Wann und was kann ich von LED-Backlights erwarten?

  • Hallo, ich liebäugele sehr mit einem 24-Zöller zu semiprofessionellen Bildbearbeitung vom Kaliber des
    Dell 2408WFP. Was mich abschreckt ist dieHintergrundbeleuchtung. Ich habe bislang wenig von dem Einsatz von LEDs gehört, obwohl sie im Notebookmarkt gerade Einzug halten. Was mich daran reizt:
    - ich vermute, dass LEDs mehr oder weniger sofort volle Leistung abstrahlen und nicht nach ein paar Jahren ihre abstrahlstärke verlieren wie bei der herkömmlichen technik -> langlebigkeit, zuverlässigkeit
    - LEDs werden wohl gerade bei so großen Formaten viel Energie sparen (Geldbeutel aber vor allem Umwelt)


    Wann kann man mit den ersten ausgereiften Modellen für Fotobearbeitung rechnen? Wie sieht das Potenzial aus, lohnt es sich zu warten? Alle paar Jahre kaufe ich mir nicht einen teuren Monitor!


    Grüße, affenutz

  • Zitat

    Wann kann man mit den ersten ausgereiften Modellen für Fotobearbeitung rechnen?


    Es gibt zum Beispiel die Samsung XL-Reihe (XL20, XL24, XL30), die den EBV-Bereich mit RGB-LEDs anpeilt.


    Zitat

    Wie sieht das Potenzial aus, lohnt es sich zu warten?


    Aus meiner Sicht: Nein. CCFL Backlights sind ausgereift und decken in "WCG-Ausführung" bereits große Farbräume ab. Hier findest du ausgezeichnete Modelle, die auch professionielle EBV ermöglichen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    ich vermute, dass LEDs mehr oder weniger sofort volle Leistung abstrahlen und nicht nach ein paar Jahren ihre abstrahlstärke verlieren wie bei der herkömmlichen technik -> langlebigkeit, zuverlässigkeit

    Das stimmt, bei LEDs braucht man nicht 20 Minuten warten, bevor man Kalibrieren kann. Wobei CCFL-TFTs da auch schon erheblich einfacher zu handhaben sind als Röhrenmonitore. Und die enormen Helligkeitswerte von 350cd/m² und mehr sind ja kein Selbstzweck, sondern sollen genau die Reserve liefern, die man über ca. 5 Jahre intensive Nutzung braucht. Und dann ist der Tausch der CCFL relativ einfach und kostengünstig möglich.


    Zitat

    LEDs werden wohl gerade bei so großen Formaten viel Energie sparen (Geldbeutel aber vor allem Umwelt)

    Das ist nur bei "weißen" LEDs der Fall, wenn sie in der Kante sitzen. Bei vollflächigen LEDs, die man z.B. für Local Dimming braucht, sieht das bereits anders aus. Echte RGB-LEDs sind sogar ziemliche Stromfresser, der Samsung XL24 liegt im Betrieb deutlich über einem Eizo CG242. Das muss natürlich nicht so bleiben, da ist sicherlich noch einiges an Luft in der Entwicklung der LEDs. Die Farben des XL24 sind aber wirklich unglaublich, ich kenne nichts vergleichbares, wenn man den Umfang wirklich ausfahren kann. Und weiße LEDs haben den bösen Nachteil, dass bei Ihnen die Kalibrierung den Farbraum verkleinert, das sollte man nicht vergessen.