Dell 2709W - Ja oder Nein?

  • Hallo Community,


    ich suche einen guten 27 Zöller. Möglichst einen Allrounder, da ich ihn für Office, Internet, TV, Video & DVD sowie gelegentlich zum Daddeln verwenden möchte. Er sollte eine gute gleichmässige Ausleuchtung haben und drehbar (kein Pivot) sowie höhenverstellbar sein. Als Anschlussmöglichkeiten sollten DVI, VGA sowie HDMI verfügbar sein. Ein TN Panel kommt nicht in Frage und ich möchte nicht mehr als 700 Euro ausgeben.
    Ich verwende bis heute einen 19" FSC P19-2, womit ich immer gut zufrieden war.


    Kürzlich hatte ich eine Woche lang einen 24" Dell (2408WFP) zum Testen im Haus.
    Ich war mit dem Gerät nicht so sehr zufrieden. Es gab in jeder Ecke einen gut sichtbaren Lichthof und die Ausleuchtung war für meinen
    Geschmack nicht homogen genug. Die Fensterleisten zB. hatten von links nach rechts unterschiedliche Helligkeiten/Farbtöne, was mich sehr gestört hat. Da verlief dann eine Leiste oder Fläche von normalem Grau oder Blau in ein helles Grau oder Blau. Desweiteren war die Höhenverstellung m.E. ein Witz mit wenigen Zentimetern und das Panel war schief im Rahmen verbaut, bzw. der Rahmen war verzogen. Ich hatte für den Preis und bei dem Hersteller etwas besseres erwartet.


    Da dies natürlich an einer Serienstreuung liegen kann, muss das nicht bei allen Geräten so sein.


    Nach einiger Suche auf Prad und im Internet bin ich nun auf den 2709W von Dell gestossen.
    Ich hatte mir vorher schon überlegt doch eine Nummer größer zu besorgen. Und da war der Dell quasi der einzige, den ich angezeigt bekam.


    Nun habe ich aber schon ein paar negative Dinge gelesen, wie zB. Lichthöfe und oder helle bzw. dunkle Flecken, unterschiedlich breite Ränder vom Panel zum Rahmen usw.
    Ich bin nun nicht unbedingt besonders empfindlich bei solchen Sachen, aber mir fällt sowas automatisch auf, ohne das ich großartig danach
    suchen muss :( (Ich bin es von meinen bisher genutzten Geräten gewohnt, das das Blau, was ich links auf dem Schirm sehe (Prad-Seite) rechts genau so aussieht, von der Intensität und Helligkeit her und ich möchte gerne, das das auch bei einem anderen Monitor so bleibt.)


    Sollte ich den 2709W bestellen und ausprobieren, oder gibt es vielleicht Alternativen?
    Bin für jede Meinung oder Ratschlag dankbar

    MfG Darksheer

  • Zitat

    Ich war mit dem Gerät nicht so sehr zufrieden. Es gab in jeder Ecke einen gut sichtbaren Lichthof und die Ausleuchtung war für meinen
    Geschmack nicht homogen genug. Die Fensterleisten zB. hatten von links nach rechts unterschiedliche Helligkeiten/Farbtöne, was mich sehr gestört hat. Da verlief dann eine Leiste oder Fläche von normalem Grau oder Blau in ein helles Grau oder Blau. Desweiteren war die Höhenverstellung m.E. ein Witz mit wenigen Zentimetern und das Panel war schief im Rahmen verbaut, bzw. der Rahmen war verzogen. Ich hatte für den Preis und bei dem Hersteller etwas besseres erwartet.


    Das hört sich für mich nach einem halben Transportschaden an.
    Ich kenne den P19-2. Sowohl den mit VA als auch mit IPS Panel.
    Der Fujitsu kann im Normalfall noch nicht mal an den Abgasen des Dell 2408WFP bzw. des 2709W schnüffeln, geschweige denn vorbeiziehen...
    Im Preisbereich dieser zwei Dell Monitore gibt es nichts was ihnen gefährlich werden könnte, da sie im Grunde fast die Bildqualität der Eizo SX Modellreihe erreichen. -Die Panel sind nämlich identisch. Eizo hat nur aufgrund der präziseren Elektronik die Nase vorn.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Also einen Transportschaden schliesse ich mal aus, der Karton war unversehrt und ich kann mir nicht vorstellen, das das Gerät durch einige mögliche Erschütterungen während des Transports Lichthöfe und eine ungleichmässige Ausleuchtung bekommt, oder das sich das Panel im Gehäuse verschiebt.
    Das ist m.E. eher ein Verarbeitungsfehler oder B-Ware. Und da ich bei einem Shop bestellt hatte, der Dell Distributor ist und ausdrücklich darauf hinweist nur absolut fehlerfreie Geräte auszuliefern und sogar eine kostenlose Pixelfehlerprüfung anbietet, hatte ich ein mängelfreies Gerät erwartet. Ich habe natürlich wenig Lust ständig die TFTs zu retournieren, was ja auch für den Shop nicht besonders toll ist. Auf der anderen Seite sehe ich es aber auch nicht ein, bei dem Preis, Kompromisse bezüglich der Qualität einzugehen.


