Moin...
Dann werd ich den Bildschirm mal zurückgeben (wegen dem blauen schleier).
Urkman - wie siehts bei dir aus mit der Schriftschärfe??
MfG
Buzz
-->
Moin...
Dann werd ich den Bildschirm mal zurückgeben (wegen dem blauen schleier).
Urkman - wie siehts bei dir aus mit der Schriftschärfe??
MfG
Buzz
Alles gestochen scharf bei mir...wahrscheinlich hast Du einfach Pech gehabt und einen fehlerhaften Monitor erwischt.
Hast Du die denn die native Auflösung (1920x1080) oder eine niedrigere? Dann könnte es an der Interpolation liegen.
Grüße
@ Urkman
Das stimmt - sowohl die 60Hz sind unter Umständen ein bisschen wenig (wobei ichs nicht vergleichen kann) und der fehlende Standby. Aber mal ne blöde Frage meinerseits: warum musst du die Steckerleiste ausschalter? Reichts nicht wenn du einfach auf den An"knopf" am Monitor "drückst"?
Gruß
Ps: auflösung ist 1080p... ich hab jetzt noch schriftarten verändert und allen möglichen Kram gemacht und jetzt gehts einigermaßen. Und bei dir ist's wirklich "wie auf Papier"? dann werd ich mir mal n neuen holen müssen. Blöd...
Hey hey,
also je nach Blickwinkel hab ich auch ein wenig blauen Schimmer. So, wie es auf dem Bild oben aussieht würde ich fast sagen, kipp den Monitor doch ein bisschen nach vorn?
Dass es Edge-LED ist, ist zwar nicht optimal, aber bei der Preisklasse des Monitors auch keine Überraschung - oder gibt's irgendwo komplett-LED-Monitore bei 23", die weniger als 350€ kosten?
Die Schrift ist bei mir absolut scharf. Ich hätte jetzt auch vermutet, dass Du vllt. ein Interpolationsproblem hast, hm. Also die Bildqualität finde ich hervorragend. Und 60hz sind doch völlig normal bei Flachbildschirmen? Es sei denn, man geht gleich zu den 120Hz? Najagut, jedenfalls störts mich nicht Man kann hier die Hz ja nicht mit einem CRT vergleichen.
Edit: Achja, zwecks Standby: Wenn man die automatische Quellensuche ausstellt, geht er dann auch nicht in den Standby? Ich dachte schon! Kann's nur grad nicht austesten. Wobei ich meinen Computer sowieso und immer mit der Steckerleiste völlig ausschalte, sonst zieht ja auch das Netzteil des Rechners die ganze Zeit Strom...
Das mit dem Blau stört mich jetzt auch nicht weiter... in Anwendungen fällt es nicht auf und darauf kommts mir an.
Dann werd ich mal das gute Stück umtauschen und mich danach noch mal melden, wies dann aussieht.Und danke für die Tips und Hinweise!!
Grüße
gibt's irgendwo komplett-LED-Monitore bei 23", die weniger als 350? kosten?
Hm, okay - aber der erste von diesen Monitoren hat auch Edge-LED-Backlight, bei anderen kann ich weder das Eine noch das Andere eindeutig erkennen und der XL2370 ist beispielsweise auch in der Liste. Das heißt also noch nicht, dass es dort einen Voll-LED-Backlight für wenig Geld gibt? Oder schau ich grad nur falsch?
nein, das sind alles edge-leds.
Edit: Achja, zwecks Standby: Wenn man die automatische Quellensuche ausstellt, geht er dann auch nicht in den Standby? Ich dachte schon! Kann's nur grad nicht austesten. Wobei ich meinen Computer sowieso und immer mit der Steckerleiste völlig ausschalte, sonst zieht ja auch das Netzteil des Rechners die ganze Zeit Strom...
lol...die Funktion kannte ich noch gar nicht, weil ich immer alles über das OSD gemacht hab (welches ich nun deinstalliert habe - jetzt kann ich auch wieder ohne Fehlermeldung runterfahren).
Ist es im StandBy Modus denn normal, dass die On/Off Lampe immerzu aufleuchtet?
lol...die Funktion kannte ich noch gar nicht, weil ich immer alles über das OSD gemacht hab (welches ich nun deinstalliert habe - jetzt kann ich auch wieder ohne Fehlermeldung runterfahren).
