.


    Dafür benötigst Du einen Colorimeter und die entsprechende Software (ca. 200,--) Euro. Der Dell 2709 bringt wohl ein einigermaßen brauchbares AdobeRGB Profil mit. Das ist allerdings allenfalls ein Behelf. Mittelfristig kommt
    man um eine Kalibration nicht herum, wenn man einigermaßen farbverbindlich arbeiten will.


    Nun überlege mal schön.


    Grüße
    Winston Smith

  • Ich danke dir für deine ausführliche Antwort, ich denke ich werde mir den 2709W zulegen. Falls mich doch irgendwas extrem stören sollte muss ich ihn halt wieder verkaufen.
    Den Monitor dann zu Kalibrieren hatte ich eh früher oder später dann . Wobei ich denke das er auch so schon um längen besser ist als meine zwei HP W2207.


    Gruß Fabian