    Es mag sein, das der P19 mit den Dell TFTs nicht mithalten kann, ist ja auch schon 4 Jahre alt und somit auch nicht mehr auf dem neuesten Stand. Mein Modell hat ein S-PVA Panel. War bisher immer glücklich damit und bin es auch noch heute. Aber ich brauche nun wegen einem Umzug einen größeren TFT.


    Das interessante ist, das ich beim abwechselnden betrachten des P19 und meines Amilo Notebooks kein "Ziehen" in den Augen spüre.
    Das war beim Dell trotz runtergeregelter Helligkeit anders.
    Vielleicht muss man sich einfach erst daran gewöhnen.


    Für einen Eizo ist mein Geldbeutel zur Zeit einfach zu klein,
    darum muss es wohl der 27" von Dell sein. 8)


    Also kann ich einfach nur bestellen und hoffen ein fehlerfreies Gerät zu erhalten.

    MfG Darksheer

  • Vor dem 19-2 sitze ich auch noch und für mich ist er ebenfalls die Referenz, wenn die inzwischen bei weitem übertroffen wird, um so besser. Aber gerade eine inhomogene Ausleuchtung finde ich auch störend, wenn sie denn auffällt.
    Was ist denn von dem "Dell 5 Jahre Premium Panel Service". Bei hoh gibt es den für 60 Euro dazu. Wenn das wirklich heisst 5 Jahre lang keine Pixelfehler, könnte man sich das ja fast überlegen, oder?
    Und noch eine vermutlich schwer objektiv zu beantwortende frage: kommen einem 27" vielleicht zu groß vor, wenn man direkt davor sitzt? Ich saß letztens an einem Schreibtisch mit geringer tiefe vor einem 30"er und fand es schon etwas zu heftig. andererseits schau ich gerne vom bett aus filme und da ist größer natürlich besser.


    edit: was hat es mit (Revision A02) auf sich? manche shops geben das mit na.

  • Zitat

    und ich kann mir nicht vorstellen, das das Gerät durch einige mögliche Erschütterungen während des Transports Lichthöfe und eine ungleichmässige Ausleuchtung bekommt, oder das sich das Panel im Gehäuse verschiebt.


    Genau dadurch entstehen aber diese, in Foren als "Serienschwankung" deklarierten Abweichungen. ;)


    Zitat

    Vielleicht muss man sich einfach erst daran gewöhnen.


    Das denke ich auch. Schließlich strahlt dich da eine wesentlich größere Fläche an.
    Hilfreich: Entsprechende Raumbeleuchtung, damit deine Augen (durch den Kontrast) nicht zu stark belastet werden.
    ...und natürlich der für dich passende Sitzabstand. Der findet sich nach einigen Tagen eher unterbewusst. ;)


    Zitat

    Aber gerade eine inhomogene Ausleuchtung finde ich auch störend, wenn sie denn auffällt.


    Je größer die Fläche, desto schwieriger eine absolut homogene Ausleuchtung zu erreichen.
    Oberklasse Geräte über 1000 Euro haben dazu extra eine automatische Ausgleichsregelung.
    Sowas wird man bei halb so teuren Geräten nicht erwarten können. -Wobei ich den Dell in dieser Hinsicht auf keinen Fall als auffällig erachte.


    Zitat

    Was ist denn von dem "Dell 5 Jahre Premium Panel Service". Bei hoh gibt es den für 60 Euro dazu. Wenn das wirklich heisst 5 Jahre lang keine Pixelfehler, könnte man sich das ja fast überlegen, oder?


    Der Premium Panel Service ist IMMER Grundbestandteil.
    Egal ob du das Gerät mit 3-, oder 5 Jahren Service kaufst.
    Übrigens: Keine Pixelfehler ist nicht ganz richtig.
    Korrekt: Keine hellen Pixelfehler.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Danke für die Infos. Schwanke jetzt noch ganz leicht zwischen 24" und 27", aber ich denke, ich werde den größeren nehmen, da ich doch relativ fiel Filme darauf schaue.

  • kann es sein, dass der Monitor 'ausläuft'? Immer weniger Händler haben ihn noch vorrätig, hoh hat Ihn ganz aus dem Sortiment geschmissen.
    Vom 2710 ist ja noch nichts in Sicht, oder?

  • Ich kenne den P19-2. Sowohl den mit VA als auch mit IPS Panel.
    Der Fujitsu kann im Normalfall noch nicht mal an den Abgasen des Dell 2408WFP bzw. des 2709W schnüffeln, geschweige denn vorbeiziehen...

    Wie verhält sich der P19-2 denn zum kleinen Bruder des Dell 2709W, dem 2209W? Ich bin nämlich am überlegen meinen P17-2 durch einen 22 Zöller zu ersetzen, möchte mich aber in der Bildqualität nicht zu sehr verschlechtern. Das S-PVA Panel vom FSC ist schon erste Sahne und es gruselt mich etwas, wenn ich die IPS Panels bei Youtube sehe ( ), die mich bei seitlicher Ansicht schon fast eher an TNs erinnern - zumindest was schwarze Bildbereiche betrifft, die dann plötzlich weiß glitzern oder bunt leuchten....