Ist es im StandBy Modus denn normal, dass die On/Off Lampe immerzu aufleuchtet?
Ja, ich denke, das ist eben die Anzeige, dass sich der Monitor im Standby befindet.
Hi
seit gestern bin ich auch stolzer besitzer des xl2370
und nunja....bin im prinzip auch voll und ganz zufrieden, dachte um solche farben und kontraste zu bekommen brauch man mindestens ein "glossy-disply"....
allerdings hab ich auch diesen unregelmäßigen "blauen schleier" am unteren bildrand feststellen müssen (vor allem links), und fand das eig schon ziemlich störend...(z.b. bei filmen mit rand oben und unten fällt es doch recht auf)
bin mir aber auch nicht sicher ob es etwas bringt dass ding zurückzuschicken, deshalb wäre ich sehr gespannt ob bei "buzzer1986" nach dem umtausch eine verbesserung festzustellen ist, oder ob die meisten auch solche probleme damit haben (bis auf buzzer's beitrag hab ich vorher nichts dergleichen im inet gefunden)
mfg
ps: also bei mir is das bild gestochen scharf, da gibts nichts zu meckern, sowohl mit pc via dvi als auch mit der ps3 und hdmi
Moin alle zusammen.
ALso ich war grade bei Promarkt...
DerVerkäufer hat das Gerät angeschlossen, ein bisschen bei Nvidia-Einstellungen rumgefummelt und dann gings - die schrift war gestochen scharf-.- das ist mir schon n bisschen peinlich.
Der Blau schimmer meinte er ist halt so, bauweisebedingt. Sorry ps571
Und als ich das gerät bei mir angeschlossen habe war auch der text total normal. War also tatsächlich ne Fernsehereinstellung.*grummel*
ALso danke für all die guten Ratschläge und Fazit:
GEILER FLAT...=)
Schönes Wochenende
PS. Es könnte auch am Kabel gelegen haben, da ich jetzt ein 30€-DVI-Kabel benutze (wie der Mensch im Laden) - Also das hdmi der PS3 ist schrooooooott=)
Wegen der (nun ehemaligen) Unschärfe der Darstellung:
Könnte es sein, dass bei Zuspielung per HDMI der Overscan (quasi ein minimaler Zoom) im Monitor aktiviert ist?
Das ist im allgemeinen bei vielen Monitoren/Flat-TVs die Voreinstellung, um bei DVD/BluRay-Zuspielern den evtl. vorhandenen "kriseligen" Bildschirmrand auszublenden.
Dadurch ergibt sich allerdings kein 1:1 Pixelmapping mehr, denn der Monitor muss dann interpolieren.
Ich betreibe selbst eine PS3 an meinem XL2370 - also das HDMI ist völlig in Ordnung Und ich verwende sogar ein 3,50€ NoName HDMI-Kabel von Amazon (hat aber auch nur 1,5m). Das Bild ist ganz wunderbar.
vielleicht kann mir hier jemand helfen. ich hatte den monitor an meiner 8800gtx per dvi angeschlossen und ein sauberes klares bild. nun habe ich den samsung per hdmi an meine neue grafka, radeon 5870, angeschlossen und bemerke vor allem an der schrift verwischungen und unschärfe. konnte auch die software von samsung nicht installieren, da nicht kompatiebel mit meiner grafka.
hatte hier jemand das selbe problem und hat es lösen können oder kennt jemand ein lösung für dieses problem? für hilfe wäre ich echt dankbar.
gibt's irgendwo komplett-LED-Monitore bei 23", die weniger als 350€ kosten?
Hm, okay - aber der erste von diesen Monitoren hat auch Edge-LED-Backlight, bei anderen kann ich weder das Eine noch das Andere eindeutig erkennen und der XL2370 ist beispielsweise auch in der Liste. Das heißt also noch nicht, dass es dort einen Voll-LED-Backlight für wenig Geld gibt? Oder schau ich grad nur falsch?
nein, das sind alles edge-leds.
Man möge es mir verzeihen, dass ich diesen alten Thread noch einmal hervorhole. Laut User-Testbericht soll der Dell G2410 eine vollflächige Hintergrundbeleuchtung haben.