Dell 3008WFP: Defekte Pixel oder etwas anderes? Was ist das??

  • Hallo.


    Habe heute meinen neuen Monitor in Betrieb genommen und bin eigentlich auch recht zufrieden. Allerdings habe ich im oberen Drittel in der Mitte einen Bereich (ca. 5mm) in dem einige Pixel defekt zu sein scheinen. Aber irgendwie auch nicht. Ich habe einige Testprogramme laufen lassen und nach defekten Pixeln sieht das eigentlich nicht aus. Es ist kein Kratzer und auch kein Haar (jedenfalls nicht auf dem Bildschirmoberfläche). "Klopfen" oder leichtes Drücken hat auch nichts verändert.


    Weiß jemand, was das sein könnte? Oder noch interessanter: kann man was dagegen machen?


    Hier ein Bild:



    Vielen Dank!


    MfG
    /me

    Einmal editiert, zuletzt von ix07 ()

  • Das ist ein Fehler in den Folien, entweder eine Art Haar oder ein Defekt der Folie selbst. Wahrscheinlich ist es bereits bei der Herstellung des Panels passiert und so tief im Aufbau, dass man die Tiefe des Einschlusses nicht erkennen kann. Den Monitor kannst du nur tauschen lassen. In einem Reinraum könnte man nachsehen, ob es eventuell in der Lambda/4 steckt, das wäre reparabel, sonst gehört das Produkt zur B-Ware gesteckt.

  • Danke für die Antwort. Ich vermute, dass der Bildschirm genau dort schon gelandet war. Ich habe ihn bei eBay als angebliche Neuware 200€ unter dem handelsüblichen Preis erstanden. Lektion gelernt.

  • Hallo allerseits.


    Ich wollte soeben dieselbe Frage stellen bezüglich eines vermutlich vergleichbaren Bildfehlers auf meinem Dell 2209WA. Nach einem Pixelfehler sah mir die Macke nicht aus; worum es sich stattdessen handeln könnte, konnte ich mir nicht recht erklären. Wenn auch "mein" Bildfehler nicht so unregelmäßig ist wie der oben gezeigte, sondern (zufällig?) genau auf den Pixeln zu liegen scheint, vermute ich nun, dass die Ursache vergleichbar ist.


    Ich erwäge, den bei einem großen Händler zum regulären Preis gekauften, ansonsten pixelfehlerfreien Monitor zurückzugeben (auch mit dem Gedanken an den Wiederverkaufswert, sollte ich den Monitor später mal auf eBay weiterverkaufen wollen) – ich konnte mich nur angesichts des damit einhergehenden Aufwands noch nicht dazu durchringen. Wäre allerdings der Bildfehler in meinem Fall ebenfalls mit einer 200-Euro-Ersparnis einher gegangen, würde ich den Dell liebend gern behalten. :D


    Foto 1: Visueller Eindruck des vier Pixel hohen, einen Pixel breiten "unberührbaren Fussels":



    Foto 2: Bildfehler auf weißer Fläche. Zu erkennen ist, dass zwar alle Subpixel leuchten, die fraglichen aber dunkler:



    Grüße,
    pezie

    Einmal editiert, zuletzt von pezie ()