Samsung 215TW per DVI kein Bild mehr

  • Hallo,




    habe den Samsung 215TW schon gut 2 Jahre.



    Seit Heute bekomme ich über den DVI Anschluss kein Bild mehr rein.
    Wenn ich auf Souece drücke sucht er kurz und dann fängt die Power Taste an zu blinken.
    Wenn ich auf Analog wechsle kommt wieder ein Bild.


    Wie gesagt Gestern ging es noch.
    Am Kabel wurde nichts verändert es steckt auch alles fest.


    Is das Kabel Defekt ?
    Der DVI Eingang vom TFT ?


    An der Graka kann es nicht liegen ist eine GeForce 8200 onBoard, dass Board ist gerade mal eine Woche alt :o)


    Ich hoffe es gibt eine Lösung da via Analog die Schrift recht unscharf ist.



    Danke schonmal

  • Erster Fehlerkandidat ist für mich das Board, denn es hat vermutlich noch keine 100 Betriebsstunden auf dem Buckel.
    Bei neuer Elektronik ist die Ausfallrate zunächst mal vergleichsweise hoch, um nach ca. 200 Betriebsstunden auf ein Minimum abzufallen. Die Ausfallrate eines Gerätes steigt bei solider Auslegung erst nach einigen Jahren wieder merklich an.


    Da meine Kristallkugel bis auf weiteres zum Polieren weg ist, musst Du ansonsten selber mal versuchen, ob ein Austausch des DVI-Kabels oder des Monitors eine Besserung bringt. :D
    Monitor+Kabel kann man vergleichsweise einfach zu einem anderen PC mit DVI-Ausgang bringen, wenn verfügbar.


    Es ist übrigens auch nicht von vornherein auszuschließen, dass der DVI-Ausgang der Onboard-Grafik per Treiber oder BIOS-Einstellung deaktiviert ist.

  • Hi,


    es ging ja am Mo. Morgen noch, also kann es kaum am Board liegen der DVI Ausgang geht doch nicht mitten im betrieb kaputt ? Kabel konnte ich leider noch nicht testen.Ich werd am WE den TFT mal wo anders anschließen.

  • Der Zeitraum vom Einschalten des Rechners bis zum Einstellen einer leidlich stabilen Systemtemperatur ist besonders fehlerträchtig. Temperaturschwankungen gibt es im System aber auch nach stundenlangem Betrieb. Und das selbst dann, wenn das System nichts tut, außer auf eine Anwendereingabe zu warten.


    Neue PCs und frisch zugekaufte Festplatten lasse ich normalerweise eine gute Woche rund um die Uhr laufen, ehe ich ihnen wichtige Daten anvertraue. Währenddessen gibt es gelegentlich Testprogramme als Beschäftigungstherapie.

  • Zitat

    es ging ja am Mo. Morgen noch


    Mit dieser "Diagnose" kommst du aber keinen Millimeter vom Fleck. :D
    Geh also logisch an die Sache heran und prüfe.


    Der Monitor ist 2 Jahre lang klaglos gelaufen, das Mainboard ist recht frisch, und schon läuft was nicht...
    Was würde Spock vermuten? :rolleyes:


    Eben. Und deswegen halt dich mal ruhig an das, was dir Nipkows Scheibe schon schrieb und klemm den Monitor mal an ein nachweislich (!) funktionierenden DVI Port. -Um den Monitor als Fehlerquelle zu bestätigen, oder eben auszuschließen. -Am Besten hältst du sicherheitshalber auch gleich ein 2. DVi-Kabel bereit.


    Das ist sicherlich pfiffiger, als das Board auf Verdacht zu wechseln.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: