Bitte Hilfe für Laien: NEC P221w - Anschluß an Laptop + zusätzliche Software für Photoshop

  • hallo,
    habe hier recherchiert, bin fündig geworden und habe jetzt eine frage, die mir, da ich von computern etc. nur wenig ahnung habe, nicht klar geworden ist.
    ich bearbeite meine bilder mit photoshop z.zt. auf meinem laptop sony vaio pcg-7n1m, dabei versuche ich den rot-farbfehler mit tricksen und adobe gamma zu umgehen. dies bin ich nun leid und möchte mir den NEC P221w kaufen. dazu zwei fragen:
    wie schließe ich den monitor denn an (bitte auch antworten, wenn euch allen das klar ist)?
    und brauche ich zusätzlich eine Software und ein Kolorimeter, wie am ende des tests vorgeschlagen, oder reicht für einen hobbybenutzer auch die hardwareseitige kalibrierung aus?
    habt mitleid mit unwissenden - ich freue mich auf antwort!

  • Ich habe jetzt zu deinem Sony-Modell weder die genauen technischen Daten, noch einen Test gefunden. Deshalb weiß ich nicht, welche Ausgänge dein Laptop zur Verfügung stellt. Du solltest zumindest einen D-SUB/VGA-Ausgang haben, mit viel Glück sogar etwas wie DVI oder HDMI, das musst du einmal nachschauen, eventuell im Handbuch. Den NEC kannst du nur mit einem Kolorimeter kalibrieren, ohne geht das nicht. Die Hardwarekalibrierung bedeutet in dem Fall, dass die Änderungen in die Elektronik des Monitors geschrieben werden, was das Ergebnis deutlich verbessert. Dafür brauchst du entweder die erwähnte Software SpectraView II, die es nur in Amerika gibt, oder BasICColor Display 4. Diese Software wird im Bundle mit dem Kolorimeter Squid2 vertrieben. Das Teil hat den Nachteil, dass die verwendeten Gelatinefilter in der Massenfertigung doch so einige Abweichungen zeigen. Wenn sie stimmen, ist das Teil prima, es gibt aber auch Dinger, die man nur zurückschicken kann. Alternativ könntest du dir ein anderes Kolorimeter mit der Software holen, das geht dann ins Geld.