Welchen eizo würdet ihr nehmen? und wenn warum...

  • Was gedenkst du denn auszugeben?


    Grade heute kam die Nachricht, das Endes des Jahres der Eizo 2433 erhältlich ist... klingt nach einem super Gerät - sogar mit Displayport.



    Könntest du das Kabel Mini-Displayport auf Displayport direkt benutzen - ergibt meiner Meinung nach ein schöneres Bildsignal, als wenn du über DVI gehst...

    1th Setup: NEC Spectraview Reference 322UHD-2 • Wacom Cintiq Pro 24

    2nd Setup: Eizo CG277 • Wacom MobileStudio Pro 16

    16" Macbook Pro M1 Max

  • Zitat

    ergibt meiner Meinung nach ein schöneres Bildsignal, als wenn du über DVI gehst...


    ...sind Beides volldigitale Signale, und daher ergibt sich NULL Unterschied.
    Theoretisch kann Displayport zwar technisch mehr, dass muss der Monitor dann aber auch nutzen können.
    Solche Geräte sind aber noch gar nicht am Markt oder angekündigt.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Dem widerspreche mal.


    Ich hab es hier an meinem Dell 3008 ausprobiert.


    Hatte ihn anfangs über den Apple Adapter MiniDisplayport auf Duallink-DVI angeschlossen und seit kurzem mit einem MiniDisplayport aud Displayport Kabel und das Bild, die Farbbrillanz ist definitiv besser geworden - trotz gleichem Farbprofil.

    1th Setup: NEC Spectraview Reference 322UHD-2 • Wacom Cintiq Pro 24

    2nd Setup: Eizo CG277 • Wacom MobileStudio Pro 16

    16" Macbook Pro M1 Max

  • ...was höchstens mit dem besseren Signalpegel durch Direktanschluss (statt Adapter) zu erklären wäre. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Durchaus möglich, aber versuch mal ein Unibody MBP anders nur über ein Kabel anzuschließen ;)

    1th Setup: NEC Spectraview Reference 322UHD-2 • Wacom Cintiq Pro 24

    2nd Setup: Eizo CG277 • Wacom MobileStudio Pro 16

    16" Macbook Pro M1 Max