  • Also 1. solltest du zum 2209Wa sicherlich mehr als genügend Beiträge finden können, um dir selbst eine Meinung zu bilden, und 2. sitzt man zur Beurteilung eines Gerätes wohl eher selten seitlich neben dem Gerät und schaut sich in dunklen Räumen ein schwarzes Bild an. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Sorry, ich wollte den Thread nicht kapern.


    Ich dachte halt nur, weil gerade die Rede vom P19-2 war, klemme ich mich in den Thread rein.


    Da ich bei mir zu 99% den Monitor hochkant betreibe und mich am Schreibtisch auch noch hin und her bewege, habe ich schon häufig recht seitliche Winkel zum Monitor. Und wenn ich mal einen Film oder eine Southpark Folge gucke, besteht das Bild zum gößten Teil aus schwarzen Flächen.


    Aber wahrscheinlich wird es bei mir sogar der 2209WA werden. Er sieht cool aus, hat einen Pivot Stand und macht ein brauchbares Bild - jedenfalls besser als ein TN Display - auch wenn ich gegenüber der S-PVA Bildqualität meines P17-2 wohl ein paar Abstriche machen muss.

  • kann es sein, dass der Monitor 'ausläuft'? Immer weniger Händler haben ihn noch vorrätig, hoh hat Ihn ganz aus dem Sortiment geschmissen.
    Vom 2710 ist ja noch nichts in Sicht, oder?

    Davon habe ich bisher nichts gehört, allerdings gibt es im 24 Zoll Bereich ein neues Modell von Dell, es ist daher denkbar das im 27 Zoll Bereich auch etwas folgt.


    Ich konnte mich bisher noch immer nicht entscheiden...

    MfG Darksheer

  • Irgendwann wird es sicher einen Nachfolger für den 2709W geben.
    Zur Zeit ist aber noch nichts im Gespräch. -Wozu auch?

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • kann es sein, dass der Monitor 'ausläuft'? Immer weniger Händler haben ihn noch vorrätig, hoh hat Ihn ganz aus dem Sortiment geschmissen.

    Ist da was dran? Habe gerade mal nachgesehen im Netz, die Bestände scheinen nicht die besten zu sein. Vielleicht Lieferengpass?

    MfG Darksheer

  • Wie oft willst du eine bereits beantwortete Frage wiederholen? :rolleyes:


    Das Gerät ist weder ein Auslaufmodell, noch hat Dell Deutschland einen Lieferengpass beim 2709W.
    Ich habe gerade gestern Frischgeräte nachgeordert. Die werden nun Produziert, und sind voraussichtlich am Donnerstag schon in meinem Lager eingehend.
    Es kann also überhaupt nicht die Rede von "nicht vorrätig zu halten" sein.
    -Zumindest nicht bei Originalware von Dell Deutschland.


    Allerdings hat Dell Deutschland offensichtlich einige "Grau-Import-Kanäle" im Visier gehabt, und ...
    -Aber das ist 'ne andere Story. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Ich habe gerade gestern Frischgeräte nachgeordert. Die werden nun Produziert, und sind voraussichtlich am Donnerstag schon in meinem Lager eingehend.


    Ja besten Dank, das is mal ne brauchbare Aussage :) Dann kommen so Spekulationen vonwegen "Lieferengpass" auch nicht zu Stande.


    Ich hätte da dann aber noch ne Frage zu den ominösen Transportschäden. Rein aus Neugier.


    Ist sowas beweisbar, das eventuelle Ausleuchtungsfehler oder Lichthöfe oder schief sitzende Panels eventuell, oder von mir aus auch ziemlich sicher, beim Transport zu Stande gekommen sind? -Weil als Kunde geht man ja im Normalfall, bei unversehrtem Karton, davon aus, das alles I.O. ist. Wie läuft das dann denn ab, haftet der Lieferant?

    MfG Darksheer

    • Offizieller Beitrag

    Sowas sind zu 99,9 % keine Transportschäden! Die Ausleuchtung hat mit der verbauten Hintergrundbeleuchtung zu tun und die bewegt sich beim Transport nicht mehr. Wenn Rahmen zu fest gezogen sind, passiert das beim Zusammenbau und nicht beim Transport. Die Panels sitzen nach dem Einbau fest und wenn das Panel schief sitzt, dann ist es in der Regel auch schief eingebaut worden.


    Trotzdem kannst Du diese Dinge ja beim Hersteller reklamieren und einen Austausch fordern.

  • Danke für die Info.
    Dann lag ich mit meiner Vermutung, das sowas auf schlechte Verarbeitung zurückzuführen ist ja richtig :)


    Hätte mich auch gewundert. Ich hoffe trotzdem das es sich bei dem Gerät, welches ich mal hier hatte um einen Einzelfall gehandelt hat...

    MfG Darksheer