Neuer PC und jetzt Probleme mit Monitor und Netzteil

  • Hi Leute!


    Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.


    Ich habe mir den Imax mini von Packard Bell geholt und habe jetzt einige Sachen festgestellt und weiß nicht ob die normal sind.


    1) Monitor macht auf einmal sehr nervige Geräusche


    Ich habe einen TFT von Dell den ich bisher an 2 anderen PCs genutzt habe. Den habe ich an den imax angeschlossen und es kam dann paar mal die Anzeige "autoadjust" and soweit war alles ok. Dann habe ich aber mal diese Spiele testen wollen die installiert sind (Sonic) und dann kam wieder "autoadjust" und das Bild war wesentlich vergrößert, vermutlich wegen dem Spiel und seitdem hörte ich dann ein hochfrequentes Geräusch was vorher nicht da war. Selbst als ich das Spiel wieder beendet hatte blieb dieses nervige hochfrequente Geräusch. Ich dachte zuerst es ist der PC aber es ist der Monitor!
    Ich habe verschiedene Auflösungen probiert und auch verschiedene Hertzraten aber dieses Geräusch ist immer noch da und ich weiß nicht ob es normal für einen TFT ist so ein Geräusch zu machen.


    An meinem anderen PC habe ich das nie gehört, der ist aber auch lauter. Kann es sein, dass mir der PC den Monitor kaputt macht mit falschen Einstellungen? Im Menü des Monitors steht er habe maximal 60 HZ aber Vista hatte automatisch 75 HZ eingestellt. Kann es daran gelegen haben? Kann ich davon ausgehen, dass der Monitor bald futsch ist?



    2) Netzteil des PCs macht ebenfalls Geräusche


    Wenn der PC ausgeschaltet ist macht das Netzteil ebenfalls ein hochfrequentes Säuseln. Ist das normal?
    Diese Geräusch macht es aber nur wenn der PC aus ist und auf dem Netzteil noch Strom ist. Sobald man den Strom ganz abschaltet oder sobald man den PC einschaltet ist das Netzteil ruhig.


    Bin dankbar für Hinweise.

  • Du hast den Monitor über D-Sub angeschlossen anstatt über HDMI, richtig?


    Als erstes würde ich Dir empfehlen dieses zu ändern! Es gibt günstige HDMI -> DVI-D Kabel zu kaufen. Damit hast Du dann keine Probleme mehr, was die Bildqualität oder Auflösung betrifft. 60Hz sind dann normal und es gibt auch kein "Auto-Adjust" mehr als Einblendung, was typisch für die analoge Bildzuspielung ist.


    Mit viel Glück, muß aber nicht, behebt das sogar das Fiepen vom Gerät.


    Die Frage ist nun primär, wie laut das Geräusch ist. Auch das Fiepen vom Netzteil des PCs. Wenn diese Geräusche zu laut sind und somit auch aus deutlich über 1m Entfernung noch gut hörbar sind unter "normalen" Bedingungen, dann solltest Du eventuell mal den Hersteller kontaktieren.


    Du kannst eigentlich beruhigt davon ausgehen, daß durch die Einstellungen unter Vista nichts beschädigt wurde. Die maximale Bildwiederholrate wird vom Bildschirm übermittelt und dann von Windows automatisch erkannt - auch bei analogen Kabeln. Wenn die Frequenz zu hoch ist, blenden Monitore i.d.R. auch einfach eine passende Fehlermeldung ein, anstatt daß etwas kaputt geht.

    MfG
    Ghostrider