Organischer Pixelfehler!?!

  • Hallo!


    Gestern habe ich, wie schon öfter, meinen PC nebst Monitor eingeschaltet, um daran zu arbeiten. Nach einiger Zeit machte ich jedoch eine erschreckende Entdeckung. In der linken oberen Ecke meines TFTs konnte ich plötzlich eine drei Pixel breite Reihe toter Pixel ausmachen. Ich erschrak sehr! Schließlich handelt es sich um einen Monitor, für den ich 1049€ ausgegeben habe (NEC 1880NX-bk) und der gerade erst 3-4 Monate in Betrieb ist. Bei näherer Betrachtung fiel mir jedoch auf, daß der Fehler zwischen zwei Pixelreihen lag.
    Daraufhin habe ich von oben in den Monitor geblasen, woraufhin sich der Defekt bewegte. Als ich in mir noch mal genauer anschaute, drehte er sich auf einmal im Kreis. Ich vermute daher, daß es sich um eine Obstfliege oder ähnliches handelt, die zwischen Panel und Hintergrundbeleuchtung gekrabbelt ist. Leider hat sie mittlerweile aufgehört, sich zu bewegen (Wahrscheinlich ist sie tot!) und ich habe es auch nicht geschafft, sie mit einem Staubsauger zu entfernen. Meine Frage ist nun, ob so was überhaupt möglich ist und wenn, ob es sich dabei um einen Garantiefall handelt? Letztere Frage geht vor allem an TFTShop.net, weil ich bei ihm den Monitor gekauft habe.


    Amüsiert Euch gut!


    P.S.: Ist aber ernst gemeint!

  • DAS ist mal 'ne neue Frage ;)
    Ich muss gestehen, dass sich ein solcher Fall bislang noch nicht ereignet hat.
    Wie äußert sich denn der "Fehler" im Moment?

  • Endlich!


    Wie schon oben beschrieben, steht das ganze jetzt still. Es sieht aber nicht aus wie ein normaler Pixelfehler, sondern als ob etwas zwischen Hintergrundbeleuchtung und Kristall steckt. Denn irgendwie funktionieren die Pixel noch, aber etwas behindert die Leuchten. Außerdem ist es etwas schräg, was bei einer geraden Pixelreihe ja nicht vorkommen kann, oder?

  • Zitat

    Original von Welcher_bin_ich
    Meine Frage ist nun, ob so was überhaupt möglich ist und wenn, ob es sich dabei um einen Garantiefall handelt?


    Doch sowas ist möglich da Hintergrundbeleuchtung und Panel nicht luftdicht gekapselt sind.
    Aus naheliegenden Gründen scheinen sich "Pixelfehler" dieser Art in den Sommermonaten zu häufen.

  • Ich hatte das Problem auch ... aber bei mir hat sich das Teil dann doch von selbst entfernt ... zum Glück ... :rolleyes:


    Aber mich würde auch mal interessieren ob das als Garantiefall zählt ... und wenn nicht wie einem da geholfen wird ... ? ?(

  • Hallo!


    Das hilft zwar jetzt nicht unbedingt weiter aber bei Forumbase hatte mal einer das selbe Problem:



    Leider hat derjenige nicht geschriebe ob und falls ja wie er das Problem gelöst hat, aber ihr könnt ihn ja nochmal ansprechen.


    Eddie

  • Zitat

    Original von Welcher_bin_ich
    Oder muß ich mir einen Hochleistungsstaubsauger kaufen?


    Ich glaube kaum, dass man da etwas mit einem Staubsauger erreichen kann.
    Der Abstand zwischen Panel und der Diffusorfolie ist ja auch minimal, da kommt man von außen gar nicht ran. Frage doch mal beim Service an, ich denke die hören nicht zum ersten Mal von so einem Problem.


    Irgendwie ist es ja auch klar warum die Tierchen das LCD so lieben. Ist halt eine super Lichtquelle und sowas zieht Insekten gerade abends magisch an.

  • Also muß ich mich an TFTshop.net wenden? Oder gleich NEC?


    Mal ne Frage: Warum dichten die sowas aber nicht ab? Gibt's da ein Belüftungsproblem? Denn ansonsten dürfte ein Display wesentlich schneller abdunkeln als in einem anderen Thread behauptet. Schließlich kann sich doch dort dann auch ohne Probleme Staub ablagern.

