Flachbildschirme - Neuling... keine Ahnung und viele Fragen

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier, darum bitte ich erstmal darum nicht gleich mit Steinen zu werfen ^^


    Also, ich bin auf der Suche nach einem neuen Bildschirm da mein geliebter CRT - monitor vorhin endgültig seinen geist aufgegeben hat.


    Bisher hab ich mich hier auf der seite umgesehen und mich ein bisschen eingelesen, trotzdem habe ich folgende fragen:


    1. ich möchte meine auflösung selbst wählen. da aber flachbildschirme meistens nur mit ihrer nativen auflösung betrieben werden können hab ich daher ein problem. gibt es flachbildschirme, die auch andere auflösungen zulassen ohen unscharf oder verschwommen zu werden.
    ich meine gelesen zu haben, dass es bildschirme gibt, die dann einfach nicht die gesamte bildschirmfläche nutzen.


    2. ich brauche den bildschirm zu 50% zum spielen zu 30% für bildbearbeitung(3d/2d) und zu 20% für normalen office betrieb.
    da bei den günstigeren geräten aber die wertungen nur für eine der genannten dinge gut ist, suche ich nach einem guten kompromiss.


    3. da ich auch ältere spiele (z.b. baldurs gate 2, welches keine hohen auflösungen verkraftet) spiele, sollte dermonitor, wie bereits erwähnt eine anpassbare auflösung besitzen (sofern das überhaupt möglich ist)


    4. der monitor sollte eine schnelle reaktionszeit, farbecht und auch von der seite scharf sein: meines wissens nach ist das bei der heutigen technologie aber eh standart.


    5. meine hardwar ist bei weitem nicht mehr die heueste und ich habe zurzeit kein interesse daran aufzurüsten:


    - 1GB DDR2 arbeitsspeicher
    - athlon 3000 irgendwas (kann leider nicht gucken, da der monitor ja nimmer geht^^... sitz grad an dem rechner meines vaters)
    - geforce 6800gt


    daher sollte der monitor auch nicht allzu groß sein, da sonst die hardware schlapp macht.


    6. widescreen oder nicht? (wenn man meine jetzige hardware betrachtet)


    7. Preis: < 300 €



    so das wars erstmal!


    ich hoffe ihr könnt mir helfen :)


    vielen dank!


    iiks

  • hallo



    zu 1. und 3.
    ein tft kann man natürlich auch in anderen auflösungen als die native betreiben.
    am besten sieht das bild natürlich in der nativen auflösung aus.
    wie gut das bild bei anderen auflösung ist kommt auf die interpolations fähigkeit des jeweiligen tfts an.
    (wenn das bild nicht mit der nativen auflösung angezeigt wird, wird es interpoliert)
    bei den tests hier wird die interpolation idr auch getestet.



    nehmen wir mal an du hast einen 16:10 widecreen monitor gekauft mit 1900x1200 pixel
    du hast nun ein spiel mit 800x600
    dann gibts nun idr 3 möglichkeiten wie der tft das darstellen soll


    1. das bild wird so gross dargestellt wie möglich, ohne das das seitenverhältnis verloren geht,
    an den seiten wird dann der rest schwarz dargestellt
    (ist normalerweise die ideale einstellung)



    2. das bild wird auf vollbild gestreckt, dadurch geht dann das seitenverhältnis verloren und das bild ist in der breite verzerrt.



    3. das bild wird 1:1 dargestellt, heist das bild mit 800x600 punkten wird dann in der mitte des tfts dagestellt (in 800x600 und is je nach tft größe dann recht klein) und drumherum is der bereich dann schwarz.




    (
    wenn du keinen widescreen tft hast (16:9 oder 16:10)
    sondern einen "normalen" tft is beim interpolieren des bildes
    der schwarzerand dann kleiner bzw ganz weg



    ich pers würde aber einen widescreen kaufen
    da neue spiele das idr alle unterstützen
    und für filme und office is das auch ganz net
    bei alten spiele mit 640x480 oder 800x600 hast du dann links und rechts nen schwarzenrand falls dus nicht auf vollbild verzerren willst
    der rand stört aber nicht
    )



    alternativ zum monitor kann dies auch die grafikkarte machen mit dem interpolieren des bildes
    (kann man bei nvidia und ati im treiber einstellen)
    aber monitore machen dies meist besser als die grafikkarte




    zu den anderen fragen können dir andere user sicher mehr helfen
    da ich kein tft mit schwerpunkt spiele benutze


    (gibt da z.b vers panel arten für vers schwerpunkte usw
    nen 1. blick in die faq und ins lexikon auf der seite kann da schon bissel helfen)



    edit :


    so hier aus dem prao lexikon die interpolationsarten mit bilder

    2 Mal editiert, zuletzt von otto0815 ()

  • erstmal thx!


    ich hab im lexikon mal gelesen...


    bin für jeden tipp dankbar!


    gibts im monitor bereich eigentlich was anderes wie tft?

  • Wenn du einen Monitor mit einer Auflösung von 1920x1200 hast, gibt es für alte Spiele eine exzellente Möglichkeit und zwar 800x600 genau auf 1600x1200 zentriert zu vergrößern. Jeder Monitor mit einer ordentlich implementierten Aspect Ratio-Einstellung kann das, z.B. Dell, NEC, Eizo, alles kein Problem, Samsung leider nicht. Ganz freie Wahl hast du bei NEC Spectraview, die beherrschen sogar "echte" Skalierungen, wie du in diesem Video sehen kannst. Aber das ist über deinem Preisrahmen. Ich würde mir die Testberichte zu LG bei Prad ansehen, da wird auf die Skalierung eingegangen und mir von denen einen 24" holen. Auch gut in dieser Hinsicht war der HP 2408, aber der ist kaum noch zu bekommen und er hat ein spiegelndes Display, das mag nicht jeder.