Monitor ab 24" gesucht - Farbtreu

  • Hallo zusammen!


    Ich bin auf der Suche nach einem neuen TFT aber der Größenordnung 24", der für die Hobbymäßige Bildbearbeitung herhalten soll. Weiterhin wäre Toll, wenn ich an dem Monitor noch meine XBoX 360 anschließen könnte, dazu entweder über HDMI (vorraussetzung: Audiosignal lässt sich durchschleifen) oder Composite.
    Mein Preisrahmen liegt bei ca. 500-650 €.


    Bisher in der engeren Auswahl:

    • Dell Ultrasharp 2408 WFP - Pro: Farben annehmbar, Kartenleser Contra: Massiver Inputlag (für XBoX 360 fast ungeeignet)
    • Dell Ultrasharp 2709 W - Pro: Farben annehmbar, Großes Panel Contra: Massiver Inputlag (für XBoX 360 fast ungeeignet)
    • NEC MultiSynch 24WMGX3 - Pro: Gute Farben, wenig Inputlag Contra: Groß-Schwer-Hässlich, Composite auf der Seite, Klavierlack, nur 6cm Höhenverstellbar
    • HP LP2475W - Pro: Genial schmaler Rand Contra: Farben nicht so gut wie bei den anderen, Inputlag

    Irgendwie will keiner so recht das Bieten was ich brauche, eine Kombination von der Displaygröße des Dell 2709W, dem Inputlag vom 24WMGX3, dem schmalen Rand vom HP LP2475W und den Farben des 2408 WFP wäre perfekt.


    Alternativen gerne gesehen.
    Falls keine alternativen zu haben sind, prügelt mich einfach dazu irgendeinen von diesen Monitoren zu kaufen. :/
    (Irgendwie sind alle auf ihre Art gleich schlecht).


    Grüße und einen wunderschönen guten Morgen.

  • Ich selbst benutze den Dell 2408WFP Rev. A00 zum farbtreuen arbeiten, aber auch zum Zocken an der PS3 (Inputlag merkbar, aber an der Konsole nur halb so schlimm, wie am PC). Unser Testmodell der Rev. A01 zeigte nur einen Lag von ca. 32 ms .


    Heute würde ich am ehesten zum Nec 24WMGX³ greifen, vor allem, weil der nur 450 € kostet und keinen erweiterten Farbraum hat (wenn du in Adobe RGB arbeiten willst, wäre ein erweiterter Farbraum natürlich sinnvoll).


    Was hälst du von der Idee, sich zwei Monitore zu kaufen? Einen Für Bildbearbeitung und einen günstigen Zweit-TFT für Paletten in PS, Multimonitoring und halt auch fürs Gaming. Ich halte das aber für übertrieben. Zum Zocken an der Konsole ist der Inputlag der meisten Monitore ok.


    Überlegung dazu: Konsolen schaffen meist in Spielen nur 30 fps. 1000ms/30frames = 33,3 ms/Frame. So groß ist schon der "Systeminterne Lag".


    Naja, aber die akzeptablen Modelle für dich hast du schon rausgesucht. Du musst dich halt entscheiden, worauf du verzichten kannst und was dir wichtig ist.


    Gruß


    Martin

  • Hallo Martin,
    danke für den Tip, habe ich nicht gewusst, dass der Inputlag bei den Konsolen nur eine relativ kleine Rolle spielt. Dann werd ich meine Entscheidung wohl nicht auf dem Inputlag basierend treffen. Danke für die Hilfe, das macht mir das ganze schon viel einfacher.


    Gruß

  • Hi,


    Bedenke aber auch bitte, dass das meine Wahrnehmung ist. Ich habe schon viele Leute gesehen, die rein gar nichts vom Inputlag merken o.ä.


    Das beste wäre natürlich, du könntest einen der Monitore (oder mehrere) antesten. Sollte das gekaufte Gerät dann aber doch nicht deinen Erwartungen entsprechen, kann man es ja noch notfalls nach dem Fernabsatzgesetzt 14 Tage lang zurückgeben.


    Gruß


    Martin

  • Nabend!
    Ja, daran habe ich auch schon gedacht mit der Rückgabe. Wäre natürlich gleich schön einen sofort zu erwischen der passt, erspart einiges an Mühe. ;)