  • Das ist schon abgedichtet aber natürlich nicht luftdicht. Diese kleinen Insekten sind doch nur einen Millimeter groß und werden immer einen Weg finden. Staub wird es schwerer haben dort einzudringen, denn das ganze Panel ist ja nochmal in einem Metallgehäuse verpackt. Was also von außen durch die Lüftungsschlitze ins Gehäuse eindringt landet erstmal auf dem inneren Gehäuse und nicht direkt auf der Diffusorfolie.

  • Zitat

    Original von frankeiser
    Aber mich würde auch mal interessieren ob das als Garantiefall zählt ... und wenn nicht wie einem da geholfen wird ... ? ?(


    Ich vermute mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nein. Warum auch? Es handelt sich ja nicht um einen Defekt des Gerätes selbst. Wenn du zu schnell auf der Autobahn fährst und durch die Insektenleichen Lackschäden auf der Motorhaube bekommst, ist das auch kein Garantiefall, weil der Hersteller dafür nichts kann. Das ist einfach "Betriebs-Pech".

  • Luftdicht abdichten wird man einen TFT nicht. Denn die Hintergrundbeleuchtung produziert Abwärme, die abgeführt werden muss. Sieh dir dazu z.B. mal die Lüftungsschlitze eines Samsung 213T einmal näher an. Auf unserer Seite haben wir unter Details zum Gerät mehrere Abbildungen zu diesem Modell...


    Ich glaube zwar nicht, dass so etwas unter Garantie fällt, trotzdem werde ich bei NEC mal für dich anfragen.

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Das ist einfach "Betriebs-Pech".


    Das es nicht unbedingt als Garantiefall durchgeht ist ja schon fast klar ... warum sollte NEC hier auch anders entscheiden als beim sog. *Blickwinkel-Problem* ... hätte mich auch stark verwundert ...


    Aber es muß doch eine Lösung geben ... kann ja nicht sein das man mit den Viechern hinter dem Display leben muß ... nun ja ... warten wir mal ab was von TFTshop berichtet wird ...

  • NEC hatte diesen Fall bislang ganze zwei mal!!!
    Bislang hatten sich diese "Fälle" von selbst erledigt, da das Insekt nach Einwirkung leichter Erschütterungen (sprich: mal seitlich auf's Gehäuse klopfen) nach unten durchfiel.


    Mein Tipp: Ein wenig warten, bis das Insekt ein wenig austrocknet. Sollte dann kein Problem mehr sein, da es dann weniger gut "haftet".


    Die Staubsaugerlösung ist zwar ein guter Ansatz, führt aber aufgrund der vielen Gehäuseöffnungen nicht immer zum gewünschten Ergebnis.


    Zitat

    ... warum sollte NEC hier auch anders entscheiden als beim sog. *Blickwinkel-Problem


    Sollte dieser Notbehelf nicht zum gewünschten Ergebnis führen, tauscht NEC das Gerät auch gegen eins aus dem Tauschpool aus!
    ***Das zum Thema Kundenfreundlichkeit bei NEC***

  • Na das hört sich dann doch schon besser an ... wobei man bei einem Gerät aus dem Tauschpool vielleicht von einem *organischen* Pixelfehler ... zu einem echten Pixelfehler kommt ... 8o


    Aber man muß ja nicht nur schwarzsehen ... es ist auf jeden Fall schön ... mal wieder was positives vom NEC Kundeservice zu hören ... :))


    Dann drücke ich mal *welcher_bin_ich* die Daumen ... das sein Problem bald *wegfällt* ... ;)

  • Hi,


    Is ja nee "lustige" sache ;)
    Ich kann mir aber überhaut nicht vorstellen wie
    ein kleines Insekt vor die Pixel kommt.
    Ist das hinten durch die Lüftungslöcher reingekommen ?


    Thx


    Phelan

  • Danke, für Euer Engagement!


    Rütteln hat bis jetzt nichts gebracht. Vielleicht versuch ich's mal mit einer Kombination aus Rütteln und Saugen. Ich hoffe, das Vieh vertrocknet schnell, ansonsten werd ich mich wohl mit NEC in Verbindung setzen müssen. Besonderen Dank auch an TFTShop.net - auch das nenn ich Kundenservice.

  • Trocknet wahrscheinlich schneller, wenn der Monitor schön warm ist, d. h. wieder mal eine gute Begründung, um vor dem TFT zu versumpfen :)
    Viel Erfolg
    checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -